Erinnerung nach 30 Jahren – ein Kommentar
Lauter falsche Bilder
Jubelnde Menschen auf der Mauerkrone vor dem Brandenburger Tor. Das ist das Symbolbild schlechthin für den 9. November 1989. Und ein Irrtum. Das Brandenburger Tor war ungefähr der einzige Ort in Berlin, an dem die Mauer in jener Nacht nicht aufging. Denn dort gab es keinen Übergang, sogar bis zum 22. Dezember nicht. Auch befinden sich so gut wie keine Ostdeutschen auf dem Foto, sondern fast nur feiernde West-Berliner und Touristen. Die Ost-Berliner gingen zur Bornholmer Brücke oder zur Invalidenstraße, dort, wo man wirklich rüber konnte. Und von da aus zum Kurfürstendamm, dem großen Sehnsuchtsziel.
Freitag, 08.11.2019, 20:59 Uhr