Was passiert, wenn bei der Leitstelle ein Notruf eingeht?
„Jeder bekommt Hilfe“
Rahden (WB). Es ruft jemand bei der Leitstelle an und es kommt keine Hilfe? „Das kann eigentlich nicht vorkommen“, sagt Oliver Burkert, stellvertretender Leiter der Kreisleitstelle Minden-Lübbecke. „Jedem Anrufer werde weitergeholfen.“ Einen konkreten Fall hat diese Zeitung als Anlass genommen, einmal nachzufragen, wie ein Notruf – aus Rahden oder anderen Kommunen – dort entgegengenommen wird. Ein Rahdener (Name ist der Redaktion bekannt) hat aus der Reha seinen Fall geschildert: Er habe den Notruf gewählt , weil er unter ungewöhnlich starken Kopfschmerzen litt. Daraufhin sei kein Rettungsmittel geschickt worden. Erst nach einem weiteren Anruf sei er mit Gehirnblutung in eine Klinik transportiert und behandelt worden, so der Vorwurf.
Donnerstag, 11.06.2020, 02:00 Uhr
aktualisiert: 11.06.2020, 05:03 Uhr