Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Fr., 22.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
Fahrzeug-Diebstahl an der August-Bebel-Straße in Bielefeld
Mercedes Sprinter gestohlen
Kreis Paderborn
Corona-Lage am Freitag: 473 Menschen zurzeit offiziell infiziert und 4776 geimpft – Inzidenzwert bei 65
Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen
Kreis Herford
Zusammenstoß in Bünde
Radfahrer stürzt im Kreisel
Kreis Höxter
Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte
Inzidenzwert liegt weiter bei über 200
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Fußballkreis setzt Februar-Spiele ab. Baumann hofft auf Re-Start nach Ostern. So planen die Verbände
Kein Druck, aber Zeitfenster wird kleiner
SC Paderborn
SC Paderborn 07 erwartet Schlusslicht Würzburger Kickers und Ex-Kapitän Christian Strohdiek
Baumgart mahnt und warnt
DSC Arminia
Arminia am Samstag gegen Frankfurt erneut ohne Drei
Neuhaus: Mehr Punkte nötig
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Nach Rauswurf aus der AfD
Gericht weist Antrag von Kalbitz zurück
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Höxter
  4.  > Brakel
Ein Symbolbild für diese Lockdown-Wochen: Auch die Hexe am Märchenbrunnen in Höxter trägt einen medizinischen Mundschutz.

Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte Inzidenzwert liegt weiter bei über 200

Höxter -

Der Inzidenzwert bleibt einen weiteren Tag oberhalb der Grenze von 200. Am Freitag meldete die Kreisverwaltung Höxter 33 Covid-19-Infektionen weniger. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter zurzeit 509 aktiv Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 200,35 (gestern noch 218) auf 100.000 Einwohner.

Von Michael Robrecht

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

    Noch zu viele persönliche Treffen

Alexander Fitz erwirbt Mehrheit am Unternehmen – Gemeinsam mit Arolser-Bier die Corona-Krise überwinden Hotelier übernimmt Allersheimer Brauerei

Holzminden/Allersheim -

Hotelier Alexander Fitz (H-Hotels.com) übernimmt die Anteilsmehrheit an der Brauerei Allersheim. Nachdem Fitz im Dezember 2018 die älteste Brauerei Hessens – das Fürstliche Hofbrauhaus Arolsen mit Sitz im nordhessischen Bad Arolsen – übernommen hat, überrascht der Hotelier zwei Jahre später mit dieser Neuigkeit für das geplante Brauhausprojekt.

Kreisgesundheitsamt: „Kontakte noch weiter auf das Allernötigste beschränken“ – Inzidenz im Kreis Höxter erneut über 200 Noch zu viele persönliche Treffen

Höxter (WB) -

Die erhöhte Inzidenz ist zurückzuführen auf Ausbrüche in Einrichtungen und auf Ansteckungen im privaten Bereich“, erklärt der Leiter des Gesundheitsdienstes des Kreises Höxter, Dr. Wilfried Münster. Er rät dringlichst, die Kontakte noch weiter auf das absolut Nötigste einzuschränken.

    Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

Corona-Zahlen vom Donnerstag: Sprung bei Neuinfektionen von 196 auf 218 – jetzt 71 Verstorbene im Kreis Höxter Schon wieder überspringt die Inzidenz Schallgrenze von 200

Höxter -

Der Inzidenzwert hat erneut die Grenze von 200 überschritten. Am Donnerstag um 0 Uhr meldete der Kreis Höxter 61 Covid-19-Infektionen mehr als am Vortag. Insgesamt gibt es im Kreis Höxter aktuell 542 aktiv Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 218,89 (gestern noch 196) auf 100.000 Einwohner.

Von Michael Robrecht

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Deutlich mehr Corona-Infizierte

    Impfstart ist auch in Brakel auf den 8. Februar verschoben

Haushaltsplanung 2021 in Marienmünster eingebracht – Defizit von 1,17 Millionen Euro soll über Rücklage ausgeglichen werden Stadt investiert mehr als sechs Millionen

Marienmünster -

Die Stadt Marienmünster hat am Mittwochabend die Haushaltsplanung 2021 vorgelegt – mit einem planerischen Defizit von 1,17 Millionen Euro, das durch Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage gedeckt werden kann. Erträgen in Höhe von zwölf Millionen stehen Aufwendungen von 13,2 Millionen Euro gegenüber.

Von Dennis Pape

Arntz Optibelt setzt auf Homeoffice – Vertrieb und Verwaltung arbeiten von zu Hause „Wenn und wo es geht, machen wir es“

Höxter (WB) -

Das Unternehmen Arntz-Optibelt in Höxter setzt auf Homeoffice: „Wir haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie des Vertriebs in Zeiten der Pandemie ins Homeoffice geschickt. Das ist bei uns bereits seit Monaten Standard“, stellte Geschäftsführer Reinhold Mühlbeyer am Mittwoch auf WESTFALEN-BLATT-Anfrage heraus.

Von Jürgen Drüke

Inzidenzwert im Kreis Höxter steigt auf 196 – große Ausbrüche in Senioreneinrichtungen in Brakel und Silberborn Deutlich mehr Corona-Infizierte

Höxter -

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Kreis Höxter von Dienstag auf Mittwoch auf 196,1 (+28,5) gestiegen. Das ist der höchste Wert in ganz Nordrhein-Westfalen.

Von Marius Thöne und Michael Robrecht

    „Die Lage ist angespannt“

    Corona: 45 Fälle im St.-Antonius-Seniorenhaus

Corona-Ausbruch im Seniorenhaus St. Antonius – drei Bewohner sind bereits verstorben In Brakel hilft jetzt die Bundeswehr

Brakel -

Nach dem Corona-Ausbruch im St.-Antonius-Seniorenhaus in Brakel soll dort von der kommenden Woche an aller Voraussicht nach auch die Bundeswehr helfen.

Von Marius Thöne

    Soldaten helfen im Seniorenzentrum

Anmeldungen vom 25. Januar an online oder telefonisch Impfstart ist auch in Brakel auf den 8. Februar verschoben

Brakel/Kreis Höxter -

Die 53 Impfzentren in Nordrhein-Westfalen werden nicht wie vom Land geplant am 1. Februar, sondern erst eine Woche später öffnen. Das betrifft auch das Impfzentrum in Brakel.

    NRW stellt Impfungen ein

    Biontech-Lieferverzögerungen: NRW verschiebt Impfungen

Lebenshilfe im Kreis Höxter gründet erstes Inklusionsunternehmen Mit Perspektiven für alle arbeiten

Brakel/Kreis Höxter -

Mit der Teamwork Höxter gemeinnützige GmbH haben die drei Lebenshilfe-Institutionen des Kreises Höxter gemeinsam ein Inklusionsunternehmen gegründet.

Ausbruch in Brakel Corona: 45 Fälle im St.-Antonius-Seniorenhaus

Brakel -

Im Brakeler Seniorenhaus St. Antonius gibt es einen größeren Corona-Ausbruch. Das hat die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) als Träger der Einrichtung am Dienstagabend bestätigt.

    Soldaten helfen im Seniorenzentrum

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Vier weitere Todesfälle

Nach dem ersten Lockdown sind die Anfragen Schutzsuchender sprunghaft angestiegen Frauenhaus im Kreis Höxter ist ausgebucht

Kreis Höxter -

Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet. So leidet jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens unter der Gewalt ihres Partners.

Inzidenzwert im Kreis Höxter weiter unter 200 Vier weitere Todesfälle

Kreis Höxter (WB/RB) -

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie meldet das Gesundheitsamt am Dienstag vier weitere Todesfälle im Kreis Höxter, jeweils einen in Borgentreich, Höxter, Steinheim und Willebadessen. Damit steigt die Zahl der Personen, die an oder mit dem Virus verstorben sind, auf 69.

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Infiziertenzahlen sinken

    15-Kilometer-Regel wird aufgehoben

Hohe Impfbereitschaft bei der Hospitalvereinigung – 500 Dosen geliefert Mitarbeiter der Isolierstation sind zuerst an der Reihe

Höxter -

Die gesamte Prozedur dauert nur wenige Sekunden: Martin Süper krempelt den Ärmel seiner dunkelblauen Arbeitskleidung nach oben. Betriebsarzt Axel Jacob nimmt die vorbereitete Spritze und piekst dem 64-Jährigen Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin vorsichtig in den Oberarm. „Endlich ist es soweit“, sagt Süper. Er ist der Erste, der in dem extra eingerichteten Impfzentrum für die Mitarbeiter der KHWE im St.- Ansgar-Krankenhaus Höxter die Corona-Impfung erhalten hat.

Händlerportal der Stadt Brakel nutzen – Zentrum lebendig halten Betriebe digital präsentieren

Brakel -

Die Stadt Brakel ruft heimische Händler, Gastronomen, Gewerbetreibende und Dienstleister erneut dazu auf, ihre Leistungen und Betriebe im digitalen Händlerportal der Stadt Brakel zu präsentieren.

Umstrittene Verordnung tritt Dienstag außer Kraft 15-Kilometer-Regel wird aufgehoben

Höxter/Minden -

Die 15-Kilometer-Bewegungsbeschränkung in vier NRW-Kreisen, darunter Höxter und Minden-Lübbecke wird aufgehoben.

    Inzidenzwerte im Altkreis Lübbecke weiter hoch

    Schwerer Fehler

    15-Kilometer-Regel überrascht

    15-Kilometer-Regel in OWL

Polizei Höxter stellt 16 Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung fest – ohne Maske im Auto – Quarantäne nicht ernst genommen Viele Kontrollierte sind uneinsichtig

Kreis Höxter -

Zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung sind laut Polizei Höxter von Freitag, 15. Januar, bis zum Montagmorgen im Kreisgebiet festgestellt worden. Am Freitag, 15. Januar, gegen 16 Uhr, meldete ein Passant der Polizei mehrere Jugendliche, die ohne Einhaltung der Corona-Verordnung auf einem Schulhof gestanden haben. Die Quittung: Sechs junge Leute kassierten Anzeigen.

Arbeitslosenzahlen im Kreis Höxter steigen trotz Corona nur leicht Kurzarbeit bleibt die Chance in der Krise

Kreis Höxter -

Kaum überraschend hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt auch im Kreis Höxter. Diese sind allerdings nicht so dramatisch, wie Heinz Thiele, Leiter der Agentur für Arbeit in Paderborn, betont.

Von Ralf Brakemeier

    Kein Vergleich mit Frühjahr

Glatte Straßen in Höxter – Polizei rät zur Vorsicht Transporter verliert Diesel

Höxter -

Die Polizei warnt vor Straßenglätte in Höxter. Grund ist nicht Glatteis oder Schneefall, sondern eine Dieselspur.

Von Marius Thöne ,  

Inzidenzwert im Kreis Höxter bei 171,1 Infiziertenzahlen sinken

Kreis Höxter -

Von Sonntag auf Montag meldet der Kreis Höxter zwei neue Corona-Fälle. Der Inzidenzwert stieg leicht auf 171,1.

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Inzidenzwert steigt wieder leicht an

    Klinikum soll Impfstoff am Montag bekommen

    Maschinen laufen rund um die Uhr

Delegierte aus dem Kreis rufen Partei zur Einigkeit auf – Sachpolitik soll zunächst im Vordergrund stehen „Merz ist nicht rübergekommen“

Kreis Höxter -

Merz, Röttgen oder Laschet? Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes hatten sich im Vorfeld klar für Friedrich Merz als neuen Parteichef ausgesprochen. Am Ende schaffte es am Samstag aber NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, sich in einer Stichwahl gegen Merz durchzusetzen. Wie haben die fünf Delegierten aus dem Kreis Höxter den ersten digitalen CDU-Bundesparteitag erlebt? Wie geht es nun weiter? Und wer kann eigentlich Kanzler – Söder oder Laschet?

Von Marius Thöne, Ralf Brakemeier

    Friedrich Merz holt 55 Prozent

    Wen will die OWL-CDU als neuen Chef der Bundespartei?

    Brinkhaus: „Die Union hat in OWL auch eine konservative Handschrift“

    Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt

    Die CDU hat Gesprächsbedarf an der Basis

Antonius-Dienstage mit Predigtreihe in Fürstenau geplant – Willibert Pauels spricht zum Abschluss „Das Leben ist das Wertvollste“

Fürstenau -

Vorausgesetzt, die Corona-Lage lässt es zu, wollen die Fürstenauer auch in diesem Jahr ein mehr als 320 Jahre altes Gelübde erfüllen und bis Ende März immer dienstags Gottesdienste mit verschiedenen Predigern feiern. Der bekannteste unter ihnen ist der aus dem Kölner Karneval bekannte Diakon Willibert Pauels. Ein Wiedersehen gibt es aber auch mit dem ehemaligen Leiter des Pastoralverbundes Corvey, Monsignore Andreas Kurte.

Von Marius Thöne

Kreis Höxter nimmt an internationaler Aktion gegen Rassismus teil – Ideen online einreichen Wochen im Zeichen der Toleranz

Brakel -

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen und anderen Organisationen auf die gelebte Vielfalt, das gesellschaftliche Engagement sowie den Zusammenhalt im Kreis Höxter aufmerksam machen.

Drei weitere Todesfälle im Kreis Höxter Inzidenzwert steigt wieder leicht an

Kreis Höxter (WB/thö) -

Drei weitere Menschen sind im Kreis Höxter im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Das geht aus den neuen Zahlen hervor, die der Kreis Höxter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (Stand 0 Uhr) veröffentlicht hat.

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Vier Menschen gestorben

Aktuelle Corona-Zahlen: Inzidenzwert im Kreis Höxter sinkt auf 161,1 Vier Menschen gestorben

Kreis Höxter (WB/thö) -

Vier weitere Menschen sind im Zusammenhang mit dem Covid-19 gestorben. Das geht aus den aktuellen Zahlen hervor, die der Kreis Höxter in der Nacht von Freitag auf Samstag (Stand 0 Uhr) veröffentlicht hat.

    Wie weit darf ich eigentlich fahren?

    15-Kilometer-Regel überrascht

    Spahn wirbt um Verständnis für Lockdown-Verlängerung - Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Höchster Inzidenzwert für den Kreis Höxter im NRW-Vergleich

    Bislang etwa 3000 Menschen geimpft

weitere Inhalte laden
1777633
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT