Betriebsleiter Stefan Wiese erläutert die Funktionsweise des Hochbehälters Bergkirchen
Der Ort, von dem das Wasser kommt
Bad Oeynhausen/Löhne (WB). Die für die nächsten Tage angekündigte Hitzewelle lässt Stefan Wiese kalt. Einen Pegel von 4,19 Metern liest der technische Leiter des Wasserbeschaffungsverbandes (WBV) Am Wiehen am Dienstagmorgen von der Digitalanzeige der beiden Hochbehälter in Bergkirchen ab. Fazit: Der Trinkwasserspeicher für Bad Oeynhausen, Löhne, Hüllhorst und Hille ist gut gefüllt.
Mittwoch, 24.07.2019, 06:45 Uhr
aktualisiert: 24.07.2019, 06:50 Uhr