Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Mi., 27.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
Bünting testet Automaten und Supermärkte ohne Personal – Umsatzsprung im Coronajahr
Combi plant Läden auf dem Land
Kreis Paderborn
Verkehrsprobleme in Altenbeken – Ausweichbuchten oft mit geparkten Autos belegt
Blockierte Fahrbahnen
Kreis Herford
Kassenärztliche Vereinigung erkennt Bonitas-Häuser nicht als reguläre Pflegeheime an – aber nur in Herford
Das kleine Heim muss leider warten
Kreis Höxter
Julia Brand-Tuerkoglu: „Gründlichkeit und Abwägung haben Vorrang vor Planungseile“ – Fragen der BI berechtigt
SPD fordert klare Antworten der BGZ
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Der Paderborner Timo Schäfers arbeitet beim Rund-um-die-Uhr-Sender Sky Sport News in München
„Ich hab‘ schon immer viel gesabbelt“
SC Paderborn
SC Paderborn 07 startet gegen den Tabellenvierten Holstein Kiel offensiv ausgerichtet in die Rückrunde
Baumgart bleibt angriffslustig
DSC Arminia
Arminias Torwart Ortega Moreno in der „Kicker“-Rangliste
Keiner hält mehr Bälle
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Massive Geschäftseinbußen
Corona-Krise und 737-Max-Debakel: Boeing droht Rekordverlust
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Lippe
  4.  > Kalletal
Ein letztes Bild vor der Schlachterei mit den Mitarbeiterinnen, von links: Elfgard Holzhauer, Nicole Rose, Ilona Wenzel-Reibeholz, Doris Treichel und Anne Böker sowie Udo Holzhauer.

Holzhauers schließen ihren Betrieb in Hohenhausen Der Fleischer geht in Rente

Kalletal-Hohenhausen (WB). -

Udo und Elfgard Holzhauer schließen am Samstag, 30. Januar, ein letztes Mal die Tür zu ihrer Fleischerei. Das Ehepaar geht in den Ruhestand und gibt den Betrieb an der Rintelner Straße in Hohenhausen auf. Eigentlich wollte Udo Holzhauer (65) schon vor fünf Jahren aufhören. Aber auf Drängen der Kundschaft hat er weiter gemacht.

Von  ,  , Reiner Toppmöller

Kalletal stattet Schulen mit Raumluftreinigungsanlagen aus – Hohenhauser Firma entwickelt Air-Tron „Wir gewinnen ein Stück mehr Sicherheit“

Kalletal-Hohenhausen (WB). -

Gleich zwei gute Nachrichten hat Kalletals Bürgermeister Mario Hecker am Dienstagvormittag im Gepäck: Die Bezirksregierung Detmold fördert die Anschaffung von vier Raumluftreinigungsanlagen zu 100 Prozent. Für diese insgesamt 18.000 Euro aus dem Fördertopf des Landes werden die vier Schulstandorte der Gemeinde – Jacobischule und Grundschule in Hohenhausen sowie die Grundschulen in Bavenhausen und Langenholzhausen – mit diesen vier mobilen Anlagen ausgestattet.

Von Joachim Burek

Fachbereichsleiterin Andrea Batzer wechselt zur Gemeinde Kalletal Zurück in die Heimat

Schlangen -

„Das ist natürlich keine Entscheidung gegen Schlangen, es ist für mich die Chance in meiner Heimatgemeinde Verantwortung zu übernehmen“, sagt Andrea Batzer. Denn: Die 53-Jährige ist eine gebürtige Kalletalerin. Dort wird sie die Nachfolge von Hermann Fischer antreten, der altersbedingt ausscheidet.

