Stadt Marienmünster ist laut Regionalforstamt Spitzenreiter bei der Aufforstung – neue Maßnahmen am Hungerberg und im Masterholz
Dem Wald wird neues Leben eingehaucht
Marienmünster -
Dürre, Borkenkäfer, sinkende Holzpreise – wenn in politischen Gremien über die Stadtwälder gesprochen wird, bestimmen zumeist negative Themen die Diskussion. Doch es gibt auch gute Nachrichten in schweren Zeiten. Beispielsweise diese: Die Stadt Marienmünster ist laut Regionalforstamt kreisweit ein echtes Vorbild in Sachen Aufforstung. 35 von insgesamt 50 Hektar Freifläche sollen bis Ende 2021 aufgeforstet oder verjüngt sein.
Freitag, 22.01.2021, 06:30 Uhr