Kommentar zu Werksunterkünften für ausländische Arbeiter in der Fleischbranche
Tönnies übernimmt Verantwortung
Seit Jahren rufen die Arbeits-, aber auch die Lebensbedingungen ausländischer Arbeiter in der Fleischbranche immer wieder Kritiker auf den Plan. Die Vorwürfe reichen von unwürdiger Unterbringung in maroden Häusern, Zusammenleben auf engstem Raum bis hin zu Mehrfachbelegung von Betten. Und allzu oft müssten die Arbeiter dafür unverhältnismäßig hohe Mieten zahlen.
Donnerstag, 06.02.2020, 06:00 Uhr