Geräteschuppen mit Elektromobil fängt Feuer – Ursache noch unklar – Polizei ermittelt Brand auf ehemaligen Landesgartenschau-Gelände
Bad Lippspringe (WB). Auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände in Bad Lippspringe ist es am Montagabend zu einem Brand gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache hat ein Geräteschuppen Feuer gefangen – und brannte nieder.

Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Martin Schmidt bemerkten Anwohner der Lindenstraße gegen 21 Uhr merkwürdige, flackernde Lichter auf dem Gartenschaugelände, das nach der Großveranstaltung und einer längeren Umbauzeit erst vor einer Woche wieder neu eröffnet hatte.
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnten sie sehen, dass ein Schuppen, in dem Gartengeräte, Werkzeuge und ein Elektromobil gelagert waren, lichterloh brannte. Der Unterstellplatz befindet sich mitten im Kaiser-Karls-Park auf der Hauptachse zwischen Niewels-Fontäne und Adlerwiese, in Nähe der blauen Kunst-Schafe, die zu den Hinguckern während der Gartenschau zählten.
Das Gelände ist nachts nicht frei zugänglich
Das untergestellte Elektromobil der Gartenschau-Gärtner brannte vollständig aus.
Die Feuerwehr konnte den Brand bei starkem Regen relativ schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Ein Übergreifen auf die vielen angrenzen Bäume, Sträucher und Büsche der Gartenschau konnte verhindert werden. Mit einer Wärmebildkamera suchten die Einsatzkräften nach Glutnestern und kontrollierten die Wärmeentwicklung. Besonderes Augenmerk lag dabei auch auf dem Elektrokarren, der völlig ausbrannte und in dem ein leistungsstarker Akku verbaut ist.
Was den Brand im Kaiser-Karls-Park ausgelöst haben könnte, werden nun routinemäßig die Fachleute der Kripo ermitteln zu versuchen. Das Gartenchau-Gelände ist nachts nicht frei zugänglich und durch einen Zaun abgegrenzt.