Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Prospekte Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen Wissenswertes Druckzentrum Zeitungsproduktion
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Zeitungsangebote Digitale Angebote Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn 07
    • DSC Arminia
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Prospekte
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
    • Wissenswertes
    • Druckzentrum
    • Zeitungsproduktion
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Di., 13.04.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • Amtsblätter
Bielefeld
Digitalisierungsbüro der Stadt räumt Fehler ein
Verwirrung um Luca-App in Bielefeld
Kreis Paderborn
Erfolgreicher Start des Projektes „Ma‘am Powerment“ verbindet Frauen aus aller Welt
Gemeinschaft soll entstehen
Kreis Herford
Verantwortliche sind mit Bündes Ergebnis beim jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test zufrieden – Stadt erhält Schulnote 3,4
Langsam geht‘s wieder bergauf
Kreis Höxter
Was Bestatter in der Corona-Pandemie in Höxter alles beachten müssen – Auflagen für viele Hinterbliebene oft belastend
Trauerfeiern ins Ausland übertragen
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn 07
  • DSC Arminia
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Kreis und Stadt Paderborn reagieren auf steigende Inzidenzwerte – Öffnungen im Sport nicht wie geplant am 19. April
Start des Modellprojekts verzögert sich
SC Paderborn 07
Weiterentwicklung von Jungprofis: Paderborn gehört zu den Top-Klubs und kassiert 1,7 Millionen Euro extra – Arminia auf Platz neun
Um Längen besser als die Bayern
DSC Arminia
Weiterentwicklung von Jungprofis: Paderborn gehört zu den Top-Klubs und kassiert 1,7 Millionen Euro extra – Arminia auf Platz neun
Um Längen besser als die Bayern
TuS N-Lübbecke
Handball, 2. Bundesliga: TuS N-Lübbecke reagiert auf Jepsen-Verletzung
Hermann sucht für den Endspurt einen neuen Torwart
Überregional
  • Nachrichten
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Oversight Board
Facebook: Nutzer können Beiträge bei Aufsichtsgremium melden
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Herford
  4.  > Rödinghausen
Jörg Zünd züchtet auf seinem Hof an der Schierholzstraße in Löhne Schottische Hochlandrinder. Ein Tier ist Ende März getötet worden. Doch wer war der Täter?

Tier verendet an den Folgen von Gewalteinwirkung – Löhner Landwirt erstattet Anzeige – Polizei nennt Vorfall „außergewöhnlich“ Wer hat Hochlandrind Püppi getötet?

Löhne (WB) -

Auf einer Weide in Löhne ist ein schottisches Hochlandrind tot aufgefunden worden. Das Tier starb infolge starker Gewalteinwirkung. Wer hat Kuh Püppi getötet? Die Polizei ermittelt.

Von Frank Dominik Lemke

Apotheker Hartmut Wiesemann bietet ab Donnerstag Coronatests im Gemeindehaus am Münster an Teststelle in der Herforder Innenstadt

Herford (WB) -

Die erste Corona-Teststelle in der Innenstadt öffnet am Donnerstag, 15. April, um 9 Uhr im Gemeindehaus am Münster. Apotheker Hartmut Wiesemann von der Altstädter Apotheke am Alten Markt wird sie betreiben.

Von Ralf Meistes

    „Ein Schildbürgerstreich“

Corona: zwei Frauen aus Bünde (80) und Vlotho (78) sowie ein Mann (82) aus Herford verstorben Immer mehr Infektionen durch mutierte Viren

Herford (WB) -

Im Zuge der Corona-Pandemie sind drei weitere Menschen im Kreis Herford gestorben: eine 80-jährige Frau aus Bünde, eine 78-jährige Frau aus Vlotho sowie ein 82-jähriger Mann aus Herford. Die Gesamtzahl der Todesfälle ist damit auf 156 gestiegen.

    Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    Drei weitere Todesfälle gemeldet

Herforder (31) kracht auf der Goebenstraße in geparkte Autos – Polizeihubschrauber im Einsatz Unfallflucht endet zwischen Blumenkästen

Herford (WB) -

Ein 31-jähriger Herforder hat am frühen Dienstagmorgen auf der Goebenstraße einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der alkoholisierte Mann flüchtete vom Unfallort und wurde wenig später mittels Wärmebildkamera aus einem Polizeihubschrauber gefasst.

Von Christian Müller

    Schwerer Unfall auf der Goebenstraße in Herford

Corona-Inzidenzwert im Kreis Herford steigt auf 132,9 Drei weitere Todesfälle gemeldet

Kreis Herford (WB) -

Im Kreis Herford sind drei weitere Menschen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gestorben. Auch der Inzidenzwert ist laut Landeszentrum Gesundheit weiter gestiegen.

    Landrat: „Auch Jüngere können schwer erkranken“

Bundesweit Schlusslicht: Kreis verschlechtert sich trotz Förderprämie – weniger Praxen, weniger Immunisierungen Arztmangel erschwert Impfkampagne

Herford (WB) -

Derzeit ist der fehlende Impfstoff das Nadelöhr bei Impfkampagne in den Hausarztpraxen. Sollte der Mangel einmal behoben sein und auch die Fachärzte Immunisierungen anbieten, ist der Kreis Herford im Vergleich mit anderen Regionen allerdings im Nachteil.

Von Bernd Bexte

    Herford/Berlin: Kreis Herford ist Schlusslicht

Ohne Maske und Abstand: Teilnehmer missachten Corona-Ordnung Etliche Verstöße beim Autokorso in Rödinghausens Nachbarstadt Melle

Bünde (WB/KaWe) -

100 Fahrzeuge, 300 Teilnehmer und jede Menge Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung – dazu ein verbotenes Hupkonzert: Der Parkplatz einer Meller Diskothek war am Samstag Ausgangspunkt eines Autokorsos unter dem Motto „

Freie Fahrt für Grundrechte“.

Ältere Menschen im Kreis Herford seltener von Corona-Infektionen betroffen Landrat: „Auch Jüngere können schwer erkranken“

Kreis Herford (WB) -

Ein Fehler bei der Datenübermittlung hat dafür gesorgt, dass das Landeszentrum Gesundheit und das Robert-Koch-Institut am Montagmorgen keine neuen Coronafälle für den Kreis Herford ausgewiesen haben. Der Kreis Herford hat jetzt mitgeteilt, dass am Wochenende insgesamt 107 neue Infektionen registriert wurden.

    Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

    „Eine nicht nennenswerte Menge“

    49 neue Corona-Fälle

Inzidenzwert im Kreis Herford liegt bei 117,3 49 neue Corona-Fälle

Herford (WB) -

Im Kreis Herford sind seit Freitag 49 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Insgesamt sind 9001 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert liegt bei 117,3.

Statt mehr bekommen Hausärzte nächste Woche weniger Impfdosen – bislang 1697 Erstimmunisierungen in Praxen „Eine nicht nennenswerte Menge“

Herford (WB) -

Die Hoffnung, dass mit Beteiligung der Hausärzte die Impfkampagne im Kreis Herford richtig Fahrt aufnimmt, scheint sich zunächst nicht zu erfüllen.

Von Bernd Bexte

    Bund halbiert Biontech-Lieferung

    Verhaltener Impfstart in den Praxen

Gründer Bernd Bahle (80) erinnert sich an die Anfänge des Freundeskreis Herforder Bismarckturm Verhinderter Turmaufstieg als Initialzündung

Herford -

Es fing an mit einer verhinderten Turmbesteigung und mündete in einem heute fast 600 Mitglieder zählenden Verein. Der Verein Freundeskreis Herforder Bismarckturm feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen.

Von Ralf Meistes

    Persönliche Geschichten zum Turm

Auf Tankstelle Schnaps verzehrt und losgefahren Betrunkener (79) in Kirchlengern gestoppt

Kirchlengern (WB) -

Die Polizei hat einen 79-Jährigen betrunken am Steuer erwischt. Der Mann hatte zuvor an einer Tankstelle Schnaps gekauft und dort verzehrt und war anschließend losgefahren.

Landrat will von Erfahrungswerten profitieren Kreis Herford wird keine Modellregion

Kreis Herford (WB) -

Der Kreis Herford wird keine Modellregion für Corona-Lockerungen. 46 Kreise und Städte aus Nordrhein-Westfalen hatten sich beworben.

Jahrgänge 1942/43 können Termin buchen Mehr als 43.000 Menschen im Kreis Herford geimpft

Kreis Herford (WB) -

Die Impfungen im Kreis Herford kommen voran. Mehr als 43.000 Menschen haben bisher einen „Pieks“ erhalten.

47 neue Infektionen gemeldet Inzidenz im Kreis Herford sinkt minimal

Kreis Herford (WB) -

Die neuen Coronazahlen im Kreis Herford ergeben kaum Veränderungen. Der Inzidenzwert sinkt weiter, aber nur gering.

    650 aktuelle Infektionen im Kreis Herford

    Kreis führt die Luca-App ein

In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten im Bereich Brüderstraße/Gehrenberg Neugestaltung der Herforder Fußgängerzone: letzter Akt

Herford -

Die neuen Leitungen wurden bereits in den vergangenen Monaten verlegt, jetzt kommt das neue Pflaster. In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung der Fußgängerzone im Bereich Brüderstraße und Gehrenberg.

Von Ralf Meistes

    Herford: Streit um Intarsien in der Fußgängerzone

    Herford: Platane am Gehrenberg soll gefällt werden

    Herford: Kanalarbeiten im Gehrenberg

Mit Hilfe der digitalen Angebote sollen Kontakte möglichst schnell nachverfolgt werden Kreis führt die Luca-App ein

Kreis Herford (WB) -

Der Kreis Herford ist als Modellregion für die Luca-App registriert. Mit Hilfe der App werden beispielsweise die Kontaktdaten von Besuchern eines Restaurants oder Cafés erfasst.

    Luca-App soll eingeführt werden

Corona: 52 neue Fälle, Inzidenz sinkt 650 aktuelle Infektionen im Kreis Herford

Kreis Herford (WB) -

Es gibt wieder mehr aktuelle Infektionen im Kreis Herford: die Zahl steigt von um 13 von 637 auf 650.

Erneuter Rückgang um 4,0 Punkte Wocheninzidenz im Kreis Herford bei 114,9

Kreis Herford (WB) -

Im Kreis Herford sinkt die Wocheninzidenz zum zweiten Mal in Folge um 4,0 Punkte. Sie liegt nun bei 114,9.

    Mutation macht 90 Prozent der Fälle aus

Neuer Eigentümer ist ein Deutsch-Luxemburgischer Fonds – Rechnungsprüfer übt Kritik an Kontrollverfahren Stadt Herford verkauft Häuser für 48,5 Millionen Euro

Herford -

Für etwa 40 Millionen Euro hat die Stadt Herford die drei ehemaligen Kasernenhäuser an der Vlothoer Straße umbauen lassen. Jetzt hat ein Deutsch-Luxemburgischer Fonds 48 Millionen Euro an die Stadt überwiesen und somit die Gebäude gekauft.

Von Ralf Meistes

    Studenten ziehen am 4. Januar ein

    Herford: Stadt verkauft drei Studentenhäuser

Heimatverein Rödinghausen kreiert Märchenwanderweg Unterwegs zwischen Elfen und Waldwesen

Rödinghausen (WB) -

Wer in diesen Tagen im Wiehengebirge spazieren geht, kann dort einiges entdecken. Baumstämme mit Gesichtern, wehende Elfen oder bemalte Steine machen eine Wanderung zu einem echten Erlebnis.

Von Annika Tismer ,  

    Märchenwanderweg im Rödinghausen

Ordnungsamt bricht Veranstaltung der Gemeinde „Lebendige Hoffnung“ ab Mehrere Infektionen nach Oster-Gottesdienst in Herford

Kreis Herford (WB) -

Das Herforder Ordnungsamt hat am Ostersonntag einen Gottesdienst der Gemeinde „Lebendige Hoffnung“ an der Hohen Warth abgebrochen. 200 Mitglieder müssen in Quarantäne.

    Mutation macht 90 Prozent der Fälle aus

    Herforder Freikirche: Bußgeld-Streit vor Gericht

    Mit dem Segen des Ordnungsamts

Aktuelle Infektionen und Inzidenz im Kreis Herford gehen leicht zurück Mutation macht 90 Prozent der Fälle aus

Herford (WB) -

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Kreis Herford sinkt von 648 auf 637. Der Inzidenzwert geht um vier Punkte auf 118,9 zurück. Die Mutation macht inzwischen mehr als 90 Prozent der Infektionen aus.

    Löhne weiter vor Herford

Neue Behandlungsmethode bei schwer verkalkten Herzkranzgefäßen in Herford Eine von drei Kliniken in Europa

Herford (WB) -

Dr. Krzysztof Pujdak, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, und das Team des Herzkatheterlabors im Herforder Klinikum nutzen eine neue Technologie zur Behandlung von Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit (KHK), bei denen starke Verkalkungen der Herzkranzgefäße vorliegen.

Staatsschutz ermittelt Hakenkreuz-Schmierereien in Herford und Bünde

Kreis Herford (WB) -

Unbekannte haben in Herford und Bünde verschiedene Schriftzüge und Symbole, darunter auch Hakenkreuze, auf Gebäude geschmiert. Der Staatsschutz der Bielefelder Polizei ist eingeschaltet.

    Die nächsten Schmierereien in Elverdissen

    Anklage: Hakenkreuz-Attacke erfunden

    Der große Aufwasch

    Orchestergraben ist nicht mehr nutzbar

    An Schulen fehlen Selbsttests

weitere Inhalte laden
1670292
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT