Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Mi., 27.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
Beim Bielefelder Unternehmen Marcant gehören Hunde zum Arbeitsalltag – Vierbeiner im Büro liegen im Trend
Kollegen zum Kuscheln
Kreis Paderborn
Marianne Wiethoff schließt ihr Kindermodengeschäft „Lollypop“ in Hövelhof nach 31 Jahren unter besonderen Bedingungen
Räumungsverkauf durchs Fenster
Kreis Herford
62-Jähriger stößt bei der Online-Buchung für seine Mutter auf ärgerliche Hürden und Unklarheiten
Irritation über Vergabe für Impftermine
Kreis Höxter
Julia Brand-Tuerkoglu: „Gründlichkeit und Abwägung haben Vorrang vor Planungseile“ – Fragen der BI berechtigt
SPD fordert klare Antworten der BGZ
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Der Paderborner Timo Schäfers arbeitet beim Rund-um-die-Uhr-Sender Sky Sport News in München
„Ich hab‘ schon immer viel gesabbelt“
SC Paderborn
SC Paderborn 07 startet gegen den Tabellenvierten Holstein Kiel offensiv ausgerichtet in die Rückrunde
Baumgart bleibt angriffslustig
DSC Arminia
Arminias Torwart Ortega Moreno in der „Kicker“-Rangliste
Keiner hält mehr Bälle
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Tag der Entscheidung naht
Alles Wichtige zum Prozess um den Lübcke-Mord
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Höxter
  4.  > Steinheim
Viele Seniorinnen und Senioren sind gernervt: Sie haben noch keinen Impftermin bekommen.

So haben Senioren aus Höxter das Impf-Anmeldechaos am Telefon oder am Computer erlebt In der Dauerschleife und aus der Leitung geflogen

Höxter -

Für das Impfzentrum Brakel sind nach Angaben des dortigen Leiters, Dr. Jens Grothues, bis Dienstagmittag 2800 Termine vergeben worden. Damit seien vorerst die Impfkapazitäten erschöpft - bis Klarheit über die Impflieferungen herrsche. In den nächsten Tagen könnten dann weitere Termine gebucht werden, versprach er. Am 8. Februar soll das Zentrum starten.

Von Michael Robrecht

Deutliche Worte im Kreis- und Finanzausschuss – Landrat droht mit Strafanzeige Stickeln rechnet mit der AfD ab

Höxter -

Landrat Michael Stickeln hat die Sitzung des Kreis- und Finanzausschusses am Mittwochabend zu einer Generalabrechnung mit der AfD genutzt.

Von Marius Thöne

Corona macht erfinderisch: Wettbewerb „Jugend forscht“ läuft am 4. März wegen Gesundheitsschutz nur digital – viele Teilnehmer aus Kreis Höxter 55 Jungforscher treten mit 28 Projekten an

Höxter -

Corona macht erfinderisch. Auch beim Nachwuchsforscher-Wettbewerb „Jugend forscht“. Die Corona-Pandemie sorgt für ein Novum: Erstmals werden die Teilnehmer ihre Projekte virtuell präsentieren. Für den Paderborner Regionalentscheid 2021 haben sich 55 Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher angemeldet.

Von Michael Robrecht

    Brakel/Höxter/Warburg: Von Biodiversität bis Bakteriensuche

Inzidenzwert im Kreis Höxter liegt unter 200 Zahl der Infizierten sinkt kreisweit

Kreis Höxter (WB/fsp) -

In allen Städten des Kreises Höxter ist die Zahl der aktiv infizierten von Montag auf Dienstag gesunken. Die Anzahl der COVID-19-Fälle der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner beträgt für den Kreis Höxter laut Robert-Koch-Institut 194,65, 1,42 weniger als am Vortag.

    Inzidenz im Kreis Höxter bleibt über 200

    Soldaten helfen bei Schnelltests

Viele Spaziergänger in Wäldern in Kreisen Höxter und Holzminden unterwegs – volle Parkplätze – Reiserückkehrer sollen sich melden Traumhafte Schneelandschaft – leere Pisten

Höxter/Holzminden (WB/rob) -

Traumhafte Schneelandschaft und leere Pisten. Im Weserbergland bleiben die Rodelhänge und Skipisten auf dem Köterberg, bei Silberborn und Neuhaus sowie in der Egge gesperrt. Dennoch waren auch am vergangenen Wochenende reichlich Besucher unterwegs.

    Lastwagen bleibt bei Gehrden liegen

    Erneuter Wintereinbruch in der Region

Verein Natur und Technik macht aus Eltern und ihren Kindern Forscher Wie kommt das Ei in die Flasche?

Kreis Höxter (WB/üke). -

Der Verein Natur und Technik lädt Eltern dazu ein, gemeinsam mit ihren Kindern die Geheimnisse des Alltags zu erforschen,

„Eckpunkt“ in Steinheim auch während der Pandemie erreichbar – Einzelgespräche bei Bedarf – Team gibt jungen Leuten Tipps – Torke lobt Engagement Der „heiße Draht“ zu den Jugendlichen bleibt

Steinheim -

„Der Kontakt zu den jungen Leuten bleibt gerade in dieser schwierigen Zeit der Pandemie mit den vielen Kontaktverboten äußerst wichtig!“ Darauf setzt des Team vom „Eckpunkt“ in Steinheim.

Von Harald Iding

    Steinheim: Junge Leute drehen Film über ihre Stadt

„Die aktuellen Coronabeschlüsse sind eine große Enttäuschung“ Wirtschaft will verbindliche Aussagen

Kreis Höxter -

Die aktuellen Beschlüsse zur Verlängerung des Corona-Lockdowns mindestens bis zum 14. Februar haben bei der heimischen Wirtschaft für Enttäuschung gesorgt. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn und Höxter sowie der Wirtschaftsclub warten weiterhin auf einen nachhaltigen Plan zur Bewältigung der Pandemie und der Folgen

    Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht

Landeskommando: Unterstützung im Rahmen von Amtshilfe - Kreis hat Antrag gestellt Soldaten helfen bei Schnelltests

Kreis Höxter -

Das ist eine gute Nachricht für die Region: Zehn Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 werden in den nächsten drei Wochen bei der Durchführung von Schnelltests in Pflegeheimen Unterstützung leisten. In NRW sei es die erste Unterstützung im Rahmen von Amtshilfe dieser Art, wie das Landeskommando Düsseldorf betont.

    Corona-Auflagen sträflich missachtet

    Inzidenz im Kreis Höxter bleibt über 200

    In Brakel hilft jetzt die Bundeswehr

    Kommt jetzt die Bundeswehr?

Internet: Polizei Höxter warnt Schüler und Eltern vor Gefahren „Cybermobbing – es kann jeden treffen“

Kreis Höxter -

Die Gefahren durch Cybermobbing nehmen zu, seit sich die soziale Interaktion immer mehr in die digitale Welt verlagert. In einem Brief an Schüler und Eltern will die Polizei Höxter auf die Gefahren aufmerksam machen und gleich Tipps geben, wie man sich vor solchen digitalen Übergriffen schützen kann.

    Soziale Medien: Die dunkle Seite der Sozialen Medien

    Das Internet kindersicher machen - die wichtigsten Tipps

Digitale Ausbildungsmesse während der Corona-Pandemie läuft noch bis zum 12. Februar „Kein Abschluss ohne Anschluss“

Kreis Höxter -

Die beliebte Ausbildungsmesse „Step 1“ findet wegen der Corona-Pandemie zum ersten Mal in digitaler Form statt.

Zwei weitere mit Corona Infizierte verstorben Inzidenz im Kreis Höxter bleibt über 200

Kreis Höxter (WB/fsp) -

Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Höxter liegt nach wie vor über 200. Sie ist von Samstag auf Sonntag mit 201,78 gleich geblieben. Mit 119 aktiv Infizierten und einer Inzidenz von 433,8 ist Brakel weiterhin Hotspot im Kreis Höxter.

    Corona-Auflagen sträflich missachtet

    Zehn Paletten mit FFP2-Masken gestohlen - Aktuelle Zahlen aus OWL - Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an

    Brakel ist Hotspot

BDKJ-Diözesanverband richtet mit Erzbistum eine digitale „Dankesfeier“ aus – Verlängerung der Spendenaktion bis Anfang Februar 20.000 Sternsinger setzen Zeichen der Hoffnung

Kreis Höxter/Paderborn -

An der Dankesfeier der Sternsinger im Erzbistum Paderborn haben am Samstag nur drei statt der sonst üblichen 1000 Sternsinger teilnehmen können – wegen der Pandemie.

Inzidenzwert steigt wieder auf 201,78 Brakel ist Hotspot

Kreis Höxter -

Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Höxter liegt nach wie vor über 200 und ist von Freitag auf Samstag von 200,35 auf 201,78 leicht gestiegen.

    Zehn Paletten mit FFP2-Masken gestohlen - Aktuelle Zahlen aus OWL - Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an

    Inzidenzwert liegt weiter bei über 200

„Weisser Ring“ sucht Nachwuchs – Ehrenamtliche aus dem Kreis Höxter berichten im Interview über ihre Arbeit „Dankbarkeit der Menschen erfüllt uns“

Kreis Höxter -

Zuhören, begleiten, bestärken, Hilfe vermitteln: Wer Opfer einer Straftat geworden ist, hat in den Ehrenamtlichen des „Weissen Rings“ eine große Stütze. Aus dem Team im Kreis Höxter nehmen drei langjährige Mitarbeiter Abschied. Vor diesem Hintergrund wenden sich die Leiterin der Außenstelle Höxter, Sabine Gröppel (70), und ihre Stellvertreterin Andrea Freifrau von Wolff-Metternich (49) mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit: „Wir suchen dringend Nachwuchs und würden uns über Verstärkung freuen.“ Im Interview berichten die beiden Ehrenamtlichen über ihre erfüllende Arbeit.

Von Sabine Robrecht

Corona-Auflagen: Verfügung des Kreises Höxter bis 14. Februar verlängert – neue Regeln für Heime – Kontrollen Nur ein Besucher pro Wohnung erlaubt

Höxter -

Die strengen Kontaktbeschränkungen für private Treffen gelten weiter. Darüber hinaus ordnet der Kreis Höxter Einschränkungen beim Besuch in Pflegeeinrichtungen an.

    Noch zu viele persönliche Treffen

    Inzidenzwert liegt weiter bei über 200

Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte Inzidenzwert liegt weiter bei über 200

Höxter -

Der Inzidenzwert bleibt einen weiteren Tag oberhalb der Grenze von 200. Am Freitag meldete die Kreisverwaltung Höxter 33 Covid-19-Infektionen weniger. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter zurzeit 509 aktiv Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 200,35 (gestern noch 218) auf 100.000 Einwohner.

Von Michael Robrecht

    Zehn Paletten mit FFP2-Masken gestohlen - Aktuelle Zahlen aus OWL - Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an

    Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

    Noch zu viele persönliche Treffen

Kreisgesundheitsamt: „Kontakte noch weiter auf das Allernötigste beschränken“ – Inzidenz im Kreis Höxter erneut über 200 Noch zu viele persönliche Treffen

Höxter (WB) -

Die erhöhte Inzidenz ist zurückzuführen auf Ausbrüche in Einrichtungen und auf Ansteckungen im privaten Bereich“, erklärt der Leiter des Gesundheitsdienstes des Kreises Höxter, Dr. Wilfried Münster. Er rät dringlichst, die Kontakte noch weiter auf das absolut Nötigste einzuschränken.

    Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

Corona-Zahlen vom Donnerstag: Sprung bei Neuinfektionen von 196 auf 218 – jetzt 71 Verstorbene im Kreis Höxter Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

Höxter -

Der Inzidenzwert hat erneut die Grenze von 200 überschritten. Am Donnerstag um 0 Uhr meldete der Kreis Höxter 61 Covid-19-Infektionen mehr als am Vortag. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter aktuell 542 aktiv Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 218,89 (gestern noch 196) auf 100.000 Einwohner.

Von Michael Robrecht

    Zehn Paletten mit FFP2-Masken gestohlen - Aktuelle Zahlen aus OWL - Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an

    Deutlich mehr Corona-Infizierte

    Impfstart ist auch in Brakel auf den 8. Februar verschoben

49 Corona-Patienten werden in den Kliniken der Hospitalvereinigung im Kreis Höxter behandelt „Die Lage ist angespannt“

Höxter/Bad Driburg/Steinheim -

In den Isolationsbereichen der Krankenhäuser in Höxter, Bad Driburg und Steinheim werden derzeit 49 Covid-19-Patienten behandelt.

Von Marius Thöne

    Deutlich mehr Corona-Infizierte

Inzidenzwert im Kreis Höxter steigt auf 196 – große Ausbrüche in Senioreneinrichtungen in Brakel und Silberborn Deutlich mehr Corona-Infizierte

Höxter -

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Kreis Höxter von Dienstag auf Mittwoch auf 196,1 (+28,5) gestiegen. Das ist der höchste Wert in ganz Nordrhein-Westfalen.

Von Marius Thöne und Michael Robrecht

    Corona: 45 Fälle im St.-Antonius-Seniorenhaus

Anmeldungen vom 25. Januar an online oder telefonisch Impfstart ist auch in Brakel auf den 8. Februar verschoben

Brakel/Kreis Höxter -

Die 53 Impfzentren in Nordrhein-Westfalen werden nicht wie vom Land geplant am 1. Februar, sondern erst eine Woche später öffnen. Das betrifft auch das Impfzentrum in Brakel.

    NRW stellt Impfungen ein

    Biontech-Lieferverzögerungen: NRW verschiebt Impfungen

Lebenshilfe im Kreis Höxter gründet erstes Inklusionsunternehmen Mit Perspektiven für alle arbeiten

Brakel/Kreis Höxter -

Mit der Teamwork Höxter gemeinnützige GmbH haben die drei Lebenshilfe-Institutionen des Kreises Höxter gemeinsam ein Inklusionsunternehmen gegründet.

Ausbruch in Brakel Corona: 45 Fälle im St.-Antonius-Seniorenhaus

Brakel -

Im Brakeler Seniorenhaus St. Antonius gibt es einen größeren Corona-Ausbruch. Das hat die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) als Träger der Einrichtung am Dienstagabend bestätigt.

    Soldaten helfen im Seniorenzentrum

    Zehn Paletten mit FFP2-Masken gestohlen - Aktuelle Zahlen aus OWL - Distanzunterricht in NRW bis Mitte Februar - Viele legen Urlaubsplanung auf Eis - Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an

    Vier weitere Todesfälle

Nach dem ersten Lockdown sind die Anfragen Schutzsuchender sprunghaft angestiegen Frauenhaus im Kreis Höxter ist ausgebucht

Kreis Höxter -

Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet. So leidet jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens unter der Gewalt ihres Partners.

weitere Inhalte laden
1777641
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT