Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Prospekte Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen Wissenswertes Druckzentrum Zeitungsproduktion
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Zeitungsangebote Digitale Angebote Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn 07
    • DSC Arminia
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Prospekte
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
    • Wissenswertes
    • Druckzentrum
    • Zeitungsproduktion
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Di., 13.04.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • Amtsblätter
Bielefeld
Digitalisierungsbüro der Stadt räumt Fehler ein
Verwirrung um Luca-App in Bielefeld
Kreis Paderborn
Erfolgreicher Start des Projektes „Ma‘am Powerment“ verbindet Frauen aus aller Welt
Gemeinschaft soll entstehen
Kreis Herford
Verantwortliche sind mit Bündes Ergebnis beim jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test zufrieden – Stadt erhält Schulnote 3,4
Langsam geht‘s wieder bergauf
Kreis Höxter
Was Bestatter in der Corona-Pandemie in Höxter alles beachten müssen – Auflagen für viele Hinterbliebene oft belastend
Trauerfeiern ins Ausland übertragen
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn 07
  • DSC Arminia
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Kreis und Stadt Paderborn reagieren auf steigende Inzidenzwerte – Öffnungen im Sport nicht wie geplant am 19. April
Start des Modellprojekts verzögert sich
SC Paderborn 07
Weiterentwicklung von Jungprofis: Paderborn gehört zu den Top-Klubs und kassiert 1,7 Millionen Euro extra – Arminia auf Platz neun
Um Längen besser als die Bayern
DSC Arminia
Weiterentwicklung von Jungprofis: Paderborn gehört zu den Top-Klubs und kassiert 1,7 Millionen Euro extra – Arminia auf Platz neun
Um Längen besser als die Bayern
TuS N-Lübbecke
Handball, 2. Bundesliga: TuS N-Lübbecke reagiert auf Jepsen-Verletzung
Hermann sucht für den Endspurt einen neuen Torwart
Überregional
  • Nachrichten
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Oversight Board
Facebook: Nutzer können Beiträge bei Aufsichtsgremium melden
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Gütersloh
  4.  > Werther
Sicher in der Vitrine und doch für alle sichtbar ziert die Skulptur „Sämann“ die neue Spendenbox. Das Unternehmen Poppe + Potthoff möchte mit der Dauerleihgabe seine Verbundenheit zum Böckstiegel-Museum zum Ausdruck bringen. Von links: David Riedel, Vera Keßeler, Ursula Potthoff-Sewing und Caroline Lagemann.

Unternehmen Poppe + Potthoff stellt Böckstiegel-Museum Werther besondere Dauerleihgabe zur Verfügung Sämann soll Spenden sammeln

Werther -

„Der Sämann sät – hier entsteht etwas Gutes im Zusammenwirken verschiedener Personen“, sagt Caroline Lagemann, Gesellschafterin beim Wertheraner Unternehmen Poppe + Potthof. Insofern sei die Skulptur ein „Mosaikstein, der gut ins Bild passt“. Als Bestandteil der letzten Böckstiegel-Ausstellung „Dunkle Jahre voller Farben“ wurde der „Sämann“ bereits öffentlich gezeigt. Nun soll er in Zusammenhang mit einer Spendenbox als Dauerleihgabe einen festen Platz im Foyer des Museums Peter August Böckstiegel erhalten.

Von Johannes Gerhards

    Keine neuen Termine: Osterruhe im Museum

Streetworker aus Werther, Halle und Steinhagen geben Jugendlichen in Corona-Zeit eine Stimme „Einfach mal wieder zusammen abhängen“

Werther/Halle/Steinhagen -

Jugendliche und Heranwachsende haben es in der Corona-Zeit schwer. Was die jungen Leute denken, haben sie Streetworkern aus Werther, Steinhagen und Halle mitgeteilt. Die haben die Gedanken mit Kreide auf Asphalt geschrieben.

Von Christina Geis

    „Gespräche haben eine ganz andere Tiefe“

Besitzer des denkmalgeschützten Gebäudes in Bielefeld-Deppendorf und Umweltamt uneins über Parkplätze Weiter Ärger an der Wassermühle

Bielefeld -

Der Umbau der alten Wassermühle Deppendorf ist so gut wie abgeschlossen. Doch ob es dort wie geplant öffentliche Gastronomie und Kulturveranstaltungen geben wird, sobald die Corona-Pandemie dies zulässt, ist aktuell fraglich.

Von Hendrik Uffmann

    Werther: Neues Leben in der Wassermühle

    Werther/Bielefeld: Dornröschenschlaf beendet

P+P testet am Montag alle Mitarbeiter - Autokorso „Freie Fahrt für Grundrechte“ in Melle Inzidenz in Werther deutlich angestiegen

Werther/Melle -

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Werther ist am Wochenende von zuletzt 79 auf 140 hochgeschnellt, was womöglich auch mit neuen Fällen beim örtlichen Fällen beim Rohrwerk von P+P zu tun. Derweil ist in Werthers Nachbarstadt ein Autokorso mit dem Motto „Freie Fahrt für Grundrechte“ durchgeführt worden.

Von Stefan Küppers

    P + P meldet sieben Corona-Fälle

Abläufe im Corona-Testzentrum haben sich eingespielt – doch die Nutzung der QR-Codes ist noch ausbaufähig DRK sucht Smartphone-Kenner

Werther -

Ostern ist längst vorbei, vergleichsweise überschaubar erscheint am Freitagmorgen die Warteschlange vor dem Corona-Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes an der Engerstraße 12 – zumindest auf den ersten Blick. Denn die Nachfrage vor allem nach Schnelltests ist ungebrochen groß. „Es hat sich eingespielt“, sagt Dennis Schwoch vom Vorstand des DRK-Kreisverbands Gütersloh. 562 Coronatests hat sein Team in Werther allein in den vergangenen sieben Tagen durchgeführt. Jetzt werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die den Besuchern vor Ort Hilfestellung im Umgang mit den QR-Codes auf Smartphones geben.

Von Volker Hagemann

    DRK startet Montag mit Schnelltest-Angebot

Wertheraner Unternehmen reagiert auf Positiv-Ergebnisse in der Belegschaft – am Montag werden alle Mitarbeiter in Werther getestet P + P meldet sieben Corona-Fälle

Werther -

Bei der Firma Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH wurden am Standort Werther sieben Corona-Fälle gemeldet. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit.

    Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

Werther Wasserfeste Geigen vom Weltmarktführer

Werther -

Was haben ein Formel-1-Rennwagen und eine Geige aus der Manufaktur mezzo-forte in Werther gemeinsam?

Von Christina Geis

Werther Ein Jahrzehnt als Bürgerbus-Chauffeur unterwegs

Werther -

Rainhard Stieghorst (69) strahlt mit der Sonne um die Wette, als er pünktlich um 11.20 Uhr an der Haltestelle ZOB Werther vorfährt.

Von Christina Geis

Dämmung, Dach, Fenster, Heizung: Für die energieeffiziente Sanierung ihres Hauses in Werther erhält Familie Wannke die „Blaue Hausnummer“ Mit 94 Jahren schick und technisch topfit

Werther -

Die alte Treppe, die ebenso originalen alten Türen, das Gewölbe des Kellerdachs – es sind solche Details, die den Charme ihres Hauses ausmachen. Tina und Dirk Wannke bringen ihr fast 100 Jahre altes Einfamilienhaus in der Neuen Straße behutsam auf Vordermann. Weil es dadurch energetisch demnächst auf dem neuesten Stand ist, erhält die Familie nun die „Blaue Hausnummer“.

Von Volker Hagemann

    Mit 94 Jahren schick und technisch topfit

Sebastian Stölting will als Bundestagsdirektkandidat für die Grünen im Wahlbezirk Kreis Gütersloh Ralph Brinkhaus (CDU) herausfordern „Gnadenlos in die Zukunft“

Kreis Gütersloh -

„Die Kommunalwahl hat gezeigt, wir sind eine wichtige Partei in Deutschland und wollen natürlich an die Regierung“, sagt der grüne Direktkandidat im Wahlkreis Gütersloh I, Sebastian Stölting. Die Grünen haben den Fachmann für Außen- und Wirtschaftspolitik schon am 8. März als Herausforderer des CDU-Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus nominiert.

Von Johannes Gerhards

Stadt und Feuerwehr Werther erhalten Zuschuss vom Land NRW 250.000 Euro für das neue Gerätehaus

Werther -

Für den Neubau des Gerätehauses der Feuerwehr Werther steuert das Land Nordrhein-Westfalen 250.000 Euro an Fördermitteln bei. Das bestätigte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete für den Kreis Gütersloh, Raphael Tigges.

    Jetzt sind es schon 112 Mitglieder

    Im Herbst soll Baubeginn sein

    Werther: Vorfreude aufs neue Gerätehaus

Beliebte Gaststätte in Werther-Theenhausen bietet ab 9. April Essen außer Haus – Inhaber hoffen auf Öffnung auch mit Luca-App Wietes Wirtshaus serviert Wohnmobil-Menüs

Werther-Theenhausen -

„Ich war fest davon überzeugt, dass an Ostern wieder geöffnet ist“, sagt Dorota Wiete, die gemeinsam mit ihrem Mann Jochen die Traditionsgaststätte Wietes Wirtshaus in Theenhausen betreibt. Weil dieser Wunsch bekanntlich nicht in Erfüllung ging, wird sie nun neue Wege beschreiten.

Von Johannes Gerhards

    Werther: »Wir freuen uns auf die Gäste«

    Ab Montag ganz legal durch Theenhausen

    Werther: Sorge vor dem November

Ostereier-Aktion der Ökumenischen Flüchtlingsinitiative (ÖFI) Werther kommt gut an Baum am Gemeindehaus geschmückt

Werther -

„Ostern ist ein sehr schönes Fest, bei dem alle glücklich und zufrieden sein sollen. Mit unserer virtuellen Ostereier-Suche können auch die Kinder von Flüchtlingsfamilien daran teilhaben“, sagt Lena Feller, Ehrenamtskoordinatorin der Diakonie, laut der die eigentlich am Gemeindehaus stattfindende Aktion coronabedingt ins Internet verlagert werden musste. Wie sich herausstellt ein voller Erfolg, denn schon nach wenigen Minuten melden sich in der extra eingerichteten Facebook-Gruppe die ersten Teilnehmer.

Von Malte Krammenschneider

Mehrere Unfälle mit Leichtverletzten und hohem Sachschaden im Kreis Paderborn - Mittwoch soll‘s wieder schneien Schneefall behindert Berufsverkehr

Paderborn/Werther/Düsseldorf (WB/dpa) -

Schneefall in der Nacht hat in Teilen von Nordrhein-Westfalen am Morgen den Berufsverkehr behindert. Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hat es rund drei Stunden teils heftig geschneit.

    Wintereinbruch: mehrere Unfälle im Kreis Paderborn

Sportler-Jahresehrung: Wertheraner lassen sich vom Sport nicht abbringen – Till Heienbrok erfährt besondere Auszeichnung Mit 2,93 Meter zum Westfalen-Rekord

Werther -

„Uns allen wäre ein andere Rahmen lieber gewesen. Dies ist aber leider im Moment nicht möglich“, sagt der städtische Mitarbeiter Stefan Meier, als er jetzt die kleine Menschenansammlung vor dem Wertheraner Rathaus begrüßt. Grund für die Zusammenkunft ist die traditionelle Sportler-Jahresehrung der Stadt.

Von Malte Krammenschneider

Osterglaube: Etwa 100 Interessierte verfolgen Online-Vortrag von Prof. Dr. Hans Kessler aus Werther Die Auferstehung plausibel begründet

Werther -

„Etwa die Hälfte der Katholiken glaubt nicht an die Auferstehung Jesu, bei den evangelischen Mitchristen ist diese Einschätzung ebenso verbreitet.“ So provokant formuliert kündigte Prof. Dr. Hans Kessler seinen Vortrag zum Thema Auferstehung an – und hat damit großes Interesse geweckt: Mehr als 100 Zuhörer sind am Bildschirm den Ausführungen des in Werther lebenden Theologen gefolgt.

Von Christina Geis

Zuschuss von der Stadt: Seit dem 1. April gilt im Bürgerbus ein deutlich vergünstigter Fahrpreis Für nur einen Euro durch ganz Werther

Werther -

Geld sparen auf die bequeme Art: Das neu eingeführte Ein-Euro-Ticket für den Bürgerbus Werther wurde gleich zum Auftakt am Donnerstag mehrfach genutzt.

Von Volker Hagemann

    Nach langer Pause wieder Frauen am Steuer

    Werther: Eine halbe Million für eine Bushaltestelle

Stadt Werther könnte derzeit auf nur gut zehn Flächen Grundstücke vermitteln – doch es gibt fast 350 bauwillige Interessenten Baulücken reißen es nicht raus

Werther -

Das Interesse an Bauplätzen in Werther ist riesengroß, weit mehr als 300 Anfragen Bauwilliger liegen derzeit allein der Stadtverwaltung vor, Makler führen ebenfalls lange Listen ihrer Interessenten. In der jahrelangen Diskussion um Neubaugebiete wie am Blotenberg oder im Süthfeld II fordern mehrere Politiker, die Möglichkeit der Nachverdichtung im gesamten Stadtgebiet vermehrt zu nutzen. Doch Baulücken, die auch wirklich verfügbar wären, gibt es nur vereinzelt.

Von Volker Hagemann

    Werther: Grünes Licht für Baugebiet Blotenberg

    Süthfeld II ist vorerst vom Tisch

Was genau bedeutet „Regelschulbetrieb“? Jan-Holm Sussieck („Die Freien“) fordert klare Formulierung Diskussion um Elternbeiträge in Werther

Werther -

Müssen Elternbeiträge zur OGS- und Randstundenbetreuung an der Grundschule trotz unsicherer Öffnung der Betreuung bezahlt werden? Auch wenn teils unklar ist, was „Regelschulbetrieb“ bedeutet? Dazu äußert sich Jan-Holm Sussieck, stv. Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Werther und Vorsitzender der Fraktion „Die Freien“, in einem offenen Brief an Bürgermeister Veith Lemmen und die Vorsitzenden der Ratsfraktionen.

    Elternbeiträge werden ausgesetzt

Wulfhorst kommt nach Werther: Nach der Komplett-Erneuerung öffnet am Mittwoch wieder der Bäckerei-Bereich im Edeka-Markt Umbau für Brötchen und Butterkuchen

Werther -

Was sie aus ihrem umfangreichen Sortiment an Brot, Brötchen, Teilchen und Kuchen empfehlen würde? Klar, am liebsten alles. Doch nach kurzem Überlegen verrät Valerie Wulfhorst ihre persönlichen Favoriten: „Die Klassiker wie Butterkuchen, Apfelkuchen und unser ‚1896er‘ Brot, ein Roggenmischbrot mit dunkelbrauner Kruste.“ Diese Leckereien gibt‘s ab sofort auch im Wertheraner Edeka-Markt: Dort eröffnet die Bäckerei Wulfhorst am Mittwoch ihre neue Filiale.

Von Volker Hagemann,  

    Bäckerei Wulfhorst stellt sich neu auf

Betreiber-Wechsel in Werther: Amedia übernimmt wieder von Best Western Hotel-Neustart möglichst zum 1. Mai

Werther (WB) -

Das blaue „Best Western“-Hotelschild über dem Eingang ist abgeschraubt und auch der Hinweis auf der überdachten Holztafel auf der anderen Seite der Engerstraße ist neuerdings ohne Name. Beim genauen Hinsehen schimmern hier allenfalls noch die Buchstaben „Kippskrug“ durch, der ja nun schon lange zur Vergangenheit gehört. Was passiert mit dem derzeit geschlossenen Drei-Sterne-Haus, das es an dieser Stelle seit 2010 gibt und das am 1. Oktober vergangenen Jahres quasi freiwillig in den vorzeitigen Lockdown ging?

Von Margit Brand

    Werther: Best Western kommt nach Werther 

    Werther: Neueröffnung noch dieses JahrAmedia-Hotel bleibt bis zum 10. Januar geschlossen

Für Wiedereröffnung in Werther Vorlauf von mindestens einer Woche nötig Keine neuen Termine: Osterruhe im Museum

Werther (WB/bec) -

Das war‘s dann schon wieder: Nach zwei komplett ausgebuchten Wochenenden vergibt das Böckstiegel-Museum für Ostern keine neuen Besuchstermine.

    Qualmender Schornstein, qualmender Bauer

Ob Buche oder Birke – für das Kataster wird in Werther alles gezählt Eine Nummer für jeden Baum

Werther -

Der dickste Baum der Stadt bekommt die Note „2“ mit Sternchen. Die mächtige Rotbuche am Feuerwehrgerätehaus an der Blumenstraße ragt 18 Meter in die Höhe und hat einen Durchmesser von stolzen 1,15 Metern.

    Werther: Samstag fällt die Babbel-Linde

Verkehrsunfall am Samstag in Werther fordert einen Schwer- und einen Leichtverletzten Pkw überschlägt sich mehrfach nach Überholvorgang

Werther (WB) -

Einen Schwerverletzten und einen Leichtverletzten forderte ein Verkehrsunfall am Samstag, 27. März, auf der Theenhausener Straße in Werther.

    Schwerer Unfall in Werther

Kreis Gütersloh: Probleme bei der Fallzahlen-Meldung – Inzidenzwert müsste laut Kreisverwaltung bei 127,1 liegen 37 Corona-Patienten in stationärer Behandlung

Gütersloh (WB/igs) -

Bei der Meldung der aktuellen Corona-Fälle für den Kreis Gütersloh an das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG NRW) hat es Software-Probleme geben. Deshalb sind in dem Inzidenzwert, den das LZG und das Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell für den Kreis ausweisen, keine neuen gemeldeten Fälle berücksichtigt.

    Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start - Kabinett beschließt Bundes-Notbremse - Verpflichtende Testangebote in Unternehmen - Luca-App in Bielefeld zu früh angekündigt

weitere Inhalte laden
1597401
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT