Landwirtschaftliches Wildkraut auf der Insektenwiese sorgt für Dominanz
Den „Gänsefuß“ bei der Wurzel gepackt
Brakel (WB). Auf einem 6200 Quadratmeter großen Acker von Landwirt Hermann Langsch ist im Frühjahr eine Insektenwiese entstanden. Die Initiative „Annenbiene“ hat zusammen mit vielen Bürgern, die auf diesem Acker für ein Jahr jeweils eine Parzelle gepachtet haben, dieses Projekt ermöglicht. Von den 50 heimischen Saatsorten (bestehend aus 40 Prozent Wildblumen und 60 Prozent Kulturpflanzen) sind beinahe alle aufgegangen und entwickeln sich prächtig.
Freitag, 07.08.2020, 04:00 Uhr
aktualisiert: 07.08.2020, 15:36 Uhr