Kirchengemeinde Oberbauerschaft bietet Alternative zum Martinssingen – gefüllter Brief für Kinder
Etwas zum Lesen, Naschen und Malen
Hüllhorst (WB). Schon seit Wochen gibt es Unsicherheiten und unterschiedliche Meinungen bei Eltern zum traditionellen Martinssingen. In normalen Zeiten war es Gang und Gäbe, dass die Kinder am 10. November von Haus zu Haus zogen – mal mit Laterne, mal ohne – und für ihre gesungenen Lieder mit Süßigkeiten belohnt wurden. Doch durch die Pandemie ist dieses Vergnügen stark ins Wanken geraten, erst recht im derzeitigen Lockdown. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen rät der Kreis Minden-Lübbecke dringend von derlei Aktivitäten wie Singen und Umzügen rund um den Martinstag ab.
Freitag, 06.11.2020, 19:00 Uhr
aktualisiert: 06.11.2020, 19:04 Uhr