Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Fr., 22.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
Fahrzeug-Diebstahl an der August-Bebel-Straße in Bielefeld
Mercedes Sprinter gestohlen
Kreis Paderborn
Corona-Lage am Freitag: 473 Menschen zurzeit offiziell infiziert und 4776 geimpft – Inzidenzwert bei 65
Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen
Kreis Herford
Zusammenstoß in Bünde
Radfahrer stürzt im Kreisel
Kreis Höxter
Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte
Inzidenzwert liegt weiter bei über 200
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Fußballkreis setzt Februar-Spiele ab. Baumann hofft auf Re-Start nach Ostern. So planen die Verbände
Kein Druck, aber Zeitfenster wird kleiner
SC Paderborn
SC Paderborn 07 erwartet Schlusslicht Würzburger Kickers und Ex-Kapitän Christian Strohdiek
Baumgart mahnt und warnt
DSC Arminia
Arminia am Samstag gegen Frankfurt erneut ohne Drei
Neuhaus: Mehr Punkte nötig
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Lieber verbrennen?
Hohe Brexit-Zölle belasten Warenhandel mit EU
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Höxter
  4.  > Höxter
Ein Symbolbild für diese Lockdown-Wochen: Auch die Hexe am Märchenbrunnen in Höxter trägt einen medizinischen Mundschutz.

Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte Inzidenzwert liegt weiter bei über 200

Höxter -

Der Inzidenzwert bleibt einen weiteren Tag oberhalb der Grenze von 200. Am Freitag meldete die Kreisverwaltung Höxter 33 Covid-19-Infektionen weniger. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter zurzeit 509 aktiv Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 200,35 (gestern noch 218) auf 100.000 Einwohner.

Von Michael Robrecht

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

    Noch zu viele persönliche Treffen

Pandemie-Opfer: Paderborns Erzbischof Becker ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Aktion #lichtfenster auf Eine Kerze gegen das Vergessen

Paderborn -

Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Aktion #lichtfenster auf. Damit unterstützt er den Wunsch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, in diesen Tagen besonders der Toten, ihrer Angehörigen und aller von Corona betroffenen Menschen zu gedenken.

    Bundespräsident macht Bevölkerung Mut

Kein Streichelzoo von Santa Claus: Axel Winter gründet im Solling neue Wildnisfarm für Skandinavienfans Zehn Rentiere im Schneegestöber

Höxter/Silberborn -

Die Schneewanderer und besonder die Kinder sind begeistert. Es gibt jetzt Rentiere im Solling! Nach einigen Husky-Schlittenhunden hat Axel Winter zehn Rentiere nach Silberborn geholt. Die Wiese am Kletterpark ist aber nicht der „Streichelzoo für die Rentiere von Santa Claus“, sondern Winter baut eine Wildnisfarm für Tier-, Natur- und Outdoorfans auf. Ein bisschen Skandinavien im Weserbergland.

Von Michael Robrecht

Uwe Scharrer leitet seit November die Sekundarschule in Höxter und stellt in Zeiten des Distanzunterrichts das „Wir-Gefühl“ heraus „Der Neue“ agiert im Krisenmodus

Höxter (WB) -

Start im Lockdown: Uwe Scharrer ist seit Anfang November neuer Schulleiter der Sekundarschule in Höxter. „Ich bin mit Daniel Hartmann und Michael Stickeln vereidigt worden. Uns vereint zudem, dass wir ungewollt Krisenmanager sind“, sieht „der Neue“ Gemeinsamkeiten zum neuen Bürgermeister von Höxter und dem neuen Landrat des Kreises.

Von Jürgen Drüke

Alexander Fitz erwirbt Mehrheit am Unternehmen – Gemeinsam mit Arolser-Bier die Corona-Krise überwinden Hotelier übernimmt Allersheimer Brauerei

Holzminden/Allersheim -

Hotelier Alexander Fitz (H-Hotels.com) übernimmt die Anteilsmehrheit an der Brauerei Allersheim. Nachdem Fitz im Dezember 2018 die älteste Brauerei Hessens – das Fürstliche Hofbrauhaus Arolsen mit Sitz im nordhessischen Bad Arolsen – übernommen hat, überrascht der Hotelier zwei Jahre später mit dieser Neuigkeit für das geplante Brauhausprojekt.

Kreisgesundheitsamt: „Kontakte noch weiter auf das Allernötigste beschränken“ – Inzidenz im Kreis Höxter erneut über 200 Noch zu viele persönliche Treffen

Höxter (WB) -

Die erhöhte Inzidenz ist zurückzuführen auf Ausbrüche in Einrichtungen und auf Ansteckungen im privaten Bereich“, erklärt der Leiter des Gesundheitsdienstes des Kreises Höxter, Dr. Wilfried Münster. Er rät dringlichst, die Kontakte noch weiter auf das absolut Nötigste einzuschränken.

    Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

Corona-Zahlen vom Donnerstag: Sprung bei Neuinfektionen von 196 auf 218 – jetzt 71 Verstorbene im Kreis Höxter Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

Höxter -

Der Inzidenzwert hat erneut die Grenze von 200 überschritten. Am Donnerstag um 0 Uhr meldete der Kreis Höxter 61 Covid-19-Infektionen mehr als am Vortag. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter aktuell 542 aktiv Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 218,89 (gestern noch 196) auf 100.000 Einwohner.

Von Michael Robrecht

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Deutlich mehr Corona-Infizierte

    Impfstart ist auch in Brakel auf den 8. Februar verschoben

Dauer-Niedrigwasser im Ederstausee und in der Weser: Politiker fordern neues Denken – nutzt eine Staustufe? Schleuse soll den Weser-Pegel erhöhen

Höxter/Beverungen -

Weil der Ederstausee in den vergangenen Jahren oft mehrere Monate im Jahr als Wasserlieferant für Fulda und Weser ausgefallen ist, gibt es in Nordhessen eine aktuelle Diskussion, was gegen das Dauer-Niedrigwasser unternommen werden kann.

Von Michael Robrecht

    Höxter/Beverungen: Schon wieder Niedrigwasser: Weser sinkt auf 69 Zentimeter

    Niedrigwasser an der Weser und am Ederstausee

Größte Dichte in Bielefeld, niedrigste Quote in den Kreisen Höxter und Gütersloh OWL: Zahl der Schuldner rückläufig

Bielefeld (WB/ef) -

Mitten in der Corona-Krise ist die Zahl der überschuldeten Bürger in OWL rückläufig. Aktuell gelten 167.890 Bürger im geschäftsfähigen Alter als überschuldet.

    Immer mehr Senioren kämpfen mit ihren Schulden

Studie: Im Lockdown schränken Leute ihre Bewegungen ein – Ausnahme Kreis Höxter Mobilität im Rückwärtsgang

Bielefeld (WB) -

Der Lockdown in Deutschland hat die Mobilität der Menschen wie erhofft beeinflusst. Das geht aus einer Untersuchung der Humboldt-Universität Berlin hervor. Danach sind die Bewegungen der Menschen mit dem Beginn der verstärkten Kontaktbeschränkungen am 16. Dezember um rund 20 Prozent zurückgegangen.

Von Elmar Ries

Arntz Optibelt setzt auf Homeoffice – Vertrieb und Verwaltung arbeiten von zu Hause „Wenn und wo es geht, machen wir es“

Höxter (WB) -

Das Unternehmen Arntz-Optibelt in Höxter setzt auf Homeoffice: „Wir haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie des Vertriebs in Zeiten der Pandemie ins Homeoffice geschickt. Das ist bei uns bereits seit Monaten Standard“, stellte Geschäftsführer Reinhold Mühlbeyer am Mittwoch auf WESTFALEN-BLATT-Anfrage heraus.

Von Jürgen Drüke

49 Corona-Patienten werden in den Kliniken der Hospitalvereinigung im Kreis Höxter behandelt „Die Lage ist angespannt“

Höxter/Bad Driburg/Steinheim -

In den Isolationsbereichen der Krankenhäuser in Höxter, Bad Driburg und Steinheim werden derzeit 49 Covid-19-Patienten behandelt.

Von Marius Thöne

    Deutlich mehr Corona-Infizierte

Inzidenzwert im Kreis Höxter steigt auf 196 – große Ausbrüche in Senioreneinrichtungen in Brakel und Silberborn Deutlich mehr Corona-Infizierte

Höxter -

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Kreis Höxter von Dienstag auf Mittwoch auf 196,1 (+28,5) gestiegen. Das ist der höchste Wert in ganz Nordrhein-Westfalen.

Von Marius Thöne und Michael Robrecht

    Corona: 45 Fälle im St.-Antonius-Seniorenhaus

Corvey-Jubiläum: Pastoralverbund sammelt bis 31. Januar Vorschläge – Gutscheine der Werbegemeinschaft Höxter zu gewinnen Motto-Wettbewerb geht in die Schlussrunde

Höxter/Corvey -

1200 Jahre Corvey – der Motto-Wettbewerb für das große Jubiläum 2022 geht in die Schlussrunde. Bis zum 31. Januar sind Einsendungen möglich. Die Planungsgruppe des Pastoralverbunds Corvey für die Feierlichkeiten dankt für die bereits eingegangenen Vorschläge und nimmt auf den letzten Metern des Wettbewerbs unter der E-Mai-Adresse motto-jubilaeum@pv-corvey.de gern weitere Ideen entgegen.

Anmeldungen vom 25. Januar an online oder telefonisch Impfstart ist auch in Brakel auf den 8. Februar verschoben

Brakel/Kreis Höxter -

Die 53 Impfzentren in Nordrhein-Westfalen werden nicht wie vom Land geplant am 1. Februar, sondern erst eine Woche später öffnen. Das betrifft auch das Impfzentrum in Brakel.