Von Uwe Hellberg ,  

Neues Projekt: Hertie-Stiftung hat zehn Kommunen in Deutschland ausgewählt Kalletals Jugend entscheidet

Kalletal (WB) -

Die Gemeinde Kalletal gibt politische Entscheidungen an Jugendliche ab: Als eine von insgesamt zehn Kommunen in ganz Deutschland hat die lippische Gemeinde den Zuschlag der gemeinnützigen Hertie-Stiftung für das Projekt „Jugend entscheidet“ bekommen. Insgesamt 115 Kommunen hatten sich beworben

Von Jürgen Gebhard

Rücksichtslose Ausflügler im Kalletal: auf Feldern und in Hofeinfahrten geparkt Chaotische Verhältnisse

Kalletal (WB/bu/jg) -

Teilweise chaotische Verhältnisse haben sich am Wochenende durch Ausflüglerverkehr im Kalletal abgespielt. Dabei wurde auf Feldern und in Hofeinfahrten geparkt. Das Ordnungsamt war im Einsatz.

Webinar und Chat: Schloss Varenholz lädt Eltern und Kinder ein Schule stellt sich online vor

Kalletal (WB). -

Zur Vorstellung der Privaten Sekundarschule und der Jugendhilfeeinrichtung mit Internat veranstaltet Schloss Varenholz am Sonntag, 24. Januar, aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine digitale Präsentation des Schul- und Einrichtungsprofils in Form eines Webinars. Anschließend besteht Gelegenheit, im Chat Fragen zu stellen.

Nach Crash in Porta Westfalica empfängt die Polizei einen 46-Jährigen an dessen Haustür Unfallflucht per Taxi endet im Kalletal

Porta Westfalica/Kalletal (WB) -

Zu einer Verkehrsunfallflucht in Porta Westfalica wurde in der Nacht zu Samstag eine Streifenwagenbesatzung gerufen. Vor Ort fanden die Beamten nur noch einen stark beschädigten Skoda vor. Dieser wurde sichergestellt und abgeschleppt. Vom Fahrer gab es zunächst keine Spur. Dieser konnte später in Kalletal ermittelt werden.

Kalletaler Landwirt beklagt Schäden an seinem Vlothoer Acker durch Rodler Freude und Ärger mit der weißen Pracht

Vlotho/Kalletal (WB) -

Mit den Worten: „Komm mal zu deinem Acker, den haben sie bald umgemacht“, wurde Landwirt Siegfried Steffen aus Kalletal am Freitag zu seinem Acker am Lehmhöhlenweg in Vlotho gerufen.

Von Reiner Toppmöller, Gisela Schwarze

    „Das gefährdet unsere Ernte“

Regionale Aktion gegen ICE-Trassenneubau – Bürgerinitiative „WiduLand“ spricht von überwältigender Resonanz Fackeln als Zeichen des Widerstands

Vlotho -

Großdemonstrationen als tradierte Form des Widerstands sind in der Pandemie nicht machbar. Deshalb hat sich die Bürgerinitiative „WiduLand“, die sich gegen den Neubau einer ICE-Trasse quer durch die Region einsetzt, eine doppelte Alternative einfallen lassen: zugleich dezentral vor Ort und geballt im digitalen Raum.

Von WB

    OWL wehrt sich gegen geplante neue ICE-Trasse

    „Große Bedrohung der Artenvielfalt“

    Dialog auf Augenhöhe gewünscht

    ICE-Trasse: SPD unzufrieden

Kalletaler Baubeschlaghersteller BaSys stellt neuen Kalender vor Mitarbeiter im Mittelpunkt

Kalletal (WB) -

Im 25. Jahr seines Bestehens rückt der Kalletaler Baubeschlaghersteller BaSys die Menschen im Unternehmen ins Rampenlicht. Der Kalender 2021 – die zehnte Version in Folge – porträtiert Mitarbeiter in ihrer Arbeitsumge­bung und würdigt damit ihr Engagement.

Von  

Seit 40 Jahren in Erder Heimatverein beschenkt Kinder

Kalletal (WB) -

In der 40-jährigen Geschichte des Heimatvereins in Kalletal-Erder werden die Kinder aus dem Dorf regelmäßig zu Weihnachten beschenkt. Auch zum Abschluss dieses ganz besonderes Jahres 2020 hat es da keine Ausnahme gegeben.

Weihnachten keine Präsenzgottesdienste in Kalletal-Hohenhausen Livestream aus der Kirche

Kalletal (WB/jg) -

Entsprechend der dringenden Empfehlung der Lippischen Landeskirche werden zur Minimierung des Infektionsrisikos bei den anhaltend hohen Corona-Zahlen in Lippe auch in der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Hohenhausen keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden. Alle Gottesdienste werden live gestreamt.

Letzte Kalletaler Ratssitzung in 2020 – Heimatpreise verliehen Posaunenchor ausgezeichnet

Kalletal (WB/rto/lem) -

Die Gewinner des Kalletaler Heimatpreises stehen fest. Den ersten Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, erhält der Posaunenchor Hohenhausen. Der zweite Platz sowie 1.500 Euro gehen nach Erder für die Neugestaltung des Grillplatzes mit barrierefreiem Zugang. Für das langjährige ehrenamtliche Engagement in Kalldorf wird als Einzelperson Johannes Bentler geehrt (3. Platz; 1000 Euro).

L861 wird früher als ursprünglich geplant fertig Ortsdurchfahrt Hohenhausen ab Samstag freigegeben

Kalletal (WB). -

Ab Samstag ist die L861, Hohenhauser Straße, wieder für den Verkehr freigegeben. Vor drei Jahren erfolgte der offizielle Spatenstich, pünktlich zum Weihnachtsfest finden die Arbeiten jetzt ihren Abschluss. Damit einher geht das Ende zahlreicher innerörtlicher und großräumiger Umleitungen

Drei Jahre alte Versuchsfläche im Kalletal hat sich hervorragend entwickelt – Forschungsprojekt läuft aus Vorsorge für die Wälder von morgen

Kalletal (WB) -

Auf den ersten Blick scheinen die gegatterten Flächen auf dem Kirchberg normalen Försteralltag widerzuspiegeln. Doch bei näherem Hinschauen wird deutlich, dass es sich um Baumarten handelt, die man in Lippe nicht kennt.

Tierheim Eichenhof sammelt noch bis einschließlich 20. Dezember Geschenke für seine Bewohner Ein tierisch schönes Weihnachtsfest

Vlotho (WB) -

Alle Jahre wieder gibt es im Tierheim Eichenhof eine Bescherung der besonderen Art. Katzen, Hunde, Kaninchen und Co. dürfen dann gemeinsam mit ihren Betreuern und Pflegern ihre Geschenke auspacken. Damit auch in diesem Jahr möglichst viele Gaben unter dem Weihnachtsbaum liegen, ist das Tierheim auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen.

Von Sonja Töbing

Corona-Inzidenzwert weit über 300 – Kreis Lippe verhängt Ausgangssperre von 22 bis 6 Uhr Lippe: 65 Infizierte nach Gottesdienst in Freikirche

Detmold -

Der Kreis Lippe ist der erste in NRW, in dem seit diesem Samstag zwischen 22 und 6 Uhr eine Ausgangssperre gilt. „Wir müssen private Kontakte unterbinden, um die Infektionszahlen wieder runterzubringen“, sagt Landrat Dr. Axel Lehmann (SPD).

Von Christian Althoff

    Landrat entsetzt, Bürgermeister empört: „Kein Verständnis“

    Kontrollen fehlen

    Ausgangssperren im Kreis Lippe

    Inzidenz im Kreis Paderborn auf 101,4 gestiegen

    Keine Lockerung zum Fest?

Kreis Lippe will Corona-Regeln verschärfen Keine Lockerung zum Fest?

Kreis Lippe (WB/jg) -

Der Kreis Lippe will die Corona-Schutzmaßnahmen verschärfen. Die Bürgermeister und der Landrat haben am Dienstagnachmittag zahlreiche Maßnahmen beraten. Der Landrat möchte die aktuellen Kontaktregeln über die Feiertage Weihnachten und Silvester nicht lockern.

    Was weiß Laumann?

    Lippe Corona-Hotspot in NRW

Zwei Abschnitte der Lemgoer Straße und der Rintelner Straße betroffen Maskenpflicht in Kalletal

Kalletal (WB) -

Auf weiteren öffentlichen Plätzen und Straßen in Lippe gilt ab Samstag, 5. Dezember, 0 Uhr die Pflicht, eine Alltagsmaske zu tragen. Betroffen sind davon auch Teile der Lemgoer Straße und der Rintelner Straße in Kalletal.

    Lippe Corona-Hotspot in NRW

Koalitionsvertrag für den lippischen Kreistag und den Landesverband ist unterzeichnet Rot-Grüne Koalition in Lippe steht

Schlangen/Detmold -

In Detmold haben SPD und Grüne die Koalitionsvereinbarung für die Arbeit im lippischen Kreistag sowie im Landesverband Lippe unterzeichnet.

Renovierung des Schulzentrums in Hohenhausen soll im Sommer abgeschlossen sein Jacobischule: Die Arbeiten schreiten zügig voran

Kalletal-Hohenhausen (WB) -

Das Kalletal renoviert seit Jahren wichtige Teile seiner Infrastruktur. Einige Projekte sind bereits abgeschlossen. Das Schulzentrum in Hohenhausen mit Sporthallen, Kunstrasenplatz und Parkour-Anlage geht in die Endphase. Im Sommer sollen die Schüler das neue Gebäude nutzen können. Das Bürgerbegegnungszentrum und der Mehrgenerationenpark werden folgen.

Von Frank Dominik Lemke

An der sanierten Hohenhausener Straße wird nun der Schlussabschnitt nun asphaltiert Letzte Arbeiten haben begonnen

Kalletal-Hohenhausen (WB). -

„Was lange währt wird endlich gut“, sagt der Volksmund. Drei Jahre Bauarbeiten scheinen jetzt endlich ihren Abschluss zu finden. So wie es aussieht, wird die Straße bis Mitte Dezember, also exakt drei Jahre nach Baubeginn, endlich frei gegeben. Anlässlich der letzten Asphaltierungsarbeiten besuchte jetzt der lippische Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn, der Mitglied des Verkehrsausschuss im Landtag ist, die Baustelle in Hohenhausen.

Von Reiner Toppmöller

Stimmen aus Vlotho und Kalletal zu möglichen Silvester-Beschränkungen Geht es auch ohne Feuerwerk?

Vlotho/Kalletal (WB) -

Wegen der Corona-Pandemie hat die Politik ein generelles Feuerwerks-Verbot zu Silvester in die Diskussion gebracht. Was sagen Menschen in Vlotho und Kalletal zum Silvesterfeuerwerk in Zeiten von Corona?

Von Heike Pabst, Joachim Burek und Jürgen Gebhard

    Corona: Nur an Weihnachten ist etwas mehr Kontakt erlaubt

Der Naturrasensportplatz in Langenholzhausen wird umgestaltet – Baubeginn soll im Frühjahr 2021 sein Planung für Kunstrasenanlage steht

Kalletal-Langenholzhausen (WB) -

Die gute Nachricht hatte Bürgermeister Mario Hecker schon vor wenigen Tagen überbracht: Der geplante Umbau des Rasensportplatzes in Langenholzhausen zu einem Kunstrasenplatz wird mit 750.000 Euro zu 100 Prozent vom Land gefördert. Am Dienstag stellte die Gemeinde nun die Detailplanung für das Umbauprojekt vor.

Von Joachim Burek

Spenden für Eichenhof Vlotho und Franziskushof Kalletal Heimatfreunde sind Tierfreunde

Vlotho/Kalletal(WB) -

Der Lippische Heimatbund hat in diesem Jahr 2.500,00 Euro für den Tierschutz gespendet. Davon profitieren auch das Tierheim Eichenhof in Vlotho (für Lippe zuständig), und der Tierschutzverein Franziskushof im Kalletal.

weitere Inhalte laden
1597365
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT