Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Mi., 27.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
Bünting testet Automaten und Supermärkte ohne Personal – Umsatzsprung im Coronajahr
Combi plant Läden auf dem Land
Kreis Paderborn
Verkehrsprobleme in Altenbeken – Ausweichbuchten oft mit geparkten Autos belegt
Blockierte Fahrbahnen
Kreis Herford
Im Februar soll mit den Entkernungsarbeiten begonnen werden
Projekt Bahnhof nimmt Fahrt auf
Kreis Höxter
Julia Brand-Tuerkoglu: „Gründlichkeit und Abwägung haben Vorrang vor Planungseile“ – Fragen der BI berechtigt
SPD fordert klare Antworten der BGZ
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Der Paderborner Timo Schäfers arbeitet beim Rund-um-die-Uhr-Sender Sky Sport News in München
„Ich hab‘ schon immer viel gesabbelt“
SC Paderborn
SC Paderborn 07 startet gegen den Tabellenvierten Holstein Kiel offensiv ausgerichtet in die Rückrunde
Baumgart bleibt angriffslustig
DSC Arminia
Arminias Torwart Ortega Moreno in der „Kicker“-Rangliste
Keiner hält mehr Bälle
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Massive Geschäftseinbußen
Corona-Krise und 737-Max-Debakel: Boeing droht Rekordverlust
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Paderborn
  4.  > Delbrück
Symbolbild.

Die Coronalage im Kreis Paderborn: Beim 123. Todesfall handelt es sich um einen 69-Jährigen aus Bad Lippspringe 45 neue Fälle, 33 weitere Menschen genesen

Paderborn -

Der Kreis Paderborn berichtet am Dienstagmittag von 45 neuen Corona-Fällen. Diesen stehen 33 weitere Menschen gegenüber, die eine Covid-19-Infektion überstanden haben. Beim 123. Todesfall, den das LZG am Morgen vermeldet hatte, handelt es sich um einen 69-jährigen Mann aus Bad Lippspringe

    Entschuldigung für Impfchaos

    Ein Mann (93) gestorben, 339 aktive Fälle

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    Inzidenzwert im Kreis Paderborn liegt am Dienstag bei 66,6

Delbrücker CDU-Fraktion führt die Haushaltsberatungen diesmal per Videokonferenz durch Trotz Corona soll viel angepackt werden

Delbrück -

Die Delbrücker CDU hat über den Haushaltsplanentwurf 2021 beraten. Die Bilanz der diesmal per Videokonferenz durchgeführten Beratungen hat Fraktionsvorsitzender Reinhold Hansmeier jetzt vorgestellt.

Von Meike Oblau

Chef der Bezirksstelle Paderborn der Kassenärztlichen Vereinigung meldet sich zu Wort Entschuldigung für Impfchaos

Paderborn -

„Die Verärgerung und Enttäuschung vieler Bürger, die am Montag vergeblich versucht haben, einen Termin im Impfzentrum zu buchen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch wenn der Server und die Hotline nicht von der Bezirksstelle in Paderborn betrieben werden, möchte ich alle Betroffenen um Entschuldigung bitten.“ Mit diesen Worten meldet sich Dr. Ulrich Polenz, Chef der Bezirksstelle Paderborn der Kassenärztlichen Vereinigung, am Dienstagmorgen zu Wort.

Von Ingo Schmitz ,  

    Inzidenzwert im Kreis Paderborn liegt am Dienstag bei 66,6

    „Impfungen in den Praxen ermöglichen“

    Bürger verärgert über Termin-Chaos

    Ärger wegen Termin-Chaos in NRW

Landeszentrum für Gesundheit gibt 123. Todesfall bekannt – Impftermin-Vergabe: Buchungssystem am Montag abgeschaltet Inzidenzwert im Kreis Paderborn liegt am Dienstag bei 66,6

Paderborn (WB/LaRo) -

Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn ist leicht gestiegen, aber weiter auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Er liegt am Dienstag bei 66,6 (Vortag: 63,3). Das meldete am Morgen das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Zudem gab es den 123. Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion bekannt.

    Entscheidung fiel nicht allen leicht

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    „Impfungen in den Praxen ermöglichen“

Aktuell noch freie Plätze für Anfänger Kreismusikschule unterrichtet online

Paderborn -

Die Corona-Pandemie macht Unterricht von Angesicht zu Angesicht in der Kreismusikschule derzeit unmöglich. „80 Prozent unserer Musikschülerinnen und -schüler nutzen das Angebot des Online-Unterrichts“, berichtet Eddi Kleinschnittger, pädagogischer Leiter der Kreismusikschule.

