Kreis Paderborn: 80 neue Covid-19-Infektionen, 4 davon in der Klinik am Park – Inzidenzwert auf 93,6 gestiegen
Weiterer Todesfall in Bad Lippspringe
Bad Lippspringe/Paderborn (WB). Ein weiterer Todesfall ist im Kreis Paderborn zu beklagen: Ein 91-Jähriger aus Bad Lippspringe ist in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Derweil gibt es auch in der Klinik am Park mindestens vier weitere Corona-Fälle.
Von Westfalen-BlattOffen lässt das Kreisgesundheitsamt, ob der Verstorbene aus jener Senioreneinrichtung in Bad Lippspringe stammt, in der das Virus bei insgesamt 45 Bewohnern und 22 Mitarbeitern nachgewiesen worden war. In der Folge waren drei infizierte Bewohner gestorben. Die Einrichtung teilt auf Ihrer Homepage mit, dass bereits einige Senioren das Krankenhaus wieder verlassen konnten.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter: 80 neue Covid-19-Fälle wurden dem Paderborner Kreisgesundheitsamt am Samstag, 31. Oktober, Stand 20 Uhr, übermittelt. Am Freitag waren es 68. Aktuell sind 461 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Betroffen ist weiterhin Paderborn mit jetzt 201 aktiven Fällen, gefolgt von Bad Lippspringe (83), Delbrück (72), Bad Wünnenberg (24), Lichtenau (22), Borchen (15), Hövelhof (15), Büren (10), Altenbeken (8), Salzkotten (11).
Das Landeszentrum für Gesundheit weist für den Zeitraum 25. bis 31. Oktober (Stand: 1. Novemer, 0 Uhr) eine 7-Tages-Inzidenz von 93,6 aus (Vortag 86,1).
Einige Ergebnisse stehen noch aus
Wie die Klinik am Park in Bad Lippspringe auf ihrer Homepage berichtet, ist nach der Feststellung von zwei positiven Testergebnissen am 30. Oktober vom Paderborner Kreisgesundheitsamt eine Corona-Testreihe (PCR-Diagnostik) veranlasst worden. Insgesamt 179 Patienten und 87 Mitarbeiter der Klinik sind getestet worden. Die meisten Ergebnisse liegen vor: Danach sind vier weitere Testergebnisse positiv, einige wenige stehen noch aus. Das Kreisgesundheitsamt ermittelt derzeit alle engeren Kontaktpersonen im Sinne der RKI-Richtlinien, die unter Quarantäne gestellt werden.
Die Zahl der aufsummierten und laborbestätigten Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie steigt auf 1445, Stand 31. Oktober, 20 Uhr. 945 Menschen im Kreis Paderborn haben eine akute Covid-19-Infektion überstanden. 39 Menschen sind in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. 20 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, von denen zwei intensivmedizinisch behandelt werden müssen. 1250 (Vortag: 1062) Menschen befinden sich im vom Paderborner Kreisgesundheitsamt angeordneter Quarantäne.
Weitere Informationen
Mit der Feststellung der sogenannten Gefährdungsstufe II und der Allgemeinverfügung des Kreises Paderborn (hier als PDF auf der Kreis-Website) waren am 28. Oktober eine Reihe von weiteren Schutzmaßnahmen in Kraft getreten, die in der Corona-Schutzverordnung von NRW aufgelistet sind. Von Montag, 2. November, an gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW (Link führt zum PDF auf der Landes-Website).
Das Paderborner Kreisgesundheitsamt ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr sowie samstags von 12 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 05251/3083333 erreichbar. www.kreis-paderborn.de/corona
Hier gibt es eine Übersicht des Kreises zu allen aktuellen Regelungen.
-
Zahl der Infizierten in Bad Lippspringer Seniorenzentrum steigt auf 66 Drei Altenheim-Bewohner in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben
-
Bad Lippspringer Seniorenheim Jordanquelle zählt aktuell 64 mit dem Coronavirus Infizierte Erste Bewohner kommen aus Kliniken zurück
-
150 Patienten und 50 Mitarbeiter der Bad Lippspringer Einrichtung getestet Zwei Corona-Fälle in der Klinik am Park
-
Kreis Paderborn: auch Kreismuseum Wewelsburg ab Montag geschlossen – Inzidenzwert liegt bei 83,2 Coronavirus: 68 Neuinfektionen, 382 aktive Fälle, 1062 Menschen in Quarantäne
-
386 aktive Fälle in den zehn Kommunen des Kreises Paderborn Coronavirus: Inzidenz-Wert steigt leicht auf 86,1
-
Die Pandemie und ihre Folgen für Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und die Welt Coronavirus-Newsblog: Zahl der Nachweise in Deutschland steigt etwas - Gesetz für erleichterte Kurzarbeit beschlossen