Mutmach-Challenge: Kliniken und Polizei sollen nachträglich für Corona-Tanz zahlen – Kritik auch aus Kreis Höxter
Hospitalvereinigung nimmt „Jerusalema“-Video aus dem Netz
Höxter (WB) -
Ärzte, Pflegerinnen, Feuerwehrleute und Polizisten tanzen zu dem Hit „Jerusalema“ von DJ Master KG aus Südafrika gegen den Corona-Frust an. Auch im Kreis Höxter. Doch eine in den sozialen Medien bundesweit viel verbreitete und mutmachende Idee wird für viele Tänzer nun zu einem teuren Problem: Medienriese Warner Music fordert plötzlich nachträglich Lizenzgebühren für die Nutzung des Liedes. Skandal oder juristisch berechtigte Urheberforderung?
Dienstag, 16.02.2021, 13:34 Uhr
aktualisiert: 16.02.2021, 18:40 Uhr