Ausstellung im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wird am 24. Juli eröffnet
Vom Leben am Toten Meer
Paderborn (WB). „Darin kann kein Tier leben“, schrieb der römische Gelehrte Plinius der Ältere in seiner Naturgeschichte über das Tote Meer, den „Asphaltsee“, wie er es nannte. Eine Handschrift aus dem 5. Jahrhundert aus Italien mit den Beschreibungen des Plinius gehört zu den herausragenden Exponaten der Ausstellung „Leben am Toten Meer: Archäologie aus dem heiligen Land“ im Museum in der Kaiserpfalz. Dort wird sie vom 24. Juli bis zum 15. November 2020 zu sehen sein.
Samstag, 11.07.2020, 07:00 Uhr
aktualisiert: 11.07.2020, 09:58 Uhr