Schwieriger Start: Paderborns Landrat geht auf Kritik am Standort des Impfzentrums ein Bürger verärgert über Termin-Chaos

Paderborn -

Von 8 bis kurz nach 12 Uhr hat Rentner Hermann Käuper aus Salzkotten am Montag versucht, für seine 89-jährige Mutter einen Impftermin zu bekommen. Ohne Erfolg. „Ich habe es auf zwei Telefonen und drei Computern parallel versucht. Ich bin nicht durchgekommen“, bilanzierte er.

Von Ingo Schmitz

    „Impfungen in den Praxen ermöglichen“

    Ein Mann (93) gestorben, 339 aktive Fälle

    Ab dem 25. Januar können Impf-Termine gebucht werden

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Montag: 14 Neuinfektionen, 108 Menschen genesen Ein Mann (93) gestorben, 339 aktive Fälle

Paderborn (WB/en) -

Es gibt im Kreis Paderborn einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion zu beklagen: In Borchen ist ein 93-jähriger Mann verstorben. Das vermeldet der Kreis Paderborn am Montag (Stand 11 Uhr).

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    Inzidenz im Kreis Paderborn weiterhin bei 63,3

Städtische Gebäude in Delbrück sollen autark werden Photovoltaikanlagen geplant

Delbrück -

Der Rat der Stadt Delbrück hat beschlossen, städtische Gebäude mit Photovoltaikanlagen zur Eigenstromversorgung auszustatten. Die ersten ein oder zwei Anlagen sollen nach positiver Prüfung (Statik, Planung, Installation) und Zustimmung in den jetzt anstehenden Haushaltsberatungen bereits im Jahr 2021 errichtet werden.

Von  ,  

Coronavirus: Am Montag beginnt in NRW die Terminvergabe für die Impfzentren – bisher fast 5000 Erstimpfungen Inzidenz im Kreis Paderborn weiterhin bei 63,3

Paderborn (WB/LaRo) -

Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn bleibt auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Er liegt am Montag – wie schon am Sonntag – bei 63,3. Das meldete am Morgen das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Vor einer Woche betrug der Wert 90 und vor zwei Wochen noch 129,6.

    „Virus werden wir nicht schnell los“

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    Ab heute Vergabe der Impf-Termine

Orgel der Ostenländer Kirche wird gereinigt Frühjahrsputz für 1500 Pfeifen

Delbrück-Ostenland -

Leise, aber schnell hantieren die Männer im Kirchenschiff von St. Joseph in Ostenland. Jeder Handgriff sitzt. Mit einem speziellen, sehr schmalen Hubsteiger wird eine große Kiste nach der anderen von der Orgelempore geholt. In Vlies eingeschlagen liegen darin die größten der rund 1500 Pfeifen aus der Feith-Orgel.

Zwei Autofahrer im Kreis Paderborn leicht verletzt Unfälle bei Schnee und Glätte

Paderborn (WV/itz/som) -

Schneefall hat am Sonntagmorgen für glatte Straßen im Kreis Paderborn gesorgt. Betroffen waren nicht nur die Höhenlagen. Sogar im Stadtgebiet Paderborn blieb etwas von der weißen Pracht liegen. Bis 11.30 Uhr fielen dicken Flocken vom Himmel. Trotzdem blieb die Lage nach Einschätzung der Mitarbeiter der Leitstelle der Kreispolizeibehörde weitestgehend ruhig.

    Vier Unfälle auf glatten Straßen

    Eine Person zeitweise eingeschlossen

Corona-Lage im Kreis Paderborn am Wochenende: 81 Erkrankte sind genesen – Inzidenzwert liegt bei 63,3 Ein Todesfall und 43 Neuinfektionen

Paderborn -

Der Kreis Paderborn hat in seinem Corona-Lagebericht am Samstag einen weiteren Todesfall in Bad Wünnenberg und 43 Neuinfektionen bekannt gegeben (Stand: Samstag, 16 Uhr). Seit Pandemiebeginn sind 121 Menschen in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Das Landeszentrum für Gesundheit hat am Sonntagmorgen eine Sieben-Tages-Inzidenz von 63,3 gemeldet.

    „Virus werden wir nicht schnell los“

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    12.257 Corona-Neuinfektionen und 349 neue Todesfälle

    Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen

Interview mit dem amtierenden Prinzen des KV „Eintracht Delbrück von 1832“ Hartmann hofft auf Karneval 2022

Delbrück -

An Karneval ist 2021 bekanntlich nicht zu denken. Neun der elf Vereine und Gesellschaften im Stadtverband Delbrücker Karnevalisten (SDK; 4500 Mitglieder) proklamieren alljährlich einen neuen Prinzen oder ein neues Prinzenpaar. Ihre Amtszeit wird coronabedingt verlängert. Das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT hat sich mit Christian Hartmann (47), dem amtierenden Prinzen des „KV Eintracht Delbrück von 1832“, unterhalten. Hartmann, von Beruf Apotheker, wirft einen Blick zurück, auch voraus, nicht nur aus Sicht eines Karnevalisten.

Von Jürgen Spies

Dr. Armin Kuhlencord, Leiter des Laborzentrums Paderborn, lobt Ergebnisse der Corona-Konferenz „Virus werden wir nicht schnell los“

Bad Lippspringe -

Seit Beginn der Pandemie sind 19 Menschen in Bad Lippspringe an oder mit dem Coronavirus verstorben. Auch vor dem Hintergrund neuer Mutationen wurde der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert. Ein rasches Ende der Pandemie sei nicht zu erwarten, sind sich die Mediziner einig. „Ausrotten werden wir die Infektion so schnell nicht“, sagt Dr. med. Armin Kuhlencord (61), Leiter des Laborzentrums Paderborn, im Interview mit Redakteur Uwe Hellberg. Kuhlencord ist Mitglied der Bad Lippspringer Corona-Konferenz.

    Delbrück: Coronatest auf dem Stundenplan

    Corona-Konferenz gibt Richtung vor

    „Intensivkräfte arbeiten am Limit“

Prozess am Landgericht Paderborn gegen mutmaßliche Wohnmobil-Betrügerbande offenbart skurrile Details Käufer bemerken gefälschte Papiere nicht

Paderborn/Lichtenau -

Die Freude war kurz: Ein junges Paar, das in Köln ein Wohnmobil gekauft hatte, ist damit auf dem Heimweg von der Polizei gestoppt und das Fahrzeug sichergestellt worden. Am Freitag berichteten beide als Zeugen in dem Prozess gegen eine mutmaßliche Betrügerbande.

Von Ulrich Pfaff

    Betrug mit Wohnmobilen: erst gemietet – dann verkauft

    Paderborn/Gütersloh/Bielefeld: Wohnmobil-Betrüger in Haft

    Krumme Touren mit fremden Wohnmobilen

Autofahrer will in Delbrück-Boke einem Hasen ausweichen und prallt gegen einen Baum 19-Jähriger schwer verletzt

Delbrück-Boke (WB) -

Der Versuch einem Hasen auszuweichen endete am Freitag Abend mit einem schwerverletzten 19-Jährigen und einem total zertrümmerten Auto. Da zunächst eine eingeklemmte Person gemeldet war, rückten die Löschzüge Boke, Delbrück und Bentfeld an die Unfallstelle in der Straße „Neue Reihe“ aus. Zwischenzeitlich waren rund 50 Feuerwehrleute an der Einsatzstelle.

Von Axel Langer

Corona-Lage am Freitag: 473 Menschen zurzeit offiziell infiziert und 4776 geimpft – Inzidenzwert bei 65 Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen

Paderborn (WB/LaRo) -

Nach zuletzt 47 und 70 neuen Corona-Fällen hat der Kreis Paderborn am Freitag 26 gemeldet (Stand 11 Uhr). Ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion ist nicht bekannt geworden. Seit Beginn der Pandemie sind 120 Menschen gestorben.

    Tests statt Lockdown

    Spahn: «Es ist noch nicht vorbei»

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    LZG meldet Inzidenz von 65 im Kreis Paderborn

Coronavirus: Wert lag am Freitag vor einer Woche noch bei 95,2 – Kreis-Angaben der vergangenen sieben Tage ergeben höhere Inzidenz LZG meldet Inzidenz von 65 im Kreis Paderborn

Paderborn (WB/LaRo) -

Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn bleibt auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Er liegt am Freitag bei 65. Das meldete am Morgen das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Am Vortag betrug der Wert 67,2 und vor einer Woche 95,2.

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland

    Eine Frau (87) gestorben, 55 Patienten im Krankenhaus

Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Donnerstag: 47 Neuinfektionen – 461 aktive Fälle – Inzidenzwert bei 67,2 Eine Frau (87) gestorben, 55 Patienten im Krankenhaus

Paderborn (WB/LaRo) -

Eine Frau (87) aus Paderborn ist in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Seit Beginn der Pandemie sind damit 120 Todesfälle im Kreis Paderborn zu beklagen. Den Angaben der Verwaltung von Donnerstagnachmittag zufolge gibt es gegenüber dem Vortag 47 Neuinfektionen (Stand: 11 Uhr).

    Merkel verspricht Biden mehr Engagement - auch militärisch

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    Ab dem 25. Januar können Impf-Termine gebucht werden

Neue Düngeverordnung bedeutet Einschränkungen für zusätzlich 4200 Hektar im Kreis – Landwirte in Sorge Bürener Land besonders betroffen

Bad Wünnenberg/Büren (WB/mai) -

Die Landwirte in Büren und Bad Wünnenberg blicken derzeit mit Sorge auf das Frühjahr. Denn entsprechend der neuen Düngeverordnung hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (Lanuv) am 29. Dezember die sogenannten nitratsensiblen Gebiete für den Kreis Paderborn ausgewiesen.

    Ostwestfalen-Lippe: Streiken jetzt die Landwirte?

Stadt Delbrück muss weit mehr als zehn Millionen Euro in die Erweiterung investieren Kläranlage ist an der Kapazitätsgrenze

Delbrück -

Das wird richtig teuer: Die Stadt Delbrück muss in den nächsten Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag für die Erweiterung und Modernisierung des Klärwerks aufbringen. Das hatte ein Gutachter schon vor einiger Zeit aufgezeigt. Neu ist diese Nachricht insofern nicht; neu ist jedoch, dass in den vergangenen Monaten im Vorgriff auf das große Gesamtprogramm die ersten Maßnahmen schon umgesetzt worden sind.

Von Jürgen Spies

Böen von bis zu 80 km/h fegten am Donnerstagmorgen durch den Kreis Paderborn – keine großen Schäden Sturmtief Goran lässt einige Bäume umstürzen

Paderborn (WB/LaRo) -

Für den Kreis Paderborn galt bis heute 11 Uhr eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Es traten laut Deutschem Wetterdienst (DWD) Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 80 km/h auf. Zu größeren Schäden kam es aber nicht.

Landeszentrum für Gesundheit: Höxter wieder über 200 – Wert für NRW bei 111,1 – Münster liegt vorne Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im Kreis Paderborn auf 67,2

Paderborn (WB/LaRo) -

Der offizielle Sieben-Tage-Inzidenzwert im Kreis Paderborn ist erneut gesunken. Er liegt am Donnerstag bei 67,2. Das meldete am Morgen das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) mit Stand 0 Uhr. Am Vortag betrug der Wert 77 und vor einer Woche 97,8.

    Ahnte Laumann nichts?

    Positiver Corona-Trend - mit vielen Unbekannten

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    Ab dem 25. Januar können Impf-Termine gebucht werden

Komplette Planung im Kreis Paderborn über den Haufen geworfen – Ärzte fordern mehr Wertschätzung für medizinisches Personal Kurzfristiger Impfstopp sorgt für Ärger

Paderborn -

Die kurzfristige Nachricht des NRW-Gesundheitsministeriums, dass vorübergehend keine Impfdosen mehr geliefert werden, hat am Mittwoch auch im Kreis Paderborn für Ärger und Enttäuschung gesorgt.

Von Ingo Schmitz und Matthias Band

    Ahnte Laumann nichts?

    Ansturm auf Impftermine erwartet

Corona-Lage im Kreis Paderborn am Mittwoch: Start der Impfzentren auf den 8. Februar verschoben – Terminvergabe bleibt wie geplant 119. Todesfall und 70 Neuinfektionen

Paderborn (WB/LaRo) -

Im Kreis Paderborn ist ein Mann aus Borchen (89) in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Es handelt sich um den 119. Todesfall seit Pandemiebeginn. Das teilte die Kreis-Verwaltung am Mittwochnachmittag mit. Darüber hinaus sind den Angaben zufolge 70 Neuinfektionen bekannt geworden (Stand, 11 Uhr).

Von  

    Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an - Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler

    Biontech-Lieferverzögerungen: NRW verschiebt Impfungen

weitere Inhalte laden
1777651
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT