Wiederaufforstung im Ringelsteiner Wald nach Orkanen, Hitzeperioden, Pilzbefall und Borkenkäfer schreitet voran
„Mischen, mischen, mischen“
Büren -
Was kommt nach Kyrill und Borkenkäfer? Mit einem umfangreichen Wiederbewaldungskonzept soll in Nordrhein-Westfalen die Walderneuerung auf die Beine gestellt werden. Neben praktischen Hilfen und fachlichen Empfehlungen stellt die Landesregierung umfangreiche Fördermittel für den Waldbesitz zur Verfügung, die auch für die Wiederbewaldung zur Verfügung gestellt werden. Der Förderetat für den Forstbereich betrug allein im Jahr 2020 mehr als 57 Millionen Euro.
Dienstag, 19.01.2021, 21:05 Uhr
aktualisiert: 19.01.2021, 21:10 Uhr