Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Prospekte Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen Wissenswertes Druckzentrum Zeitungsproduktion
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Zeitungsangebote Digitale Angebote Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn 07
    • DSC Arminia
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Prospekte
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
    • Wissenswertes
    • Druckzentrum
    • Zeitungsproduktion
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Fr., 16.04.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • Amtsblätter
Bielefeld
Busunfall auf der Otto-Brenner-Straße in Bielefeld
Zwei Fahrgäste schwer verletzt
Kreis Paderborn
Skykora sucht Produktionsstandort – Kooperation mit der Universität
Raumfahrtindustrie will nach Paderborn
Kreis Herford
Fördermittel bewilligt: Attraktivität des Areals am ehemaligen Haus des Gastes soll gesteigert werden
250.000 Euro für den Vlothoer Kurpark
Kreis Höxter
Marihuana-Plantagen in Sommersell und Hembsen: Prozess gegen Drogenhändler im Landgericht – 570 Cannabispflanzen für 290.000 Euro
Durch Zaun und Geruch aufgefallen
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn 07
  • DSC Arminia
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Fußball: nächster Neuer für Dielingen
Marcel Philippi kehrt zurück
SC Paderborn 07
Rechtsverteidiger Frederic Ananou hat sich in Paderborn auch aufgrund seiner Schnelligkeit einen Stammplatz erkämpft
„Mir ist noch nie jemand weggelaufen“
DSC Arminia
FC Augsburg macht wegen Corona erstmals Verlust – „Unsägliches Geschwätz von der Solidarität“
US-Investor hilft Arminias Gegner
TuS N-Lübbecke
Handball: TuS N-Lübbecke erwartet den TV Hüttenberg
Der „Hulk“ ist im grünen Bereich
Überregional
  • Nachrichten
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Corona-Pandemie
USA investiert Milliardenbetrag in Kampf gegen Mutanten
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Höxter
  4.  > Brakel
In diesem Haus in Sommersell haben Ermittler Ende 2020 zugegriffen und eine Cannabisplantage vorgefunden.

Marihuana-Plantagen in Sommersell und Hembsen: Prozess gegen Drogenhändler im Landgericht – 570 Cannabispflanzen für 290.000 Euro Durch Zaun und Geruch aufgefallen

Nieheim-Sommersell/Brakel-Hembsen -

Es ist das Erfolgsrezept vieler Verbrecher, und eigentlich die wichtigste Lektion überhaupt: Nicht auffallen. Da kann man noch so professionell agieren beim Aufbau und Betrieb von Cannabis-Plantagen – wenn die Nachbarn Lunte, oder besser Marihuana riechen, dann wird’s eng. Und deshalb sitzen jetzt drei Männer in Paderborn auf der Anklagebank. Sie sollen gleich zwei illegale Drogenplantagen betrieben haben – mitten in der dörflichen Idylle von Sommersell und Hembsen.

Von Ulrich Pfaff

    Polizei entdeckt 2,5 Kilo Marihuana

    Nieheim: Drogenrazzia: 180 Cannabis-Pflanzen auf Dachboden entdeckt

    280.000 Euro: Drogen-Bande hätte viel Geld verdient

    Brakel/Nieheim: Coup: Bei zwei Razzien 1000 Marihuana-Pflanzen ausgehoben

Corona-Zahlen Kreis Höxter am Freitag: Vier Städte über 100 – 216 aktiv Infizierte – nur noch neun freie Intensivbetten Inzidenzwert im Kreis überspringt erstmals wieder Grenze von 100

Höxter -

Erstmals seit Wochen hat der Corona-Inzidenzwert im Kreis Höxter die Grenze von 100 übersprungen: sowohl kreisweit als auch deutlich in Höxter, Borgentreich, Steinheim und Bad Driburg. Die Zahl der an Covid 19 aktiv erkrankten Menschen liegt am Freitag bei 216 (plus 23).

Von Michael Robrecht

    Zweiter Impftermin verschoben

    22 neue Corona-Infektionen

Brakel verwirklicht drei Projekte mit Hilfe von Städtebaufördermitteln Pumptrack erfüllt Wunsch vieler

Brakel -

Ein Pumptrack – das ist der Traum von Anton und Ole Münstermann sowie ihres Vaters Christof Münstermann. Und der geht noch in diesem Jahr in Erfüllung.

Von Frank Spiegel

    Brakel: Bahnhofstraße wird barrierefrei

    City will sich in 3D präsentieren

Prozessauftakt in Paderborn nach Razzien in Nieheim und Brakel Drogen-Bande vor dem Kadi

Nieheim/Brakel/Paderborn -

Die achte große Strafkammer des Landgerichts Paderborn verhandelt am Freitag (16. April) gegen drei 1972, 1986 und 1995 geborene Angeklagte aus Nieheim und Bad Sassendorf, denen bandenmäßiges Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in zwei Fällen vorgeworfen wird.

    280.000 Euro: Drogen-Bande hätte viel Geld verdient

1500 AstraZeneca-Erstgeimpfte im Kreis Höxter betroffen Zweiter Impftermin verschoben

Kreis Höxter -

Alle vereinbarten Zweitimpfungen für Menschen, die mit dem Impfstoff AstraZeneca erstgeimpft wurden, werden um drei Wochen verschoben. Die Ständige Impfkommission hat empfohlen, den Abstand zwischen den Impfungen von bisher neun auf jetzt zwölf Wochen zu verlängern. Auf Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums wird dies landesweit umgesetzt – auch im Impfzentrum in Brakel. Betroffen sind im Kreis Höxter 1500 Erstgeimpfte.

    18,6 Prozent der Einwohner von OWL mindestens ein Mal gegen Corona geimpft

    22 neue Corona-Infektionen

Inzidenzwert im Kreis Höxter knapp unter 90 22 neue Corona-Infektionen

Kreis Höxter -

22 neue Coronafälle hat das Kreisgesundheitsamt am Donnerstag gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten stieg um 1 auf 193.

    „Für Erstklässler nicht zumutbar“

    18,6 Prozent der Einwohner von OWL mindestens ein Mal gegen Corona geimpft

Der Kreis Höxter in Zahlen: Blick in das Kommunalprofil des Statistischen Landesamtes 21.171 Pendler arbeiten in Nachbarkreisen

Kreis Höxter -

Hätten Sie gewusst, dass Ende 2019 im Kreis Höxter 523 mehr Frauen als Männer lebten oder dass im Laufe des Jahres 2017 390 Menschen aus der Stadt Paderborn in den Kreis Höxter gezogen sind? Diese und noch mehr spannende Informationen enthält das Kommunalprofil, das das Statistische Landesamt für das Jahr 2020 vorgelegt hat.

Von Marius Thöne

Konstituierende Sitzung von 19 Kulturschaffenden im Höxteraner Kreishaus Miriam Scholz führt Kulturbeirat

Höxter -

Miriam Scholz aus Bökendorf ist neue Vorsitzende vom Kulturbeirat des Kreises Höxter.

    Von der Weißen Elster an die Weser

27 neue Coronafälle im Kreis Höxter Inzidenz überschreitet die 80

Kreis Höxter -

27 neue Coronafälle hat das Kreisgesundheitsamt am Mittwoch gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten stieg um 15 auf 192.

    18,6 Prozent der Einwohner von OWL mindestens ein Mal gegen Corona geimpft

    Große Zweifel an Ausgangssperren

Mit der Motorsäge geschnitzte Figuren weisen Holzlaster-Fahrern im Wald die Richtung Knorrige Kerle am Wegesrand

Amelunxen -

In den vergangenen Monaten hat der Wald als Erholungsfaktor enorm an Bedeutung gewonnen. Wandern und Radfahren im Sommer oder Skilanglauf im Schnee gehen auch dann noch, wenn alle Sporthallen geschlossen sind und Vereinssport unmöglich geworden ist. Auf einigen Wegen im Kreisgebiet können die Erholungssuchenden dabei auf ganz besondere Begegnungen hoffen.

Von Iris Spieker-Siebrecht

Arbeiten in Brakels historischem Stadtkern sollen Anfang August abgeschlossen sein Kirchplatz-Sanierung hat begonnen

Brakel -

Die denkmalpflegerische Instandsetzung des Kirchplatzes in Brakel hat begonnen. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich gaben Bürgermeister Hermann Temme und Pfarrer Willi Koch des Startschuss für das Großprojekt.

Von Frank Spiegel

    Kostbarkeiten erhalten

Laschet oder Söder? Was sagen die CDU-Mitglieder und Mandatsträger im Kreis Höxter? Warum nicht gleich ein Generationswechsel?

Höxter -

Der Kampf um die Kanzlerkandidatur in der Union wird zur offenen Schlacht: CDU-Vorsitzender Armin Laschet (60) und CSU-Chef Markus Söder (54) wollen beide antreten – und sammeln ihre Truppen. Die Personalie ist sehr umstritten: Söder hat gute Umfragewerte und Sympathien an der Basis. Laschet hat viele CDU-Spitzenleute hinter sich. Was sagen die CDU-Mitglieder und Mandatsträger im Kreis Höxter zum Verlauf der Kanzlerkandidatenkür?

Von Michael Robrecht, Reinhold Budde und Silvia Schonheim

    Jetzt wird‘s schmutzig

    Eine Kampfansage

    Söder und Laschet: K-Frage diese Woche klären

Kreis Höxter meldet zwei Neuinfektionen Höchste Inzidenz in Bad Driburg

Kreis Höxter (WB/thö) -

Zwei neue Coronafälle hat das Kreisgesundheitsamt am Dienstag gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten sank um 3 auf 177.

    Einkaufen nur noch mit Termin

    18,6 Prozent der Einwohner von OWL mindestens ein Mal gegen Corona geimpft

    Schnelltests in den Dörfern starten

Corona-Pandemie bringt Sozialpsychiatrischen Dienst des Caritasverbandes im Kreis Höxter an den Rand des Leistbaren Niemand wird abgewiesen

Brakel -

Je länger Corona dauert, desto schwieriger wird die Lage von psychisch kranken Menschen. Auch die Angehörigen der Betroffenen stehen vor großen Herausforderungen.

    Die Probleme werden vielfältiger

Krisenstab des Kreises Höxter erlässt eine neue Allgemeinverfügung Einkaufen nur noch mit Termin

Kreis Höxter -

Einkaufen ist von diesem Dienstag an auch im Kreis Höxter nur noch mit Termin möglich. Aufgrund der im Kreis anhaltenden Inzidenz über 50 werden die derzeit geltenden Lockerungen für Einzelhandel, Tierparks und Museen aufgehoben. In Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium hat der Krisenstab des Kreises Höxter eine neue Allgemeinverfügung erlassen.

    Inzidenz steht bei 67,7

    Einkäufe im Einzelhandel ab Samstag ohne Termin möglich

Corona-Zahlen im Kreis Höxter am Montag: 180 aktiv Infizierte Inzidenz steht bei 67,7

Höxter (WB -

Von 69,2 auf 67,7. Der Sieben-Tages-Inzidenzwert im Kreis Höxter ist am Montag leicht gesunken (Daten vom RKI). Die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen in den zehn Städten des Kreisgebietes liegt bei 180 aktiv infizierten Erkrankten (plus 3). Die Bandbreite bei den Inzidenzen liegt zwischen 12 in Willebadessen und 120 in Bad Driburg.

    „Ein kurzer Ausflug in die Normalität“

    Für einen Tag Corona-frei

Würgassen: Lagergegner warnen vor Strahlungsrisiko stehender Lastwagen und Züge Bürgerinitiative sieht Säuglinge in Gefahr

Beverungen-Würgassen -

Die Bürgerinitiative „Atomfreies 3-Ländereck“ macht sich Sorgen um Anwohner entlang der Transportstrecken für den schwach- und mittelradioaktiven Müll, der möglicherweise ab 2027 auf Straßen und Schienen in das geplante Zentrale Bereitstellungslager (ZBL) nach Würgassen rollt. Dabei geht es ihr vor allem um wartende Lastwagen an Ampeln und um stehende Züge in Bahnhöfen.

Von Marius Thöne

    Würgassen wird zum Thema im Bundestag

    Weiter Streit um Atomlager in Würgassen

Hier werden 5,3 Millionen Euro für die Landesgartenschau 2023 verbaut Höxter will eine „attraktive Visitenkarte“ schaffen

Höxter (WB/thö) -

Zur Landesgartenschau 2023 sollen viele Orte in Höxter aufgewertet werden. Ziel sei es, die städtebauliche Situation zu verbessern, die Lebensqualität für Bürger zu steigern und Höxter als Tourismus- und Wirtschaftsstandort stark zu machen – und das auch über 2023 hinaus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Dafür werden auch die 5,3 Millionen ausgegeben, die die Stadt Höxter aus Städtebaumitteln von Land, Bund und EU erhalten hat.

    Ein neuer Bahnhof soll kommen

Hier werden 5,3 Millionen Euro für die Landesgartenschau 2023 verbaut Höxter will eine „attraktive Visitenkarte“ schaffen

Höxter (WB/thö) -

Zur Landesgartenschau 2023 sollen viele Orte in Höxter aufgewertet werden. Ziel sei es, die städtebauliche Situation zu verbessern, die Lebensqualität für Bürger zu steigern und Höxter als Tourismus- und Wirtschaftsstandort stark zu machen – und das auch über 2023 hinaus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Dafür werden auch die 5,3 Millionen ausgegeben, die die Stadt Höxter aus Städtebaumitteln von Land, Bund und EU erhalten hat.

    Ein neuer Bahnhof soll kommen

Sonderregelungen auf der Kippe – Öffnungen werden wohl zu Dienstag wieder zurückgenommen „Ein kurzer Ausflug in die Normalität“

Kreis Höxter -

Deutlich über den Grenzwert von 50, auf 69,2, stieg am Wochenende der Inzidenzwert im Kreis Höxter. Damit drohen die Sonderregelung im Bereich des Einzelhandels, der Museen und Tierparks zu fallen.

Von Ralf Brakemeier

    Für einen Tag Corona-frei

    Kreis Höxter keine Modellregion

Inzidenz im Kreis Höxter steigt auf 69,2 Für einen Tag Corona-frei

Kreis Höxter -

Für einen Tag (Samstag) galt die Stadt Willebadessen offiziell als Corona-frei. Inzidenzwert null, Zahl der aktiv Infizierten null – so die Bilanz am Wochenende. Am Sonntag meldete das Gesundheitsamt nun eine Neuinfektion in Willebadessen, im gesamten Kreis Höxter sind es 25. Damit steigt der Inzidenzwert auf 69,2. Zwölf Menschen gelten seit Sonntag als wieder genesen, die Zahl der aktiv Infizierten erhöht sich also um 13 Personen auf jetzt 177.

Inzidenzwert steigt kreisweit auf 49,2 Willebadessen ist coronafrei

Kreis Höxter -

Das Kreisgesundheitsamt hat am Samstag 16 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    18,6 Prozent der Einwohner von OWL mindestens ein Mal gegen Corona geimpft

    300 zusätzliche Impftermine an diesem Wochenende

Überbrückungsmittel für Leader-Region Kulturland Kreis Höxter werden gewährt Eine Million Euro für neue Projekte

Höxter/Willebadessen -

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Kulturland Kreis Höxter erhält eine Mittelaufstockung über eine Million Euro. Das teilt Christiane Sasse vom Regionalmanagement der Leader-Region mit Sitz in Willebadessen-Peckelsheim mit. Demnach dient das Geld dazu, die Zeit bis zur neuen Förderperiode zu überbrücken.

Nachwuchs aus Schmechten führt langjährige Tradition fort Klärpern, wenn die Glocken verstummen

Brakel-Schmechten -

Es ist kurz vor sechs Uhr morgens, als der Wecker der Klärper-Kinder in Schmechten klingelt, denn um 6.30 Uhr ziehen sie am Morgen des Karfreitags erstmals durch die Straßen des kleinen Dorfes.

Bildungshaus Modexen soll dieses Jahr fertig werden – Landrat a.D. spendet Verabschiedungs-Geldgeschenke Aufbruchstimmung hält weiter an

Brakel -

Der Bau des Bildungshauses Modexen geht voran. Noch in diesem Jahr soll es fertiggestellt und bezogen werden. Das hat Carlo Fimmel, Vorsitzender des Trägervereins, am Freitag bei einem Ortstermin mit Beteiligten und Unterstützern berichtet.

Von Frank Spiegel

    Brakel: Richtkranz weht über dem Bildungshaus

    Brakel: Bald rollen die Bagger

weitere Inhalte laden
1777633
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT