Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Fr., 22.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
E-Bike manipuliert und mit 40 km/h unterwegs
Betrunkener rast mit Pedelec durch die City
Kreis Paderborn
Corona-Lage am Freitag: 473 Menschen zurzeit offiziell infiziert und 4776 geimpft – Inzidenzwert bei 65
Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen
Kreis Herford
Schwarzer Fleck in der Schulstraße
Christbaumkugel mit Farbe auf Haus in Hiddenhausen geworfen
Kreis Höxter
Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte
Inzidenzwert liegt weiter bei über 200
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Fußballkreis setzt Februar-Spiele ab. Baumann hofft auf Re-Start nach Ostern. So planen die Verbände
Kein Druck, aber Zeitfenster wird kleiner
SC Paderborn
SC Paderborn 07 erwartet Schlusslicht Würzburger Kickers und Ex-Kapitän Christian Strohdiek
Baumgart mahnt und warnt
DSC Arminia
Zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, doch Arminia-Trainer Neuhaus sieht keinen Anlass für Euphorie
„Die Abstände interessieren mich nicht“
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Große Kunst
Der Künstler, der Mensch: Das Gesamtwerk von Julian Schnabel
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Minden-Lübbecke
  4.  > Bad Oeynhausen
Mit schwarz-grüner Mehrheit wollen Volker Brand (Grüne, von links) und Kurt Nagel (CDU) den Umzug der Staatsbad GmbH in den Nordbahnhof stoppen. Das erfreut Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer und Bürgermeister Lars Bökenkröger.

CDU und Grüne wollen Standort der Tourist-Info im Haus des Gastes im Kurpark Bad Oeynhausen erhalten – feste Zusammenarbeit geplant Kein Umzug der Staatsbad GmbH

Bad Oeynhausen -

CDU und Grüne wollen für den Rest der laufenden Wahlperiode für eine stabile Mehrheit im Rat der Stadt Bad Oeynhausen sorgen. Das haben die Fraktionsvorsitzenden Kurt Nagel (CDU) und Volker Brand (Grüne) am Donnerstag am Rande eines Pressegesprächs im Haus des Gastes angekündigt.

Von Malte Samtenschnieder

    Was passiert mit dem Eigenbetrieb Staatsbad?

    Bad Oeynhausen: Weichen für Bahnhof gestellt

Experte erklärt, warum es trotz erster Impfung zu Corona-Ausbruch kommen konnte Drei Todesfälle im Simeonsstift in Vlotho

Vlotho (WB) -

Im Alten- und Pflegeheim Simeonsstift in Vlotho sind mehrere Bewohner und Mitarbeiter mit Corona infiziert. Drei Bewohner sind verstorben. Vor wenigen Tagen hatten die ersten Impfungen stattgefunden. Professor Dr. Theodor Windhorst erklärt, warum es trotzdem zu dem Ausbruch kommen konnte.

Von Jürgen Gebhard ,  

Corona-Fälle im Kreis Minden-Lübbecke Altkreis hat weiter hohe Inzidenzwerte

Lübbecke/Minden -

Bei den bundesweiten Corona-Neuinfektionen ist inzwischen ein recht deutlicher Rückgang registriert worden. Der Wocheninzidenzwert für 100.000 Einwohner liegt bei 119,0.

    Corona: Zahlen sinken nur langsam

    Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland - Aktuelle Inzidenzwerte für OWL

Ursache für Lübbecker Corona-Ausbruch noch ungeklärt Keine Virus-Varianten am Krankenhaus

Lübbecke -

Die Coronaviren, die einen größeren Ausbruch am Krankenhaus Lübbecke ausgelöst haben, gehören nicht zu den neuen, infektiöseren Varianten aus England und Südafrika.

Corona: Lieferstopp führt zur Verzögerung des Starts am Impfzentrum Hille Impfwillige brauchen Geduld

Hille (WB) -

Der Impfstopp in Nordrhein-Westfalen bremst auch die Impfkampagne im Mühlenkreis hart aus. Eine Woche später als zuletzt geplant soll es mit den Corona-Impfungen im Impfzentrum in Hille-Unterlübbe losgehen, sagte am Mittwoch die Leiterin des Krisenstabes des Kreises, Cornelia Schöder. Grund sind Lieferengpässe des Herstellers, die sich auf die Planungen im ganzen Land auswirken. Schöder: „Aktuell gehen wir davon aus, dass der Impfstart im Impfzentrum Minden-Lübbecke erst ab Montag, 8. Februar, beginnen kann.“

Von Friederike Niemeyer

    Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland - Aktuelle Inzidenzwerte für OWL

    Corona: Zahlen sinken nur langsam

Polizei im Kreis Minden-Lübbecke muss mehrfach ausrücken Sturm richtet nur kleine Schäden an

Minden/Lübbecke -

Sturm Goran ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auch über den Mühlenkreis gebraust.

Fachausschuss macht den Weg für den Bau einer neuen Essensausgabe an der Grundschule Altstadt in Bad Oeynhausen frei Mensa soll Ende 2021 fertig sein

Bad Oeynhausen -

Schon lange müssen Schüler, Lehrer und Eltern auf die von vielen dringend herbeigesehnte Mensa für die Grundschule Altstadt warten. Mit den Plänen für einen Neubau hat sich der Schulausschuss bei seiner Sitzung im Bürgerhaus Rehme befasst.

Von Malte Samtenschnieder

Greenfiber kommt mit dem Breitbandausbau in Bad Oeynhausen schnell voran als geplant Schulen bis Sommer ans Glasfasernetz

Bad Oeynhausen -

Der Breitbandausbau in Bad Oeynhausen kommt zügig voran. Bis zum Sommer sollen alle städtischen Schulen, für die das vorgesehen ist, an das derzeit kreisweit im Aufbau befindliche Glasfasernetz angeschlossen werden.

Von Malte Samtenschnieder

    Bad Oeynhausen: Besseres Internet für alle Schulen

    Startschuss für das schnelle Internet

NRW-Gesundheitsausschuss informiert sich über Ermittlungen gegen den Wittekindshof Bad Oeynhausen Misshandlungen Thema im Landtag

Bad Oeynhausen (WB) -

Der Gesundheitsausschuss des Landtags hat sich am Mittwochabend in Düsseldorf mit den Vorgängen im Wittekindshof Bad Oeynhausen befasst. Udo Diel, Abteilungsleiter für Soziales, Pflege und Alter im Gesundheitsministerium, unterrichtete die Abgeordneten über das Ermittlungsverfahren, das seit Frühjahr 2019 läuft – bis vor wenigen Tagen weitgehend ohne Kenntnis der Öffentlichkeit.

Von Christian Althoff

    Ermittelt wird jetzt gegen 145 Personen

Corona-Impfstopp auch an den Mühlenkreiskliniken 760 Dosen verabreicht

Lübbecke/Minden -

An den Krankenhäusern im Land wird erst seit Montag geimpft und schon ist wieder Schluss.

Von Friederike Niemeyer

    NRW stellt Impfungen ein

    3500 Mitarbeiter lassen sich impfen

Corona: Lieferstopp führt zur Verzögerung des Starts am Impfzentrum Hille Impfwillige brauchen Geduld

Hille (WB) -

Der Impfstopp in Nordrhein-Westfalen bremst auch die Impfkampagne im Mühlenkreis hart aus. Eine Woche später als zuletzt geplant soll es mit den Corona-Impfungen im Impfzentrum in Hille-Unterlübbe losgehen, sagte am Mittwoch die Leiterin des Krisenstabes des Kreises, Cornelia Schöder. Grund sind Lieferengpässe des Herstellers, die sich auf die Planungen im ganzen Land auswirken. Schöder: „Aktuell gehen wir davon aus, dass der Impfstart im Impfzentrum Minden-Lübbecke erst ab Montag, 8. Februar, beginnen kann.“

Von Friederike Niemeyer

    Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland - Aktuelle Inzidenzwerte für OWL

    Corona: Zahlen sinken nur langsam

Kreis Minden-Lübbecke: Inzidenzwert jetzt bei 165,6 Corona: Zahlen sinken nur langsam

Lübbecke/Minden (WB) -

Die Zahlen sinken, allerdings nur langsam. Der Mühlenkreis meldet am Mittwoch 1676 aktive Corona-Fälle, acht weniger als am Tag zuvor und 15 weniger als am Montag. Der Wocheninzidenzwert für das Kreisgebiet liegt bei 165,6 (Vortag 173,0). Höchster Inzidenzwert in einer Kommune ist 291,6 (Hüllhorst).

    Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland - Aktuelle Inzidenzwerte für OWL

    Wird die Quarantäne jetzt aufgehoben?

Waldkindergarten in Vlotho hat einen neuen Namen Am Rütli wohnt die „Käferbande“

Vlotho (WB) -

„Käferbande“ so lautet jetzt der neue Name des Waldkindergartens am Rütli. Die Mädchen und Jungen hatten verschiedene Namen vorgeschlagen.

Zu Besuch auf dem Fabbenstedter Hof von Züchter August-Wilhelm Schmale Auch Pferde können sich ducken

Espelkamp -

Ein Pferd ist schon eine recht stattliche Erscheinung. So manch einer hat mehr als nur großen Respekt, wenn er einem Hengst oder einer Stute gegenübersteht.

Von Felix Quebbemann

Stemweder Senioren über 80 befürchten Probleme bei Terminvergabe – Abruszat sichert Unterstützung bei schwierigen Einzelfällen zu Zu Beginn der Impfaktion ist Geduld gefragt

Stemwede -

Ab dem 25. Januar können Impftermine für die über 80-jährigen Mitbürger, die zu Hause wohnen, in den Impfzentren in NRW gebucht werden

Von Dieter Wehbrink

    Stemwede: Senioren bleiben mobil

    Einblick in das neue Herz der Pandemie-Bekämpfung

Mediziner (66) lässt vor Gericht Geständnis vorlesen Reha-Arzt missbraucht Patientinnen

Bad Oeynhausen (WB) -

In der Reha-Klinik „Porta Westfalica“ in Bad Oeynhausen sind offenbar über längere Zeit Patientinnen von einem Arzt sexuell missbraucht worden, zum Teil mehrfach. Vor dem Landgericht Bielefeld ließ der inzwischen entlassene Arzt (66) am Dienstag von seiner Verteidigerin Nicole Friedrich ein knappes Geständnis vorlesen.

Von Christian Althoff

Ortsunion blickt mit Sorge auf Südbahnlinie ICE-Überlegungen sind „keine Option“

Bad Oeynhausen -

Donnert der ICE bald durch die Südstadt? Diese Frage stellt die Ortsunion Altstadt vor dem Hintergrund der jüngsten Debatten zum Ausbau des Schienennetzes. Weiter heißt es: „Um 20 Uhr am Abend geht die Schranke runter, die Schützenbrücke im Süden der Stadt wird gesperrt und erst am Morgen um 8 Uhr wieder geöffnet. Das nicht ohne Grund, denn im Kurgebiet soll Ruhe herrschen.“

Corona: vier weitere Todesfälle im Kreis Minden-Lübbecke Leicht sinkende Neuerkrankungen

Minden/Lübbecke -

Der Kreis Minden-Lübbecke meldet am Dienstag 1684 aktive Fälle und somit sieben Fälle weniger als am Vortag. Der Inzidenz-Wert liegt bei 173,0.

    Inzidenzwerte im Altkreis Lübbecke weiter hoch

Weitere Firmen streben Ansiedlung im Gewerbegebiet auf der Lohe an Geschäftsmodell „Unternehmerpark“

Bad Oeynhausen -

Die Vermarktung der Flächen im Gewerbegebiet auf der Lohe ist für den städtischen Wirtschaftsförderer Patrick Zahn zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Nachdem sich im Vorjahr die Radol GmbH und der Malerbetrieb Color Design für den Kauf einer Fläche entschieden hatten und nach aktuellem Stand auch in diesem Jahr dort bauen wollen, verzeichnet Patrick Zahn nun zwei weitere Neuzugänge.

Von Claus Brand

    Bad Oeynhausen: Gewerbegebiet Lohe: zwei Neuzugänge

36-jähriger Mann versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen Randalierer greift Polizisten an

Bad Oeynhausen -

Ein Ruhestörer und Randalierer hat Einsatzkräfte der Polizeiwache Bad Oeynhausen in der Nacht zu Dienstag in Atem gehalten. Letztendlich landete er in den frühen Morgenstunden in einer Zelle in Minden.

Haus der Jugend: Neubaupläne im Zuge der Umsetzung des Projektes Medical City Plaza Abrissbagger rollt schon im März an

Bad Oeynhausen -

Jetzt geht es offenbar schneller, als zuletzt gedacht. Schon im März soll der Abriss des Hauses der Jugend erfolgen. Ein Neubau wird sich anschließen. Das hat Stefan Tödtmann, Beigeordneter für Bürgerdienste, auf Anfrage betätigt. Dies erfolgt vor allem auch vor dem Hintergrund der Pläne für das Medical City Plaza, das als neues Eingangstor zur Stadt im Bereich Hockeyplatz, an der Kreuzung Mindener Straße/Eidinghau­sener Straße, entstehen soll.

Von Claus Brand

Stadt, Staatsbad und privater Sicherheitsdienst distanzieren sich von Vorfall am Samstagnachmittag Falsche Masken-Kontrolle im Kurpark

Bad Oeynhausen -

Für einiges Hin und Her zwischen Stadt, Staatsbad und einem privaten Sicherheitsdienst hat am Montag die Aufklärung eines Vorfalls gesorgt, der sich am Wochenende im Kurpark ereignet haben soll.

Von Malte Samtenschnieder

    Maskenpflicht läuft an diesem Freitag aus

Corona-Impfkampagne an den Mühlenkreiskliniken startet auch in Lübbecke – 400 Dosen am ersten Tag 3500 Mitarbeiter lassen sich impfen

Minden/Lübbecke (WB) -

Am ersten Tag der Impfkampagne der Mühlenkreiskliniken sind 400 Impfdosen am Johannes-Wesling-Klinikum in Minden, dem Krankenhaus Lübbecke und dem Medizinischen Zentrum für Seelische Gesundheit in Lübbecke verimpft worden.

    Impfstoff reicht für 189 Menschen

Corona-Zahlen: Bannregel weg – Kreis-Verfügung bleibt Inzidenzwerte im Altkreis Lübbecke weiter hoch

Minden/Lübbecke (WB) -

Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf einen 15-Kilometer-Radius gilt ab Dienstag, 19. Januar, nicht mehr.

    „Baptisten halten sich an Regeln“

    15-Kilometer-Regel wird aufgehoben

Umstrittene Verordnung tritt Dienstag außer Kraft 15-Kilometer-Regel wird aufgehoben

Höxter/Minden -

Die 15-Kilometer-Bewegungsbeschränkung in vier NRW-Kreisen, darunter Höxter und Minden-Lübbecke wird aufgehoben.

    Vier weitere Todesfälle

    Schwerer Fehler

    15-Kilometer-Regel überrascht

    15-Kilometer-Regel in OWL

weitere Inhalte laden
1597373
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT