Auf dem Acker von Imker Hensel wird die Silphie angebaut
„Indianerpflanze“ ideal für Insekten
Brakel-Bellersen (WB). „Ich habe bereits vor 30 Jahren erkannt, dass die Insekten immer weniger werden, so auch die Bienen. Daher habe ich einen gut eineinhalb Hektar großen Acker gekauft und dort reichlich Blühpflanzen gepflanzt“, sagt Imker Oswald Hensel aus Bellersen. Am Rande von Bellersen liegt seine Imkerei, und es wird immer schwieriger, seine Bienen mit Nahrung zu versorgen. „Dieses Jahr sind wir mit einem Teil unserer Bienenvölker nach Süddeutschland gefahren, dort gibt es noch reichlich blühende Landschaften“, erklärt sein Sohn Lukas Hensel. „Knapp fünf Wochen waren die Bienen dort unterwegs, dann haben wir sie wieder zurückgeholt“, sagt Oswald Hensel, „dadurch haben wir ganz gute Honigerträge.“
Mittwoch, 02.09.2020, 22:00 Uhr