    NRW stellt Impfungen ein

    Biontech-Lieferverzögerungen: NRW verschiebt Impfungen

Steuersenkungs-Debatte zu Corona-Zeiten in Höxter: keine Mehrheit für CDU-Initiative Zeichen setzen oder strenger Sparkurs?

Höxter -

Kann es sich die Stadt Höxter leisten, die für 2021 im Doppelhaushalt beschlossene Steuererhöhung zu kippen oder nicht? Die CDU sagt ja, alle anderen Ratsparteien sind strikt dagegen.

Von Michael Robrecht

Winfried Warneke hilft Senioren oder Menschen in Quarantäne Fahrschullehrer nutzt freie Zeit für Fahrdienst

Höxter (WB/rob) -

„Corona-Freizeit“ macht erfinderisch. Der Höxteraner Fahrlehrer Winfried Warneke darf laut NRW-Verordnung seit Wochen keine Fahrschüler unterrichten. Und da er seine freie Zeit sinnvoll nutzen möchte, bietet er etwas Ungewöhnliches an.

Lebenshilfe im Kreis Höxter gründet erstes Inklusionsunternehmen Mit Perspektiven für alle arbeiten

Brakel/Kreis Höxter -

Mit der Teamwork Höxter gemeinnützige GmbH haben die drei Lebenshilfe-Institutionen des Kreises Höxter gemeinsam ein Inklusionsunternehmen gegründet.

Ernst Warneke und seine Mitstreiter digitalisieren alte Super-8-Filme aus der Ortschaft Bödexen Bewegte Bilder bewegen Menschen

Höxter-Bödexen -

Dokumente aus alten Zeiten bewegen die Menschen – erst recht, wenn bewegende Bilder in Bewegt-Bildern festgehalten werden. Damit diese nicht in Vergessenheit geraten, digitalisieren Ernst Warneke und andere Bödexer aktuell alte Super-8-Filme.

Von Dennis Pape

Nach dem ersten Lockdown sind die Anfragen Schutzsuchender sprunghaft angestiegen Frauenhaus im Kreis Höxter ist ausgebucht

Kreis Höxter -

Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet. So leidet jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens unter der Gewalt ihres Partners.

55.000 Kunden aus dem Kreis Höxter bekommen nun einen neuen Anbieter – Geschäftsführer benannt Kauf besiegelt: EAM übernimmt BeSte

Beverungen/Steinheim (WB/rob) -

Die BeSte Stadtwerke GmbH (BeSte) ist ein neues Mitglied der EAM-Gruppe. Der Erwerb der Gesellschaft durch die EAM wurde am Montag mit notarieller Begleitung besiegelt.

    Kreis Höxter: „Fehler sind bei Beste gemacht worden“

    Kreis Höxter: EAM kauft Beste-Stadtwerke

Stadt will auf Sondernutzungsgebühren wie 2020 verzichten Signal an Gastronomie und den Einzelhandel

Höxter -

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Höxter möchte auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren – wie schon 2020 – bis zum 30. Juni 2021 verzichten.

Hoher Sachschaden in Stahle Zigarettenautomat gesprengt

Höxter-Stahle -

In Stahle ist in der Nacht zu Dienstag ein Zigarettenautomat durch eine Sprengung stark beschädigt worden.

Von Marius Thöne

Inzidenzwert im Kreis Höxter weiter unter 200 Vier weitere Todesfälle

Kreis Höxter (WB/RB) -

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie meldet das Gesundheitsamt am Dienstag vier weitere Todesfälle im Kreis Höxter, jeweils einen in Borgentreich, Höxter, Steinheim und Willebadessen. Damit steigt die Zahl der Personen, die an oder mit dem Virus verstorben sind, auf 69.

    Corona: 45 Fälle im St.-Antonius-Seniorenhaus

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Infiziertenzahlen sinken

    15-Kilometer-Regel wird aufgehoben

Planungen für Kooperation mit Schulen, Vereinen und LGS – Misch kommissarischer Leiter – 450 Schüler Musikschule ist digitaler Hotspot

Höxter -

Trotz Corona hält die Musikschule Höxter ihren Betrieb aufrecht. Fehlender Präsenzunterricht, digitale Musikstunden und keine Konzerte: Das ist der Alltag im VHS-Gebäude, wo die Musikschule im Dachgeschoss ihre Räume hat. Zum Jahresauftakt haben die Verantwortlichen einen „Plan 2021“ vorgestellt. „Wir sind gut aufgestellt und meistern die Krise“, beschrieb Musikschul-Vorsitzende Maria Franke die Lage.

Von Michael Robrecht

    Höxter: Grenzenlose Barrierefreiheit

weitere Inhalte laden
1597360
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT