Bad Driburg macht sich für die Elektromobilität stark
Kommt der klimafreundliche Verkehr?
Bad Driburg (WB). Bad Driburg soll klimafreundlicher werden, das hat sich die Verwaltung auf die Fahne geschrieben. Gemeint ist damit, dass mehr Elektroautos und auch E-Bikes über die Straße rollen. In der jüngsten Ratssitzung haben die Mitglieder der Rats mit großer Mehrheit dafür gestimmt, die neue Mobilitätsstrategie der Verwaltung zu forcieren. Die Klimaschutzbeauftragte Carola Mikus und Michael Schramek vom Fachbüro für strategische und operative Mobilitätsberatung Eco-Libro haben ausführlich ein umfangreiches Konzept vorgestellt, wie in der Kernstadt Bad Driburgs mehr E-Fahrzeuge unterwegs sein können. „Das Problem ist der ländliche Raum. Jeder, der auf den Dörfern ein Auto besitzt, wird dieses auch nutzen und kein Fahrzeug aus dem Car-Sharing-Angebot buchen. Das ist in Großstädten anders. Dort haben etliche Bewohner aus Platzgründen und/oder sehr guter S- oder U-Bahnanbindung kein Bedarf nach einem eigenen Auto“, sagte Michael Schramek in seinem Vortrag. Hier im ländlichen Raum müsse man anders denken und so solle die Verwaltung und somit das Rathaus zum Motor eines veränderten Mobilitätsverhaltens werden, sind sich Carola Mikus und Michael Schramek einig.