Ärzte plädieren für mehr Prävention für besonders gefährdete Berufsgruppen
Berufskrankheit Hautkrebs: Braucht Deutschland eine Siesta?
Hannover (dpa). Angesichts der rapide gestiegenen Zahl von Hautkrebspatienten haben Mediziner mehr Sonnenschutz für im Freien arbeitende Menschen gefordert. »Das Sonnenlicht wird unterschätzt. UV-Strahlung ist ein krebsauslösender Stoff wie zum Beispiel Lösungsmittel oder Pestizide«, sagte Christoph Skudlik, Professor am Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation an der Universität Osnabrück. Die tolerable Dosis werde regelmäßig bei im Freien tätigen Menschen überschritten.
Mittwoch, 04.09.2019, 11:28 Uhr
aktualisiert: 04.09.2019, 11:30 Uhr