Zusammenstoß in Bünde Radfahrer stürzt im Kreisel Bünde (WB) - Bei einem Unfall in Bünder Konrad-Adenauer-Kreisel ist ein 34-Jähriger mit seinem Fahrrad gestürzt. Ein Auto hatte ihn am Hinterrad erfasst.
Corona: Wocheninzidenz sinkt auf 114,9 98. Todesfall im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Die Zahl des Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ist im Kreis Herford um einen auf 98 gestiegen. Das meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW.
Bünder Axel Zobel gestaltet Lego-Männchen – Fußballverein Paris Saint-Germain lässt sich Team in Miniatur bauen Der Figuren-Drucker Bünde (WB) - Er kann sie alle in ein Lego-Männchen verwandeln: den neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden, Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un oder den typischen deutschen Strand-Urlauber. Axel Zobel kreiert und bedruckt kleine Figuren, wie man sie vom Hersteller so nicht bekommen kann. Seine Kunden sind namhaft: So hat er schon für BMW oder den Fußballverein Paris Saint-Germain Aufträge übernommen. Von Kathrin Weege
47-Jähriger vergisst Geldbörse im Einkaufswagen und erlebt eine böse Überraschung – Polizei gibt Tipps Unehrlicher Finder plündert Konto Bünde (WB) - Gelegenheit macht Diebe: Statt eine im Supermarkt gefundene Geldbörse abzugeben, plünderte der „unehrliche Finder“ mit der so erbeuteten Kreditkarte eines 47-Jährigen dessen Konto. Von Daniel Salmon
Experte erklärt, warum es trotz erster Impfung zu Corona-Ausbruch kommen konnte Drei Todesfälle im Simeonsstift in Vlotho Vlotho (WB) - Im Alten- und Pflegeheim Simeonsstift in Vlotho sind mehrere Bewohner und Mitarbeiter mit Corona infiziert. Drei Bewohner sind verstorben. Vor wenigen Tagen hatten die ersten Impfungen stattgefunden. Professor Dr. Theodor Windhorst erklärt, warum es trotzdem zu dem Ausbruch kommen konnte. Von Jürgen Gebhard ,
Drei Tote und 59 neue Infektionen Wieder mehr aktuelle Corona-Fälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Die Zahl der tödlichen Corona-Fälle im Kreis Herford steigt um drei auf 97. Außerdem gibt es erneut mehr aktuelle Infektionen. Die Inzidenz bleibt mit 116,1 gleich.
Von 9 bis 14 Uhr in der Zentralen Notfallpraxis Bünder Testzentrum öffnet auch samstags Bünde (WB) - Wer sich in der Zentralen Notfallpraxis in Bünde auf das Corona-Virus testen lassen möchte, kann das jetzt auch samstags tun. Die Öffnungszeiten werden erweitert.
Inzidenzwert bleibt mit 116,1 unverändert Drei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Im Kreis Herford gibt es drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Der Inzidenzwert bleibt unverändert.
Bis 2033 müssen 130.000 graue, rosa und Plastikführerscheine in ein europäisch gültiges Format umgewandelt werden Kreis arbeitet an digitalem Tauschverfahren Kirchlengern (WB) - Die EU-Richtlinie 2006/126/EG wirft ihren Schatten auf das Straßenverkehrsamt Kirchlengern. Dort müssen bis zum Jahr 2033 mehr als 130.000 Führerscheine in ein einheitliches, europäisches Format umgetauscht werden. Von Stephan Rechlin
Erneut beschädigen Unbekannte ein Schaufenster am Bünder Rathaus Steinwurf auf Stadtmarketingbüro Bünde (WB) - Die Serie von Sachbeschädigungen in der Bünder Innenstadt reißt nicht ab. Wie jetzt bekannt wurde, haben Randalierer erneut das Stadtmarketingbüro ins Visier genommen und mit einem Stein eine der großen Schaufensterscheiben beschädigt. Von Daniel Salmon
2020 hat die Stadt Bünde 244.000 Euro durch die Ahndung von Parkverstößen eingenommen Knöllchen-Rekord trotz Corona Bünde (WB) - Der Knöllchen-Rekord aus dem Vorjahr ist schon wieder überboten: Exakt 244.260,66 Euro haben „Einnahmen aus der Überwachung des ruhenden Verkehrs“ – wie es im Amtsdeutsch heißt – 2020 in die Bünder Stadtkasse gespült. 2019 waren es noch etwa 195.000 Euro. Von Daniel Salmon
Am Mittwoch wurden nur noch Restdosen gespritzt – Impfzentrum öffnet später – Landrat kritisiert Ministerium Impfstopp: Enttäuschung am Herforder Klinikum Herford/Hiddenhausen (WB) - Der Engpass beim Nachschub des Impfstoffes von Biontech/Pfizer hat auch im Kreis Herford erhebliche Auswirkungen auf die laufende Impfkampagne. Von Bernd Bexte
Inzidenzwert steigt leicht an – vier weitere Tote 63 neue Corona-Fälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Vier weitere Menschen sind im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Herford gestorben. Die Zahl des Todesfälle erhöht sich damit auf 94. Zudem gibt es 63 neue Fälle, die Inzidenz steigt leicht auf 116,1.
Diebstahl aus Firmenfahrzeug in Bünde Geklaute EC-Karte am Herforder Bahnhof genutzt Bünde/Herford (WB) - Mit einer in Bünde geklauten EC-Karte hat ein unbekannter Täter am Herforder Bahnhof über einen geringen Betrag verfügt.
Corona-Zahlen steigen wieder – Inzidenz bei 116,1 Vier Todesfälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Entgegen des Trends der vergangenen Tage ist der Inzidenzwert im Kreis Herford wieder gestiegen. Außerdem werden vier Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gemeldet.
Motocross-Ass Larissa Papenmeier ist überglücklich – Trophäe auf Gelände eines Busunternehmens aufgetaucht Vom Familiengrab gestohlener WM-Pokal ist wieder da Bünde (WB) - Die Suche ist beendet: Der vom Grab ihres Vaters gestohlene WM-Pokal der Bünder Weltklasse-Motocrossfahrerin Larissa Papenmeier ist wieder da. „Meine Freude ist unbeschreiblich. Ich habe geweint, als ich ihn wieder in den Händen halten konnte“, sagt die 30-Jährige. Von Daniel Salmon
Zahl sinkt von 609 auf 479 – ein weiterer Todesfall Deutlich weniger Corona-Infizierte im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Gute Nachrichten aus der Corona-Statistik: Die Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Herford sinkt deutlich von 609 am Vortag auf 479. Die Zahl der Todesfälle stieg um einen auf 91.
Inzidenz sinkt auf 114,9 – neun neue Infektionen gemeldet Corona: 90. Todesfall im Kreis Herford Herford (WB) - Der Inzidenzwert im Kreis Herford nimmt weiter ab. Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet am Dienstag, 19. Januar, ein Minus von 4,0, damit liegt der Wert bei 114,9.
Stauffenbergstraße: erste Wohncontainer für Behelfs-Kita zusammengesetzt – Übergabe an DRK am 29. Januar „Das ist wie Lego für Erwachsene“ Bünde (WB) - Um 9.13 Uhr am Montagmorgen traf er ein – der erste Wohncontainer für die provisorische DRK-Kita an der Stauffenbergstraße. Nur fünf Minuten später, um 9.18 Uhr, stand er schon stabil auf sechs Fundamentpunkten. Bis kommenden Donnerstag sollen insgesamt 65 dieser Container auf dem etwa 5000 Quadratmeter großen Areal aufgebaut werden. Von Hilko Raske
Erster Impfdurchgang in Heimen abgeschlossen 16 neue Fälle im Kreis Herford Kreis Herford (WB) - Der Inzidenzwert im Kreis Herford nähert sich weiter dem Wert von 100: Am Montag meldete der Kreis einen Wert von 118,9 (Vortag: 124,9). Außerdem wurden 16 neue Corona-Fälle registriert. Die Zahl der Todesfälle liegt unverändert bei 89.
Polizei schnappt drei Männer auf Kontrollfahrt Fußballaufkleber an Bünder Kirche gepappt Bünde (WB) - Bei einer Kontrollfahrt in der Bünder Innenstadt hat die Polizei drei Männer bei einer Sachbeschädigung an der Laurentiuskirche geschnappt. Doch das war nicht deren einziges Vergehen.
Herforder Kühe geben NRW-weit die meiste Milch – Wilhelm Brüggemeier nennt die Gründe Spitze bei der Lebensleistung Herford (WB) - Milchkuh ist nicht gleich Milchkuh: Nirgendwo in NRW gibt ein weibliches Hausrind im Laufe seines Lebens so viel Milch wie im Kreis Herford (und in Bielefeld). Und das bereits seit Jahren. Aber warum sind die heimischen Kühe produktiver als andernorts? Von Bernd Bexte
Corona: LZG meldet 16 neue Infektionen im Kreis Herford Inzidenzwert sinkt um weitere sechs Punkte Kreis Herford (WB) - Im Kreis Herford nähert sich der Corona-Inzidenzwert weiter der 100er-Marke. Bis Montagmorgen, 18. Januar, sank der Wert ein weiteres Mal auf 118,9.
Nach Brandanschlag: Haus der Lydia-Gemeinde kann bis Jahresmitte nicht genutzt werden Aufwändige Reinigung des Inventars Bünde (WB) - Voraussichtlich noch bis zur Jahresmitte kann das Haus an der Wehmstraße, in dem sich Büros der Lydia-Gemeinde und der Diakoniestiftung befinden, nicht genutzt werden. Das sagt der zuständige Kirchmeister Rainer Alexander. Von Hilko Raske
Räumlichkeiten an der Sachsenstraße reichen kaum noch aus – Hoffnung auf NRW-Fördermittel DRK wünscht sich einen Kleiderladen Bünde (WB) - Das modische Hemd für einen Euro, der Retro-Mantel kostet drei Euro, dazu noch ein Paar Schuhe für zwei Euro – und das alles in einem super Zustand. Möglich macht einen solchen Einkauf die Kleiderkammer des Roten Kreuzes. Seit Mitte der 1980er Jahre ist sie im DRK-Zentrum an der Sachsenstraße in Bünde untergebracht. Das könnte sich aber ändern. Von Hilko Raske