Kommentar zum Thema »bezahlbarer Wohraum«
Taten statt Worte gegen Mietexplosion
Explodierende Mieten, schwindelerregend hohe Immobilienpreise: Die eigenen vier Wände – ob zur Miete oder zum Kauf – werden für immer mehr Menschen zum Luxusgut. Die Kosten für das Zuhause steigen vielerorts deutlich schneller als die Löhne. Immer öfter müssen Menschen mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Miete ausgeben – und reißen damit die von Experten definierte kritische Grenze. Weil dann zu wenig Geld zum Leben bleibt.
Sonntag, 07.04.2019, 20:47 Uhr
aktualisiert: 07.04.2019, 20:50 Uhr