Corona: Wocheninzidenz sinkt auf 114,9 98. Todesfall im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Die Zahl des Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ist im Kreis Herford um einen auf 98 gestiegen. Das meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW.
Beim Distanzlernen findet der Unterricht für Grundschüler überwiegend von Zuhause aus statt Nur wenige Kinder in Notfallgruppen Kirchlengern/Rödinghausen (WB) - Der Lockdown geht in die Verlängerung. Für Eltern und Erziehungsberechtigte hat das weitreichende Folgen. Von Hilko Raske
Experte erklärt, warum es trotz erster Impfung zu Corona-Ausbruch kommen konnte Drei Todesfälle im Simeonsstift in Vlotho Vlotho (WB) - Im Alten- und Pflegeheim Simeonsstift in Vlotho sind mehrere Bewohner und Mitarbeiter mit Corona infiziert. Drei Bewohner sind verstorben. Vor wenigen Tagen hatten die ersten Impfungen stattgefunden. Professor Dr. Theodor Windhorst erklärt, warum es trotzdem zu dem Ausbruch kommen konnte. Von Jürgen Gebhard ,
Drei Tote und 59 neue Infektionen Wieder mehr aktuelle Corona-Fälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Die Zahl der tödlichen Corona-Fälle im Kreis Herford steigt um drei auf 97. Außerdem gibt es erneut mehr aktuelle Infektionen. Die Inzidenz bleibt mit 116,1 gleich.
Von 9 bis 14 Uhr in der Zentralen Notfallpraxis Bünder Testzentrum öffnet auch samstags Bünde (WB) - Wer sich in der Zentralen Notfallpraxis in Bünde auf das Corona-Virus testen lassen möchte, kann das jetzt auch samstags tun. Die Öffnungszeiten werden erweitert.
Inzidenzwert bleibt mit 116,1 unverändert Drei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Im Kreis Herford gibt es drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Der Inzidenzwert bleibt unverändert.
Am Mittwoch wurden nur noch Restdosen gespritzt – Impfzentrum öffnet später – Landrat kritisiert Ministerium Impfstopp: Enttäuschung am Herforder Klinikum Herford/Hiddenhausen (WB) - Der Engpass beim Nachschub des Impfstoffes von Biontech/Pfizer hat auch im Kreis Herford erhebliche Auswirkungen auf die laufende Impfkampagne. Von Bernd Bexte
Inzidenzwert steigt leicht an – vier weitere Tote 63 neue Corona-Fälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Vier weitere Menschen sind im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Herford gestorben. Die Zahl des Todesfälle erhöht sich damit auf 94. Zudem gibt es 63 neue Fälle, die Inzidenz steigt leicht auf 116,1.
Corona-Zahlen steigen wieder – Inzidenz bei 116,1 Vier Todesfälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Entgegen des Trends der vergangenen Tage ist der Inzidenzwert im Kreis Herford wieder gestiegen. Außerdem werden vier Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gemeldet.
Zahl sinkt von 609 auf 479 – ein weiterer Todesfall Deutlich weniger Corona-Infizierte im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Gute Nachrichten aus der Corona-Statistik: Die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Herford sinkt deutlich von 609 am Vortag auf 479. Die Zahl der Todesfälle stieg um einen auf 91.
Inzidenz sinkt auf 114,9 – neun neue Infektionen gemeldet Corona: 90. Todesfall im Kreis Herford Herford (WB) - Der Inzidenzwert im Kreis Herford nimmt weiter ab. Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet am Dienstag, 19. Januar, ein Minus von 4,0, damit liegt der Wert bei 114,9.
Erster Impfdurchgang in Heimen abgeschlossen 16 neue Fälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Der Inzidenzwert im Kreis Herford nähert sich weiter dem Wert von 100: Am Montag meldete der Kreis einen Wert von 118,9 (Vortag: 124,9). Außerdem wurden 16 neue Corona-Fälle registriert. Die Zahl der Todesfälle liegt unverändert bei 89.
Herforder Kühe geben NRW-weit die meiste Milch – Wilhelm Brüggemeier nennt die Gründe Spitze bei der Lebensleistung Herford (WB) - Milchkuh ist nicht gleich Milchkuh: Nirgendwo in NRW gibt ein weibliches Hausrind im Laufe seines Lebens so viel Milch wie im Kreis Herford (und in Bielefeld). Und das bereits seit Jahren. Aber warum sind die heimischen Kühe produktiver als andernorts? Von Bernd Bexte
Corona: LZG meldet 16 neue Infektionen im Kreis Herford Inzidenzwert sinkt um weitere sechs Punkte Kreis Herford (WB) - Im Kreis Herford nähert sich der Corona-Inzidenzwert weiter der 100er-Marke. Bis Montagmorgen, 18. Januar, sank der Wert ein weiteres Mal auf 118,9.
Der Inzidenzwert im Kreis Herford liegt bei 124,9 46 neue Corona-Fälle Herford (WB) - Im Kreis Herford sind seit Samstag 46 neue Corona-Fälle hinzugekommen. 5599 Personen gelten als genesen. Derzeit gibt es kreisweit 595 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt sind 6283 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert liegt bei 124,9. Von ,
Westfalen Weser Energie unterstützt Gemeindebücherei Rödinghausen mit 10.000 Euro für „MakerSpace“-Projekt Neuer Zugang zu digitalen Wissensformaten Rödinghausen (WB) - Eine besondere Wertschätzung erhielt jetzt der Förderverein der Gemeindebücherei Rödinghausen für sein Engagement. Christiane Rüsel vom Kommunalmanagement der Westfalen Weser Energie übergab am Mittwoch eine Gewinn-Urkunde im Wert von 10.000 Euro zur Einrichtung des „MakerSpace“ an Andrea Mewitz.
Im Kreis Herford gibt es seit Samstag 55 neue Corona-Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 130,9 Herford (WB) - Im Kreis Herford sind seit Freitag 55 neue Corona-Fälle hinzugekommen. 5582 Personen gelten als genesen. Derzeit gibt es kreisweit 566 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt sind 6237 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert liegt bei 130,9. Von ,
Inzidenzwert im Kreis Herford sinkt weiter – nur 42 Impfungen Erneut sterben zwei Heimbewohnerinnen Herford (WB/bex) - Zwei weitere Todesopfer im Zusammenhang mit der Pandemie meldet der Kreis Herford am Freitag, 15. Januar. Es handelt sich um eine 80-Jährige aus einem Altenheim in Spenge sowie eine 86-Jährige aus einem Altenheim in Hiddenhausen.
Nabu äußert Kritik am Regionalplan OWL – in Rödinghausen 75 Hektar an neuer Industrie- und Gewerbefläche abgebildet Naturschützer befürchten Flächenfraß Rödinghausen (WB) - Er stellt die Weichen für die nächsten 20 Jahre: der Regionalplan OWL. Ob Wohnbauflächen, Bereiche für gewerbliche und industrielle Nutzungen oder Areale, die dem Schutz der Natur sowie Landschaft dienen – der Regionalplan hält fest, wo und wie sich die Kommunen in den nächsten zwei Jahrzehnten flächenmäßig entwickeln können. Von Hilko Raske
DRK-Maskottchen gibt seit 20 Jahren mit Rotkreuzleiter Sven Kampeter Workshops in Schulen und Kitas im Kreis Herford „Puppe Paul“ hat fast 20.000 Kinder fit in Erster Hilfe gemacht Bünde (WB) - Er ist nur etwa 60 Zentimeter groß, hat einen Wuschelkopf und mit Kreisrotkreuzleiter Sven „Kampi“ Kampeter bereits Tausende Kinder altersgerecht fit in Erster Hilfe gemacht: „Puppe Paul“. Im März „feiert“ er seinen 20. Geburtstag. Dazu werden verschiedene Aktionen aufgelegt. Von Daniel Salmon
Corona belastet das Klinikum-Personal in Herford und führt in Einzelfällen sogar zur Verlegung von Intensiv-Patienten Bis ans Limit Herford (WB) - Das Klinikum spricht von einem „Marathon mit hoher Belastung, sowohl physisch als auch psychisch“ für die Belegschaft auf der Infektions- und Intensivstation. Die Behandlung der Pandemie-Opfer hat erhebliche Auswirkungen auf den Klinikalltag. Von Bernd Bexte
Inzidenz sinkt weiter – Impfungen in Altenheimen fast komplett Zwei weitere Corona-Tote im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Im Kreis Herford gibt es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Es handelt sich um eine 92-jährige Frau aus einem Altenheim in Herford sowie eine 90-jährige Frau aus einem Altenheim in Löhne. Die Gesamtzahl der Todesfälle erhöhte sich damit auf 85.
52 neue Infektionen und zwei Todesfälle gemeldet Inzidenz im Kreis Herford sinkt um 26,7 Punkte Kreis Herford - Einen Rückgang von gleich 26,7 Punkten wird für die Corona-Inzidenz im Kreis Herford gemeldet.
Fahrlehrer Marc Höcker und ein Meller Unternehmer haben die Idee – privates Angebot vor allem für Lkw-Fahrer Schnelltest-Drive-In geht an den Start Bünde/Melle - Bequemer geht’s kaum: Lkw-Fahrer können sich ab Ende der Woche auf Corona testen lassen, ohne ihren Bock zu verlassen. Durchs Seitenfenster werden Proben entnommen und ausgewertet. Möglich macht das eine Kooperation zwischen Fahrlehrer und Ex-Bürgermeisterkandidat Marc Höcker aus Bünde und dem Meller Logistikunternehmer Björn Waldbach. Von Daniel Salmon
Fahrlehrer Marc Höcker und ein Meller Unternehmer haben die Idee – privates Angebot vor allem für Lkw-Fahrer Schnelltest-Drive-In geht an den Start Bünde/Melle (WB) - Bequemer geht’s kaum: Lkw-Fahrer können sich ab Ende der Woche auf Corona testen lassen, ohne ihren Bock zu verlassen. Durchs Seitenfenster werden Proben entnommen und ausgewertet. Möglich macht das eine Kooperation zwischen Fahrlehrer und Ex-Bürgermeisterkandidat Marc Höcker aus Bünde und dem Meller Logistikunternehmer Björn Waldbach. Von Daniel Salmon