Hintergrund
Unkrautvernichter Glyphosat - weit verbreitet und umstritten
Berlin (dpa) - Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst nichts mehr - kein Gras, Kraut oder Moos. Ackerflächen können damit schnell unkrautfrei gemacht werden - vor der Aussaat oder nach der Ernte. Der Stoff, der auf rund 40 Prozent der deutschen Felder zum Einsatz kommt, ist ein Total-Herbizid. Es blockiert ein für die Pflanzen lebenswichtiges Enzym. Die Zulassung in Deutschland erfolgte 1974.
Mittwoch, 04.09.2019, 16:09 Uhr
aktualisiert: 04.09.2019, 16:12 Uhr