Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Mi., 27.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
471.000 Impftermine in Westfalen-Lippe vergeben - Technische Probleme bei Vergabe von zweitem Datum
Ersttermin reicht aus
Kreis Paderborn
Hochprofessionelle Cannabiszucht
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Kreis Herford
Leiter der Vlothoer weiterführenden Schulen ziehen Zwischenbilanz – Anmeldewochen stehen bevor
Distanzunterricht wird Schulalltag
Kreis Höxter
Holocaust-Gedenktag in Höxter wegen Corona-Pandemie auf dem jüdischen Friedhof in der Gartenstraße
Die Toten sind nicht vergessen
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Rollstuhlbasketball: Sorgen beim Bundesligisten Rahden
Schulter sorgt für Kopfzerbrechen
SC Paderborn
Fußball-Zweitligist hat Unfall in Bad Lippspringe – Firma RTB macht Verein Angebot
Kieler Bus zerstört Dialog-Display
DSC Arminia
Arminias Mittelfeldspieler hat muskuläre Probleme – Voglsammer und Prietl vor Comeback – Köln holt Meyer
Doan muss pausieren
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Holocaust-Gedenktag
Schäuble warnt vor hemmungslosem Antisemitismus
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Missbrauchsfall Lügde
Vieles ist rund um den massenhaften Kindesmissbrauch auf dem Campingplatz in Lügde immer noch unklar. Auch bei den verschwundenen Datenträgern gibt es kaum Aufklärung. Foto: dpa

Lügde Polizist mit Gedächtnislücken? Junger Beamter lässt im Lügde-Ausschuss viele Fragen unbeantwortet

Als „ein bisschen seltsam“ habe er es empfunden, dass er vier Tage nach seinem Start als Kommissaranwärter bei der Kreispolizei Lippe schon mit der „groben Sichtung“ von Datenträgern auf kinderpornografisches Material im Fall des massenhaften sexuellem Kindesmissbrauchs Lügde betraut wurde. So schilderte es der 21-Jährige als Zeuge im Untersuchungsausschuss.

Von Hilmar Riemenschneider

    Missbrauchsfall Lügde: Fall Lügde: Der Polizei fehlte es offenbar an fähigem Personal

Missbrauchsfall Lügde Fall Lügde: Der Polizei fehlte es offenbar an fähigem Personal

Die Kriminalpolizei in Lippe hat nach Bekanntwerden des massenhaften Kindesmissbrauchs auf einem Campingplatz in Lügde offenbar wertvolle Zeit verloren.

Von Hilmar Riemenschneider

    Lügde: Lügde: Kritik an Polizei

    Lügde: Bekannter der Lügde-Täter vor Gericht

    Lügde: Zu wenig Platz, zu wenig Leute

Lügde Lügde: Kritik an Polizei

Zwei Mitarbeiterinnen des niedersächsischen Jugendamtes Hameln-Pyrmont durften die Aussage vor dem Untersuchungsausschuss zum Missbrauchsfall Lügde nicht vollständig verweigern. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf am Freitag bestätigt.

Lügde Missbrauchsfall: Hat Lippes Jugendamt versagt?

Im Un­tersuchungsausschuss des NRW-Landtags zu den massenhaften Kindesmissbrauchsfällen auf dem Campingplatz im lippischen Lügde wird an diesem Freitag ein weiterer Beamter des Kreisjugendamtes Lippe befragt.

Von Andreas Schnadwinkel

    Lügde: Zu wenig Platz, zu wenig Leute

    Lügde: Lürbke: „Verantwortungs-Pingpong“

    Lügde: Landrat erteilt volle Aussageerlaubnis

    Nordrhein-Westfalen: „Büroleiter bedrohte mich”

Lügde/Hameln Aufklärung im Fall Lügde hakt weiter

Ob der Untersuchungsausschuss Tjark Bartels (SPD), den Ex-Landrat des Kreises Hameln-Pyrmont, vor der parlamentarischen Sommerpause noch befragen kann, ist ungewiss.

    Lügde: Missbrauchsfall Lügde: Untersuchungsausschuss stößt an Grenze

Lügde Lügdes Bürgermeister wird wieder bedroht

Heinz Reker (66), der Bürgermeister von Lügde, wird seit einigen Tagen wieder bedroht. „Ich bekomme Hass-Mails aus ganz Deutschland. Sogar eine Morddrohung war dabei.”

Von Christian Althoff

    Lügde: Missbrauchsfall Lügde: Untersuchungsausschuss stößt an Grenze

Lügde Missbrauchsfall Lügde: Untersuchungsausschuss stößt an Grenze

Die Zeugenvernehmungen im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags zum Kindesmissbrauch bringen derzeit nur noch wenige neue Erkenntnisse. Die Abgeordneten wollen wissen, wie es zu dem Horror kommen konnte. Zeuginnen vom Jugendamt Hameln-Pyrmont geben sich aber zugeknöpft.

    Kommentar zum Fall Lügde: Versagen auf ganzer Linie

    Lügde: Ordnungsgeld beantragt

    Lügde: Landrat erteilt volle Aussageerlaubnis

Lügde Missbrauchsfall Lügde: Wie sich Jugendamtsmitarbeiter vor einer Aussage drücken

Wie ernst ist es dem Jugendamt Hameln-Pyrmont mit der Aufarbeitung des Missbrauchsfalls Lügde und der Bereitschaft, zu Fehlern zu stehen? Wie ernst ist es dem Amt, in dem 2019 Akten manipuliert wurden, weshalb eine Mitarbeiterin und der Amtsleiter ihre Schreibtische räumen mussten?

Von Christian Althoff

    Lügde: Lügde-Ausschuss: Weitere Zeugen wollen schweigen

Lügde Lügde-Ausschuss: Weitere Zeugen wollen schweigen

Der Lügde-Untersuchungsausschuss will am Dienstag vier weitere Zeugen aus dem Jugendamt Hameln-Pyrmont befragen. Doch ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin des Jugendamts haben bereits über ihren Anwalt erklärt, schweigen zu wollen. Sie sind nicht die ersten.

Von Christian Althoff

    Lügde: Ordnungsgeld beantragt

Lügde Ein Blick in den Abgrund: Landtag debattiert über Kindesmissbrauch

Die personelle und technische Aufrüstung der Polizei in Nordrhein-Westfalen reicht aus Sicht von SPD und Grünen im Kampf gegen Kindesmissbrauch nicht aus.

Lügde Missbrauchsfall Lügde: Ordnungsgeld beantragt

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags hat entschieden, für die Mitarbeiterinnen des Jugendamts des Landkreises Hameln-Pyrmont Ordnungsgeld und Ordnungshaft zu beantragen.

    NRW: Missbrauchsfall Lügde: Sagen Zeugen nicht aus?

NRW Missbrauchsfall Lügde: Sagen Zeugen nicht aus?

Im Missbrauchsfall von Lügde (Kreis Lippe) sind die Täter zwar verurteilt, viele Fragen nach der Verantwortung der Behörden aber noch unbeantwortet. Und einiges spricht dafür, dass sich daran wenig ändern wird.

Von Andreas Schnadwinkel

    Lügde: Lügde: Familienhelfer schöpften keinen Verdacht

Lügde Lügde: Familienhelfer schöpften keinen Verdacht

Im massenhaften Missbrauchsfall auf einem Campingplatz in Lügde haben zwei Familienhelfer bei Besuchen des Pflegekinds und des später verurteilten Ziehvaters keinen Verdacht geschöpft. Das geht aus Aussagen von zwei Sozialpädagogen des Sozialwerks Sauerland im parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtags hervor.

    Lügde: Aussage gegen Aussage

    Nordrhein-Westfalen: „Büroleiter bedrohte mich”

Lügde Aussage gegen Aussage im Missbrauchsfall Lügde

Ein leitender Jugendamtsmitarbeiter des Kreises Lippe steht im Verdacht, 2016 Nachforschungen gegen Andreas V. verhindert zu haben – den Haupttäter im Missbrauchsfall Lügde, der 2019 wegen hundertfacher Vergewaltigung seiner Pflegetochter und anderer Mädchen verurteilt wurde.

Von Christian Althoff

    Nordrhein-Westfalen: „Büroleiter bedrohte mich”

Nordrhein-Westfalen „Büroleiter bedrohte mich”

Eine Mitarbeiterin des Jobcenters Blomberg hat am Montag als Zeugin im Untersuchungsausschuss des Landtags zum massenhaften Kindesmissbrauch auf dem Campingplatz „Eichwald“ in Lügde ausgesagt.

    Detmold/Lügde: Missbrauchsfall Lügde: 14 Verfahren eingestellt

Missbrauchsfall Lügde Die Lehren aus Lügde

Die Lektion ist gelernt: Es war vielleicht die schmerzlichste Erkenntnis, dass die Polizei in NRW beim Umgang mit Verdachtsfällen auf sexuellen Kindesmissbrauch in den vergangenen Jahren vielfach überfordert war.

Von Hilmar Riemenschneider

    Detmold/Lügde: Missbrauchsfall Lügde: 14 Verfahren eingestellt

Kommentar zum Missbrauchsfall Lügde Alles halb so schlimm?

Dass im Fall Lügde alle Mitarbeiter des Jugendamts Hameln-Pyrmont davonkommen – wer soll das verstehen? Die Staatsanwaltschaft sendet mit der Verfahrenseinstellung das Signal: War alles nicht so schlimm. Doch, das war es!

Von Christian Althoff

    Detmold/Lügde: Missbrauchsfall Lügde: 14 Verfahren eingestellt

Detmold/Lügde Missbrauchsfall Lügde: 14 Verfahren eingestellt

Im Missbrauchsfall Lügde hat die Staatsanwaltschaft Detmold die Ermittlungsverfahren gegen zwei Polizeibeamte, sechs Mitarbeiter des Jugendamts Hameln/Pyrmont, eine Mitarbeiterin des Jugendamts Lippe, vier Familienhelfer sowie den unbekannten Dieb von 155 CDs und DVDs eingestellt.

    Missbrauchsfall Lügde: Streit um Datenschutz blockiert Lügde-Ausschuss

    Lügde/Düsseldorf: Untersuchungsausschuss zum Missbrauchsfall Lügde nimmt Arbeit auf

Lügde/Northeim/Bielefeld Weitere Festnahme im Fall Lügde

Ein 48-jähriger Mann aus Niedersachsen steht im Verdacht, sexuellen Missbrauch an Kindern begangen zu haben. Nach Informationen mehrerer Medien soll der Verdächtige mit Andreas V. befreundet gewesen sein, einem der verurteilten Haupttäter vom Campingplatz in Lügde.

    Lügde/Bielefeld: Lügde-Opfer auch von eigenem Vater missbraucht?

    Lügde/Göttingen: Fall Lügde: Weiterer Mann wegen Kindesmissbrauchs angeklagt

    Ostwestfalen-Lippe: Deutlich mehr Kindesmissbrauch

    Düsseldorf/Lügde: Reiterspiele und obszöne Sprüche

    Detmold/Lügde: Urteil im Missbrauchsfall von Lügde ist rechtskräftig

NRW Missbrauch in Lügde: Aussagen offenbaren Kette des Versagens

Ein arbeitsloser und alleinstehender Camper wird Pflegevater. Die Behörden finden das okay. Als der Pädokriminelle auf einem Fest Mädchen belästigt, findet deren Vater bei Polizei und Jugendämtern keine Hilfe – Entsetzen im NRW-Untersuchungsausschuss.

    Missbrauchsfall Lügde: Streit um Datenschutz blockiert Lügde-Ausschuss

Lügde Lügdes Bürgermeister: „Die haben mir die Pest gewünscht“

Im Oktober, nach der Kommunalwahl, will Heinz Reker (66) sein Amt als Bürgermeister von Lügde niederlegen. Dann hat er 51 Jahre in der Stadtverwaltung gearbeitet. Der Missbrauchsfall Lügde – er hat ihn mehr Kraft gekostet, als er anfangs wahrhaben wollte.

Von Christian Althoff

NRW Defizite bei Jugendämtern

Im Umgang mit Verdachtsfällen auf sexuellen Kindesmissbrauch fehlen den 186 Jugendämtern in NRW einheitliche Kriterien. „Es gibt keine Standards“, monierte die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes NRW.

Von Hilmar Riemenschneider

Lügde/Bergisch-Gladbach NRW-Justiz: Kein Kinderporno-Material aus Lügde in Bergisch-Gladbach

Das NRW-Justizministerium hat seine Einschätzung bekräftigt, dass es zwischen den beiden Kindesmissbrauchskomplexen in Bergisch Gladbach und Lügde keinen strafrechtlichen Zusammenhang gibt.

    Nordrhein-Westfalen: 67 Prozent mehr Fälle von Kinderpornos in NRW

    Nordrhein-Westfalen: Verbindungen zwischen Missbrauchsfällen Lügde und Bergisch Gladbach

    Nordrhein-Westfalen: Behörden: kein Zusammenhang der Taten von Lügde und Bergisch Gladbach

Lügde/NRW Datenspeicherspürhunde bei 34 Durchsuchungen – NRW will 20 Tiere

Erfolgreiche Schnüffler: Die ersten fünf Datenspeicherspürhunde der Polizei in Nordrhein-Westfalen sind zwischen Mitte Oktober und Ende November bereits bei 34 Durchsuchungen eingesetzt worden

Nordrhein-Westfalen Behörden: kein Zusammenhang der Taten von Lügde und Bergisch Gladbach

Es sind zwei schockierende Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch: Die Ermittler in Nordrhein-Westfalen prüfen nun, ob es eine Verbindung zwischen den Taten von Lügde und Bergisch Gladbach gibt – sehen bislang aber keinen strafrechtlich relevanten Zusammenhang.

    Dülmen/Düsseldorf: Justizministerium greift ein: Ermittlungen zu älterem Missbrauchsfall

    Nordrhein-Westfalen: 67 Prozent mehr Fälle von Kinderpornos in NRW

    Nordrhein-Westfalen: Verbindungen zwischen Missbrauchsfällen Lügde und Bergisch Gladbach

weitere Inhalte laden
3638046
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT