Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Fr., 22.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
E-Bike manipuliert und mit 40 km/h unterwegs
Betrunkener rast mit Pedelec durch die City
Kreis Paderborn
Corona-Lage am Freitag: 473 Menschen zurzeit offiziell infiziert und 4776 geimpft – Inzidenzwert bei 65
Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen
Kreis Herford
Zusammenstoß in Bünde
Radfahrer stürzt im Kreisel
Kreis Höxter
Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte
Inzidenzwert liegt weiter bei über 200
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Fußballkreis setzt Februar-Spiele ab. Baumann hofft auf Re-Start nach Ostern. So planen die Verbände
Kein Druck, aber Zeitfenster wird kleiner
SC Paderborn
SC Paderborn 07 erwartet Schlusslicht Würzburger Kickers und Ex-Kapitän Christian Strohdiek
Baumgart mahnt und warnt
DSC Arminia
Zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, doch Arminia-Trainer Neuhaus sieht keinen Anlass für Euphorie
„Die Abstände interessieren mich nicht“
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Unsicherheiten bleiben
VW freut sich über Milliardengewinn trotz Corona
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Gütersloh
  4.  > Werther
Müssen Abschlussfeiern und Auslandsreisen auf die lange Bank geschoben werden? Die Abiturienten des Evangelischen Gymnasiums Werther bleiben weiter optimistisch.

Was drei angehende Abiturientinnen des Evangelischen Gymnasiums Werther über ihren derzeitigen Schulalltag denken – und worauf sie sich trotzdem freuen Hoffnung auf feierlichen Abschluss bleibt

Werther (WB) -

Alle reden vom Distanzunterricht und den technischen Möglichkeiten. Aber wie fühlt man sich eigentlich als Schülerin, als Schüler in solchen Zeiten, in denen der Treff mit Freunden, die Hausaufgabenunterstützung beim Kaffee, der persönliche Kontakt auch zu Lehrern und vieles weitere Liebgewonnene ausfällt oder auf unbestimmte Zeit verschoben werden muss?

Von Volker Hagemann

    Jetzt wieder Tablet statt Tafel

    Schüler fordern coronagerechte Klausuren

    Quantensprung im Online-Unterricht

Apotheker Lars Rohde aus Werther über die Nutzung von FFP2-Masken im Alltag „Der richtige Gebrauch macht‘s“

Werther -

In Geschäften, Bussen und Bahnen müssen anstelle der Alltagsmasken jetzt FFP2-Masken oder zumindest OP-Masken getragen werden. FFP2-Masken sollen 95 Prozent der Schadstoffe und Aerosole in der Luft filtern, dienen damit dem Selbstschutz, schützen aber auch andere. Auch Apotheker Lars Rohde hält sie zumindest bei korrektem Gebrauch in der derzeitigen Corona-Lage für sinnvoll.

    Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland - Aktuelle Inzidenzwerte für OWL

    Wie oft kann ich meine FFP2-Masken tragen?

    Bund finanziert FFP2-Masken sogar für 34 Millionen Bürger

PAB-Gesamtschule Werther/Borgholzhausen zeigt, wie digitales Lernen funktioniert Quantensprung im Online-Unterricht

Werther/Borgholzhausen -

„An beiden Standorten nutzen je fünf Schülerinnen und Schüler die Notbetreuung“, sagt Ulla Husemann, Leiterin der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther und Borgholzhausen. Bei einigen liege das am Job der Eltern – Stichwort Systemrelevanz –, die anderen kämen zur Schule, weil die heimischen Internet-Kapazitäten nicht für den Onlineunterricht ausreichten.

Von Johannes Gerhards

    „Wie effektiv es ist, zeigt sich später“

Unter dem Motto „VHS goes online“ werden kreative Konsequenzen aus der Corona Pandemie gezogen Die Digitalisierung der VHS

Altkreis Halle -

Für Schulen ist Distanzunterricht längst kein Neuland mehr. Zunehmend gilt das auch für Weiterbildungseinrichtungen wie die Volkshochschule Ravensberg. Als Konsequenz aus dem immer wieder verlängerten Lockdown und der um sich greifenden Verunsicherung über die Rückkehr zum normalen Leben, hat die VHS ihr Online-Kurs-Programm deutlich aufgestockt.

Von Johannes Gerhards

    Shutdown sorgt für Semesterfehlstart

Lieferengpässe bei Biontech-Pfizer wirkt sich auch auf Kreis Gütersloh aus - 85 Neuinfektionen - Inzidenzwert wieder unter 100 Impfzentrum startet eine Woche später

Gütersloh (WB/du) -

Das Impfzentrum in Gütersloh nimmt seinen Betrieb mit einer Woche Verspätung auf - voraussichtlich am 8. Februarf. Grund sind die

Immer wieder werden Elektroschrott und andere Dinge neben dem Altkleidercontainer am Meyerfeld in Werther „entsorgt“ Illegaler Müll wird zum Dauerproblem

Werther -

„Ich wollte mich schon hinter den Containern verstecken, um die Müllsünder auf frischer Tat zu erwischen“, sagt Simone Marquardt. Ebenso wie viele Anwohner und Spaziergänger ist Werthers Umweltbeauftragte verärgert über den illegal entsorgten Müll am Sportplatz Meyerfeld/Teutoburger-Wald-Weg.

Von Volker Hagemann

    Auf Kosten der Allgemeinheit

    Steinhagen: Vermüllt und zerstört

Photocoach Dietmar Wadewitz aus Werther startet Podcast: Reiseberichte malen Bilder im Kopf Die Geschichte vom Fisch mit Fahrrad

Werther (WB) -

Ein Mann, der mit einem Haifisch auf dem Rücken nach Hause radelt?! Da geht gleich das Kopfkino los: Schräge Geschichte, wo gibt‘s denn so etwas? Dietmar Wadewitz lächelt. Er kennt die Antwort. Der 62-jährige Wertheraner könnte sogar Fotobeweise liefern. Aber genau das tut er nicht.

Von Margit Brand

Feuerwehr Sonntagabend in Werther im Einsatz Angler-Hütte an der Holzstraße brennt

Werther (WB) -

Eine Angler-Hütte in einem Waldstück an der Holzstraße in Werther ist am Sonntagabend aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen.

SPD-Aktion „In der Stadt statt Internet“ Verlosung wird nur verschoben

Werther -

„In der Stadt statt Internet“: Die Initiative der Wertheraner SPD kam und kommt gut an bei den Kunden der Wertheraner Geschäfte. Die Verlosung aus dem Preisausschreiben muss wegen des Lockdowns allerdings verschoben werden.

    Einzelhändler wollen am Ball bleiben

Familien im Lockdown „Viele Eltern sind verzweifelt“

Halle -

Papa schreibt seinem Chef eine Mail, Mama ist schon in der nächsten Telefonkonferenz, Lisa ist sieben und muss Mathe machen, Peter ist zwölf und hat gerade digitalen Unterricht, und der einjährige Finn weiß gar nicht, warum keiner Zeit für ihn hat. Diese Geschichten schreibt der Lockdown in Coronazeiten. Sie sind keine Ausnahmen.

Von Kerstin Eigendorf

    „Wie effektiv es ist, zeigt sich später“

Noch darf sie nicht wieder öffnen, doch bis dahin bietet die Stadtbibliothek Werther einen neuen Abholservice an Ab Dienstag gibt‘s Bücher und Spiele „to go“

Werther -

Die Renovierung und Neugestaltung der Stadtbibliothek Werther liegt gut im Zeitplan. Wie berichtet sind die Räume im Haus Werther für den Publikumsverkehr geschlossen, Elektriker, Maler und Trockenbauer lassen die Bibliothek in neuem Glanz erstrahlen. Vor der Wiedereröffnung gibt‘s jetzt einen neuen Abholservice.

    Weniger Platz, aber mehr Überblick

Er packt zu, damit andere bequem Platz nehmen können: Polsterer Tim Robertson (20) aus Werther ist landesbester Auszubildender Auch die „MS Europa“ mit ausgestattet

Werther-Langenheide -

Gemütliches Sitzen ist eine Kunst für sich. Einer, der nicht die Beine hochlegt, sondern lieber fachmännisch zupackt, damit andere bequem Platz nehmen können, ist Tim Robertson aus Langenheide. Der 20-jährige Polsterer hat gerade eine Ehrung als landesbester Azubi erhalten.

Von Margit Brand

Adenauer-Plakataffäre: Staatsanwaltschaft begründet Einstellung des Strafverfahrens Respektloser Umgangston normal

Kreis Gütersloh -

Wie viel muss ein politischer Amtsträger wie zum Beispiel ein Landrat sich in einer öffentlichen Debatte gefallen lassen? Die Begründung der Staatsanwaltschaft Bielefeld, warum sie das Strafverfahren in der sogenannten Adenauer-Plakataffäre letztlich eingestellt hat, gibt darauf einige interessante juristische Antworten.

Von Stefan Küppers

    SPD-Chef Klute erneuert Vorwürfe wegen „Plakat-Posse der Polizei“

Höchstspannungsleitung von Halle-Hesseln bis zur Landesgrenze: Planfeststellungsverfahren beginnt Unterlagen ab Ende Januar einsehbar

Borgholzhausen -

Nun geht es in der Vorbereitung des Baus der 380-kV-Höch­st­sp­annungsleitung von Hesseln bis zur Landesgrenze Niedersachsen doch schneller voran als gedacht: Nachdem die Firma Amprion bei der Bezirksregierung am 18. Dezember die erforderlichen Unterlagen eingereicht und das Planfeststellungsverfahren beantragt hat, beginnt am Mittwoch, 27. Januar, die Beteiligung der Öffentlichkeit.

Von Margit Brand

    Halle: Die neuen Strom-Riesen kommen

    Borgholzhausen: So steht Pium politisch unter Strom

    Was bedeuten 380.000-Volt-Kabel für die Ernte?

Cornelia und Dirk Wulfmeier vom „Bergfrieden“ in Werther blicken zuversichtlich nach vorn Wie treue Gäste für Gänsehaut sorgen

Werther -

Über die sieben Monteure, die jetzt einige Tage beruflich im Hotel und Restaurant „Bergfrieden“ verbringen, freuen sich Cornelia und Dirk Wulfmeier besonders: „Wir werden sie auch fragen, was wir ihnen abends Schönes auftischen dürfen“, sagt das Betreiber-Ehepaar des Wertheraner Traditionshauses im Teutoburger Wald.

Von Volker Hagemann

CDU-Mitglieder im Kreisverband Gütersloh stimmen vor Parteitag ab Merz liegt weit vorne

Kreis Gütersloh (WB) -

Die Probeabstimmung unter CDU-Mitgliedern im Kreisverband Gütersloh vor dem Bundesparteitag am Wochenende hat Friedrich Merz mit großem Abstand vor Norbert Röttgen und Armin Laschet gewonnen.

Von Stefan Küppers,  

    Brinkhaus: „Die Union hat in OWL auch eine konservative Handschrift“

    Wer Laschet wählt...

    Merz will nicht mit Merkel brechen, Laschet geht Röttgen an

    Wie die CDU-Delegierten den neuen Parteivorsitzenden wählen

    Wen will die OWL-CDU als neuen Chef der Bundespartei?

In Werthers Edeka- und im Rewe-Markt kann man seine Leergutbons spenden – und ermöglicht damit vielen Kindern eine Ferienfreizeit Dank Pfand mit zum Strand

Werther -

Was haben leere Flaschen, Dosen und Getränkekisten mit sommerlichem Ferienvergnügen von Kindern und Jugendlichen zu tun? Klar, Durstlöschen ist das Eine. Das Andere: Jeder Cent Pfand kann dazu beitragen, dass kein Kind von Ferien im Kreise Gleichaltriger ausgeschlossen wird.

Von Volker Hagemann

    Mit Gottvertrauen in die Freizeitsaison

Trotz Corona-Einbußen: Umsätze im Dorfladen sind gestiegen Hägeraner schätzen Einkauf ohne Gedränge

Werther-Häger -

Jedes Unternehmen zieht am Ende eines Geschäftsjahres Bilanz. Konzerne ebenso wie der Dorfladen Häger. Während der Verein noch die genauen Zahlen auswertet, steht bereits fest, dass der Dorfladen trotz Corona-Einbußen vergleichsweise gut durchs Jahr gekommen ist.

    Werther: Häger bekommt seinen Dorfladen

    Werther: 47.000 Mal klingelte die Kasse

    Werther: Brötchen serviert mit „Plattsalat“

    Werther: Prosecco für den Nienhagen

Unerwartet hohe Nachfrage nach Wasch- und Spülmaschinen – Miele erhöht Produktion Lange Lieferzeiten

Bielefeld (WB) -

Das kennt wohl jeder: Plötzlich geht die Waschmaschine kaputt, oder die Spülmaschine gibt ihren Geist auf. Häufig lohnt eine teure Reparatur nicht, dann muss ein neues Gerät her. Doch das kann dauern. Die Nachfrage in Corona-Zeiten ist groß.

Von Paul Edgar Fels,  

    Miele-Chef: Kein weiterer Stellenabbau geplant

    Gütersloh: Standortsicherungsvertrag bei Miele

Fast 100 Teilnehmer treffen sich online: Werthers Feuerwehr blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück und freut sich über stetigen Zuwachs Jetzt sind es schon 112 Mitglieder

Werther -

Großeinsätze, die in Erinnerung bleiben dürften, und eine steigende Mitgliederzahl: Auch diese wichtigen Aspekte aus dem Jahr 2020 kamen jetzt bei der Dienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Werther zur Sprache.

5000 Euro Sachschaden in Werther – Bauunternehmen setzt Belohnung aus Neue Fassaden an der Kök beschmiert

Werther (WB/hx) -

Beträchtlichen Sachschaden haben Unbekannte am Wochenende an der Kök in Werther durch Schmierereien an der Fassade der sechs neuen Reihenhäuser an der Kök angerichtet.

Corona bremst auch das Böckstiegel-Museum in Werther aus Drei neue Ausstellungen geplant

Werther (WB) -

Auch das »kleine Museum am Waldesrand«, wie der künstlerische Leiter David Riedel sein Haus gerne nennt, ist in seiner Dynamik von der Corona-Pandemie empfindlich ausgebremst worden. Dennoch befinde sich das Böckstiegel-Museum in Werther (Kreis Gütersloh) mit seinen mehr als 51.000 Besuchern seit Eröffnung im August 2018 auf einem guten Weg.

Von Johannes Gerhards

    Hoffnung auf Weinberg-Installation

    Werther: Dunkle Jahre voller Farben

Feuerwehr wird nach Theenhausen gerufen Fehlalarm: Heizung qualmt

Werther-Theenhausen (WB/bec) -

Eine defekte Heizung hat Montagmorgen ein Großaufgebot der Feuerwehr Werther auf den Plan gerufen. Gegen 10 Uhr ging die Meldung eines Passanten ein, wonach es in einer Scheune an der Theenhausener Straße brenne.

Gleich an drei Stellen kommt es am Samstag in Werther zu Wasserrohrbrüchen Keine Frage des Alters, sondern des Wetters

Werther -

Überraschung für zahlreiche Wertheraner Haushalte am Samstag: Gleich drei Wasserrohrbrüche, verteilt auf unterschiedliche Bereiche im Stadtgebiet, sorgten über Stunden für Störungen in der Wasserversorgung.

Von Annemarie

Der medizinische Leiter des Kreis-Impfzentrums, Dr. Michael Hanraths, gibt Einblicke in laufende Impfaktion „Für den Riesenaufwand läuft es gut“

Kreis Gütersloh -

Mit 65 Jahren ist der im Ruhestand befindliche ehemalige Chefarzt des Klinikums Halle, Dr. Michael Hanraths, durch die Corona-Krise noch einmal zu einem Vollzeitjob gekommen. Der medizinische Leiter des Impfzentrums für den Kreis Gütersloh bewertet den bisherigen Verlauf der Impfungen in den Pflege- und Altenheimen positiv und erläutert, weshalb die eingeschlagenen Priorisierungen sinnvoll sind. Kritisch äußert er sich über Impfskeptiker, insbesondere in Pflegeheimen oder Krankenhäusern.

Von Stefan Küppers
weitere Inhalte laden
1597401
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT