Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Prospekte Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen Wissenswertes Druckzentrum Zeitungsproduktion
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Zeitungsangebote Digitale Angebote Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn 07
    • DSC Arminia
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Prospekte
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
    • Wissenswertes
    • Druckzentrum
    • Zeitungsproduktion
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Di., 13.04.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • Amtsblätter
Bielefeld
Digitalisierungsbüro der Stadt räumt Fehler ein
Verwirrung um Luca-App in Bielefeld
Kreis Paderborn
Prozess am Landgericht Paderborn: Zwei Frauen müssen ins Gefängnis – Haupttäter ist weiterhin auf der Flucht
Lange Haftstrafen für Überfall auf Juwelier
Kreis Herford
Verantwortliche sind mit Bündes Ergebnis beim jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test zufrieden – Stadt erhält Schulnote 3,4
Langsam geht‘s wieder bergauf
Kreis Höxter
Feierstunde bei der Hansestadt und den Stadtwerken Warburg – Bürgermeister würdigt jahrzehntelange Tätigkeit
Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn 07
  • DSC Arminia
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Kreis und Stadt Paderborn reagieren auf steigende Inzidenzwerte – Öffnungen im Sport nicht wie geplant am 19. April
Start des Modellprojekts verzögert sich
SC Paderborn 07
Weiterentwicklung von Jungprofis: Paderborn gehört zu den Top-Klubs und kassiert 1,7 Millionen Euro extra – Arminia auf Platz neun
Um Längen besser als die Bayern
DSC Arminia
Weiterentwicklung von Jungprofis: Paderborn gehört zu den Top-Klubs und kassiert 1,7 Millionen Euro extra – Arminia auf Platz neun
Um Längen besser als die Bayern
TuS N-Lübbecke
Handball, 2. Bundesliga: TuS N-Lübbecke reagiert auf Jepsen-Verletzung
Hermann sucht für den Endspurt einen neuen Torwart
Überregional
  • Nachrichten
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Bundesliga-Coup
Hütter zieht's nach Gladbach - Eintracht vor schwerem Sommer
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Paderborn
  4.  > Lichtenau
Röhrchen für den Test auf das Coronavirus (Symbolbild).

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Dienstagnachmittag: Zahl der Infizierten sinkt auf 593 50 neue Fälle, 94 Menschen genesen

Paderborn -

Im Kreis Paderborn gibt es am Dienstag 50 neue Corona-Fälle. Demgegenüber stehen 94 weitere Genesene. Da zudem zwei bereits als positiv vermeldete Ergebnisse korrigiert werden mussten, sind aktuell 593 Menschen (Vortag: 639) mit dem Virus infiziert (Stand: Dienstag, 11 Uhr).

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    91,3 – Wocheninzidenz steigt auch im Kreis Paderborn weiter an

    61 neue Fälle und 639 Infizierte

Kreis und Stadt Paderborn reagieren auf steigende Inzidenzwerte – Öffnungen im Sport nicht wie geplant am 19. April Start des Modellprojekts verzögert sich

Paderborn -

Aufgrund des aktuell steigenden Inzidenzwertes im Kreis Paderborn kann das Modellprojekt für Öffnungen im Sport nicht wie geplant am 19. April starten, sondern erst, wenn die Inzidenzzahlen an sieben aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 gelegen haben. Das teilte die Stadt Paderborn am Dienstagnachmittag mit.

    Akteure übernehmen große Verantwortung

    Sportler warten auf Startschuss

    Stadt und Kreis Paderborn sind Modellkommune

Die Coronalage am Dienstagvormittag: NRW-Wert bei 135,4 – mit Blick in die Nachbarkreise 91,3 – Wocheninzidenz steigt auch im Kreis Paderborn weiter an

Paderborn/Salzkotten (WB/LaRo) -

Es geht weiter nach oben: Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn liegt nun bei 91,3. Das meldet am Dienstagmorgen das Landeszentrum Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Am Montag wurde der Wert mit 78,0 angegeben, dieser ist rückwirkend auf 91,6 gestiegen.

    Bundes-Notbremse soll Ausgangsbeschränkungen bringen

    Baxter in Halle liefert Impfstoff aus

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    Schon mehr als 71.000 Bürgertests durchgeführt

Die meisten Menschen im Kreis Paderborn lassen den Abstrich an den Wochenenden vornehmen Schon mehr als 71.000 Bürgertests durchgeführt

Paderborn -

Ob Schulen oder Firmen: Die Corona-Testpflicht ist derzeit in aller Munde. Doch wie soll diese in der Praxis umgesetzt werden? Aktuell sind die Corona-Schnelltestzentren im Kreis Paderborn noch nicht voll ausgelastet. Das ergibt sich aus den Zahlen, die der Kreis Paderborn am Montag auf WV-Anfrage mitgeteilt hat.

Von Ingo Schmitz

    61 neue Fälle und 639 Infizierte

    Bund will Unternehmen zu Corona-Testangeboten verpflichten

    Stadt und Kreis Paderborn sind Modellkommune

    Kostenlose Corona-Schnelltests im Kreis Paderborn ab sofort möglich

SPD-Fraktion stellt gestiegene Verkehrsbelastung durch die B1-Umleitung fest „Lkw-Verkehr belastet Benhausen“

Paderborn-Benhausen -

Während für Marienloh ein Durchfahrverbot für Schwerlastverkehr eingerichtet worden sei, leide Benhausen laut einer Mitteilung der SPD-Fraktion unter der gestiegenen Verkehrsbelastung durch die B1-Umleitung. Die SPD-Fraktion will deshalb kurzfristig Verbesserungen erreichen und sich die Situation im Mobilitätsausschuss darstellen lassen.

    Die B1 wird ab Freitag zur Einbahnstraße

Bürgerstiftung finanziert 2000 Setzlinge – Kinder und Jugendliche helfen beim Pflanzen Lichtenauer sorgen für Nachwuchs

Lichtenau -

Die Bürger- und Energiestiftung Lichtenau/Westfalen hat 2000 Baumsetzlinge gesponsert, die in Kooperation mit der Jugendarbeit der Stadt Lichtenau auf einer aufzuforstenden Stadtwaldfläche bei Kleinenberg gesetzt wurden.

André Brandt übernimmt die Aufgaben von Michael Beninde, der in den Ruhestand geht Neuer Dezernent beim Kreis Paderborn

Paderborn -

Ein Jurist und Wahl-Paderborner übernimmt den Staffelstab in einem der wichtigsten Dezernate beim Kreis Paderborn: Ab dem 1. Mai ist Dr. André Brandt neuer Ordnungsdezernent des Kreises und damit zuständig für das Ordnungs-, Gesundheits- Rechts- und das Straßenverkehrsamt sowie das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen. Das hat der Kreis Paderborn mitgeteilt.

    Geflügelpest breitet sich aus

    Das große Impfen beginnt

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Montag: Sieben-Tages-Inzidenz bei 78 – mit Blick in die Nachbarkreise 61 neue Fälle und 639 Infizierte

Paderborn/Salzkotten (WB/LaRo) -

61 neue Corona-Fälle hat der Kreis Paderborn am Montagnachmittag bekannt gegeben (Stand 11 Uhr). Daher sind derzeit 639 Menschen im Kreis Paderborn offiziell mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 78.

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    RKI registriert 13.245 Corona-Neuinfektionen

Fahrzeuge standen in Lichtenau auf dem Ausstellungsgelände und vor der Ausstellungshalle – Polizei sucht Zeugen Diebe stehlen Autohändler 36 Räder

Lichtenau -

Bei einem Autohändler an der Lange Straße in Lichtenau wurden von unbekannten Tätern an neun Autos, teilweise Neuwagen, alle vier Räder abgeschraubt und entwendet. Bei zwei weiteren Fahrzeugen wurden die Radmuttern gelöst. Das hat die Polizei am Sonntag mitgeteilt.

Inzidenzwert im Kreis Paderborn liegt am Sonntag knapp unter 80 60 neue Corona-Fälle

Paderborn -

60 neue Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn am Samstag vermeldet. 40 weitere Corona-Erkrankte haben eine akute Infektion überstanden. Aktuell sind 578 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus infiziert. Ein Todesfall im Zusammenhang mit Covid 19 ist seit mehr als einer Woche nicht zu verzeichnen.

    Gerangel um einheitliche Corona-Regeln

    Wocheninzidenz im Kreis Paderborn auf 74,7 gestiegen

    Corona: 119 Häftlinge in Quarantäne

    Geimpft wird sogar im Urlaub

Die Coronalage am Samstagvormittag: NRW-Wert liegt bei 115 – mit Blick in die Nachbarkreise Wocheninzidenz im Kreis Paderborn auf 74,7 gestiegen

Paderborn/Salzkotten (WB/LaRo) -

Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn liegt nun bei 74,7. Das meldet am Samstagmorgen das Landeszentrum Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Am Freitag wurde der Wert mit 56,2 angegeben, dieser ist rückwirkend auf 73,4 gestiegen.

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    Luca-App ist im Kreis Paderborn ab sofort nutzbar

    Akteure übernehmen große Verantwortung

    Paderborn wird Modellregion

Corona-Pandemie: Kreis und Stadt Paderborn werden Modellregion für Lockerungen im Sportbereich – ein Kommentar Akteure übernehmen große Verantwortung

Paderborn -

Konsequente Nachverfolgung, testen, impfen und Digitalisierung: Mit Hilfe dieses Vierklangs soll es nun in Stadt und Kreis Paderborn im Rahmen eines Modellprojekts testweise Lockerungen für einzelne Sportstätten geben.

Von Ingo Schmitz 

    Sportler warten auf Startschuss

    „Unser Gutachten ist exklusiv“

    Stadt und Kreis Paderborn sind Modellkommune

Hasenpest in Bad Lippspringe nachgewiesen – Verendete Tiere nicht berühren „Auch für Menschen gefährlich“

Bad Lippspringe -

In Bad Lippspringe ist bei einem tot aufgefundenen Feldhasen die sogenannte Hasenpest (Tularämie) festgestellt worden. Die Erkrankung kann bei zahlreichen Tierarten vorkommen, tritt aber überwiegend bei wildlebenden Hasen und Wildkaninchen auf.

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Freitag: NRW-Modellregion Sport – Luca-App gestartet – Inzidenz von 56,2 83 Neuinfektionen und 558 aktive Fälle

Paderborn/Salzkotten (WB/LaRo) -

Der Kreis Paderborn hat in seinem Lagebericht am Freitag 83 neue Coronavirus-Fälle bekannt gegeben (Stand 11 Uhr). Damit sind derzeit 558 Menschen im Kreis Paderborn offiziell infiziert (Vortag: 475).

    Ministerpräsidentenkonferenz am Montag abgesagt

    Experten warnen vor Überlastung der Kliniken

    Bund und Länder wollen Infektionsschutzgesetz nachschärfen

Polizei warnt vor betrügerischer Web-Link-Masche – Opfern werden hohe Gebühren in Rechnung gestellt Paderborner soll 4000 SMS verschickt haben

Paderborn -

Im Schneeball-System verbreitet sich eine SMS mit Paket- oder Bestellungsankündigungen und einem gefährlichen Web-Link auf unzähligen Smartphones. Das ist nicht nur ärgerlich und kriminell sondern manchmal auch richtig teuer. Die Paderborner Polizei warnt: Wer den Link anklickt, holt, sich eine Schad-Software beziehungsweise einen „Virus“ auf sein Handy.

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart: Ab dem 19. April darf in Stadt und Kreis vor allem beim Sport gelockert werden – Kreise Höxter und Herford enttäuscht Paderborn wird Modellregion

Paderborn/Düsseldorf/Höxter/Herford/Gütersloh (WB/du/LaRo/dpa) -

Kreis und Stadt Paderborn werden Modellregion im Bereich Sport für Lockerungen in der Corona-Pandemie. Das hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Freitag bekannt gegeben. „Sport ist unglaublich wichtig, nicht nur für unsere körperliche, auch für die seelische Gesundheit. Ich denke da auch gerade an die Kinder und Jugendlichen, die seit Monaten auf so vieles verzichten müssen“, sagte Paderborns Landrat Christoph Rüther (CDU) in einer Stellungnahme.

    Stadt und Kreis Paderborn sind Modellkommune

NRW-Modellprojekt zur digitalen Kontaktdatenerfassung ist startet – Padersprinter auch mit dabei Luca-App ist im Kreis Paderborn ab sofort nutzbar

Paderborn (WB/LaRo) -

Verträge unterschrieben, Testläufe abgeschlossen: Im Kreis Paderborn kann die Luca-App ab sofort genutzt werden. Das teilte der Kreis am Freitagvormittag mit. „Gemeinsam können wir die Pandemie bekämpfen!“, wird Landrat Christoph Rüther (CDU) in einer Mitteilung zitiert. Die App sei ein technischer Baustein, der wieder mehr Freiheiten ermöglichen könne.

Die Corona-Lage am Freitagvormittag: seit mehr als einer Woche kein weiterer Todesfall im Kreis Wocheninzidenz beträgt im Kreis Paderborn 56,2 und NRW-weit 108,5

Paderborn/Salzkotten (WB/LaRo) -

Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn liegt bei 56,2. Das meldet am Freitagmorgen das Landeszentrum Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Am Donnerstag wurde der Wert mit 60,4 angegeben, dieser ist rückwirkend auf 72,8 gestiegen. Seit mehr als einer Woche ist kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer Coronavirusinfektion vom Kreis und LZG gemeldet worden.

    Luca-App geht an den Start

    Lehrergewerkschaft wirft Ländern russisches Roulette vor

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Donnerstagnachmittag: Impfungen für Kontaktpersonen von Schwangeren 75 Neuinfektionen, 73 weitere Genesene

Paderborn (WB/en) -

Der Kreis Paderborn vermeldet in seinem Lagebericht am Donnerstag 75 neue Corona-Fälle (Stand: 11 Uhr). Da 73 weitere Erkrankte als genesen gelten, sind derzeit offiziell 475 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 473).

    Lockerungen: Paderborn wird wohl Modellkommune

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 60,4

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Donnerstagmorgen: mit Blick in die Nachbarkreise Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 60,4

Paderborn (WB/en) -

Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn ist auf 60,4 gestiegen. Das meldet am Donnerstagmorgen das Landeszentrum Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Am Mittwoch wurde der Wert mit 53,6 angegeben, dieser ist rückwirkend auf 56,5 angehoben worden.

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    25 neue Fälle und 473 Infizierte

Auch Lichtenau kritisiert Regionalplanentwurf Bezirksregierung soll nachbessern

Lichtenau -

Wie bereits andere Kommunen im Kreis Paderborn so übt auch die Stadt Lichtenau Kritik an den Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung im Entwurf des neuen Regionalplanes OWL – prognostiziert auf die nächsten 20 Jahre.

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Mittwoch: 108 weitere Personen genesen – eine weitere Kita betroffen – Inzidenz bei 53,6 25 neue Fälle und 473 Infizierte

Paderborn/Salzkotten/Bad Lippspringe (WB/LaRo) -

Der Kreis Paderborn hat am Mittwoch 25 neue Corona-Fälle bekannt gegeben (Stand: 11 Uhr). Da 108 weitere Erkrankte als genesen gelten, sind derzeit offiziell 473 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 556).

    EMA empfiehlt Astrazeneca-Impfstoff weiter

    Bundesregierung für «kurzen einheitlichen Lockdown»

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

B 64: Auto mit Sommerreifen gerät beim Überholen ins Schleudern – Appell der Polizei Straßenglätte: erneut mehrere Unfälle im Kreis Paderborn

Paderborn/Altenbeken/Bad Lippspringe/Delbrück/Büren -

Auch in der Nacht zu Mittwoch und am Mittwochmorgen haben Schnee und Glatteis für teils gefährliche Straßenverhältnisse im Kreis Paderborn gesorgt. „Es kam zu fünf Verkehrsunfällen in Zusammenhang mit Straßenglätte. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden“, berichtete Polizeisprecher Michael Biermann am Vormittag.

Von  

    Wintereinbruch: mehrere Unfälle im Kreis Paderborn

    Glatte Straßen in Teilen von Nordrhein-Westfalen

Die Corona-Lage am Mittwochvormittag: mit Blick in die Nachbarkreise – NRW-Wert bei 110,5 Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Paderborn beträgt 53,6

Paderborn/Salzkotten (WB/LaRo) -

Der offizielle Sieben-Tages-Inzidenzwert im Kreis Paderborn beträgt 53,6. Das meldet am Mittwochmorgen das Landeszentrum Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Am Dienstag wurde der Wert mit 52,3 angegeben, dieser ist rückwirkend auf 61,7 gestiegen. In NRW haben lediglich der Kreis Höxter (44,2) und die Stadt Münster (52) eine niedrigere Inzidenz.

    Sonderkontingent Astrazeneca: Auch die Stadt Salzkotten vergibt Impftermine

    Die Hausärzte haben ihre Impfdosen

    Bundesregierung für «kurzen einheitlichen Lockdown»

    US-Behörden empfehlen Aussetzung des Impfstoffs von Johnson & Johnson - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

Streit um Betriebsratswahlen beim Kreisverband Paderborn Verdi wirft DRK Wild-West-Manieren vor

Paderborn -

Im Streit um die geplanten Betriebsratswahlen beim DRK-Kreisverband Paderborn wird der Ton nun schärfer. Die Gewerkschaft Verdi teilte mit, dass man Strafanzeige wegen Behinderung der Wahl gestellt habe.

Von Ingo Schmitz

    Verdi: DRK stoppt Wahl des Betriebsrates

weitere Inhalte laden
1777653
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT