Roswitha Löhr handarbeitet für Venezuela und bietet Verkauf nach Absprache an
Bunter „Zoo“ mit Kuscheltieren
Brakel-Erkeln (WB/sos). Die großen Basare hat sie nach der 21. Auflage 2017 aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben. Trotzdem handarbeitet Roswitha Löhr weiter für „ihre“ Kinder in Caracas, Venezuela. Um sie wenigstens in kleinerem Rahmen unterstützen zu können, bietet die Erkelnerin einen Verkauf ihrer Handarbeiten nach telefonischer Absprache an.
Mittwoch, 09.09.2020, 06:07 Uhr
aktualisiert: 09.09.2020, 06:10 Uhr