Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Fr., 22.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
Fahrzeug-Diebstahl an der August-Bebel-Straße in Bielefeld
Mercedes Sprinter gestohlen
Kreis Paderborn
Corona-Lage am Freitag: 473 Menschen zurzeit offiziell infiziert und 4776 geimpft – Inzidenzwert bei 65
Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen
Kreis Herford
Zusammenstoß in Bünde
Radfahrer stürzt im Kreisel
Kreis Höxter
Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte
Inzidenzwert liegt weiter bei über 200
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Fußballkreis setzt Februar-Spiele ab. Baumann hofft auf Re-Start nach Ostern. So planen die Verbände
Kein Druck, aber Zeitfenster wird kleiner
SC Paderborn
SC Paderborn 07 erwartet Schlusslicht Würzburger Kickers und Ex-Kapitän Christian Strohdiek
Baumgart mahnt und warnt
DSC Arminia
Arminia am Samstag gegen Frankfurt erneut ohne Drei
Neuhaus: Mehr Punkte nötig
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Weltmeisterschaft in Ägypten
Prinzip Hoffnung: Deutsche Handballer beschwören WM-Wunder
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Gütersloh
  4.  > Versmold
Eine FFP2-Maske mit CE-Kennzeichnung.

Apotheker Lars Rohde aus Werther über die Nutzung von FFP2-Masken im Alltag „Der richtige Gebrauch macht‘s“

Werther -

In Geschäften, Bussen und Bahnen müssen anstelle der Alltagsmasken jetzt FFP2-Masken oder zumindest OP-Masken getragen werden. FFP2-Masken sollen 95 Prozent der Schadstoffe und Aerosole in der Luft filtern, dienen damit dem Selbstschutz, schützen aber auch andere. Auch Apotheker Lars Rohde hält sie zumindest bei korrektem Gebrauch in der derzeitigen Corona-Lage für sinnvoll.

    Impfzentren starten erst am 8. Februar - Aktuelle Zahlen aus OWL: 14 weitere Todesfälle, Inzidenzwerte steigen teils wieder an

    Wie oft kann ich meine FFP2-Masken tragen?

    Bund finanziert FFP2-Masken sogar für 34 Millionen Bürger

PAB-Gesamtschule Werther/Borgholzhausen zeigt, wie digitales Lernen funktioniert Quantensprung im Online-Unterricht

Werther/Borgholzhausen -

„An beiden Standorten nutzen je fünf Schülerinnen und Schüler die Notbetreuung“, sagt Ulla Husemann, Leiterin der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther und Borgholzhausen. Bei einigen liege das am Job der Eltern – Stichwort Systemrelevanz –, die anderen kämen zur Schule, weil die heimischen Internet-Kapazitäten nicht für den Onlineunterricht ausreichten.

Von Johannes Gerhards

    „Wie effektiv es ist, zeigt sich später“

Unter dem Motto „VHS goes online“ werden kreative Konsequenzen aus der Corona Pandemie gezogen Die Digitalisierung der VHS

Altkreis Halle -

Für Schulen ist Distanzunterricht längst kein Neuland mehr. Zunehmend gilt das auch für Weiterbildungseinrichtungen wie die Volkshochschule Ravensberg. Als Konsequenz aus dem immer wieder verlängerten Lockdown und der um sich greifenden Verunsicherung über die Rückkehr zum normalen Leben, hat die VHS ihr Online-Kurs-Programm deutlich aufgestockt.

Von Johannes Gerhards

    Shutdown sorgt für Semesterfehlstart

Lieferengpässe bei Biontech-Pfizer wirkt sich auch auf Kreis Gütersloh aus - 85 Neuinfektionen - Inzidenzwert wieder unter 100 Impfzentrum startet eine Woche später

Gütersloh (WB/du) -

Das Impfzentrum in Gütersloh nimmt seinen Betrieb mit einer Woche Verspätung auf - voraussichtlich am 8. Februarf. Grund sind die

Familien im Lockdown „Viele Eltern sind verzweifelt“

Halle -

Papa schreibt seinem Chef eine Mail, Mama ist schon in der nächsten Telefonkonferenz, Lisa ist sieben und muss Mathe machen, Peter ist zwölf und hat gerade digitalen Unterricht, und der einjährige Finn weiß gar nicht, warum keiner Zeit für ihn hat. Diese Geschichten schreibt der Lockdown in Coronazeiten. Sie sind keine Ausnahmen.

Von Kerstin Eigendorf

    „Wie effektiv es ist, zeigt sich später“

Adenauer-Plakataffäre: Staatsanwaltschaft begründet Einstellung des Strafverfahrens Respektloser Umgangston normal

Kreis Gütersloh -

Wie viel muss ein politischer Amtsträger wie zum Beispiel ein Landrat sich in einer öffentlichen Debatte gefallen lassen? Die Begründung der Staatsanwaltschaft Bielefeld, warum sie das Strafverfahren in der sogenannten Adenauer-Plakataffäre letztlich eingestellt hat, gibt darauf einige interessante juristische Antworten.

Von Stefan Küppers

    SPD-Chef Klute erneuert Vorwürfe wegen „Plakat-Posse der Polizei“

Polizei in Dissen erwischt nachts 22-jährigen alkoholisierten Autofahrer aus Versmold Mit Fernlicht auf Streifenwagen zugehalten

Dissen/Versmold -

Ein alkoholisierter 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Versmold fiel der Polizei in der Nacht zu Samstag, 16. Januar, in Dissen auf.

Höchstspannungsleitung von Halle-Hesseln bis zur Landesgrenze: Planfeststellungsverfahren beginnt Unterlagen ab Ende Januar einsehbar

Borgholzhausen -

Nun geht es in der Vorbereitung des Baus der 380-kV-Höch­st­sp­annungsleitung von Hesseln bis zur Landesgrenze Niedersachsen doch schneller voran als gedacht: Nachdem die Firma Amprion bei der Bezirksregierung am 18. Dezember die erforderlichen Unterlagen eingereicht und das Planfeststellungsverfahren beantragt hat, beginnt am Mittwoch, 27. Januar, die Beteiligung der Öffentlichkeit.

Von Margit Brand

    Halle: Die neuen Strom-Riesen kommen

    Borgholzhausen: So steht Pium politisch unter Strom

    Was bedeuten 380.000-Volt-Kabel für die Ernte?

Der medizinische Leiter des Kreis-Impfzentrums, Dr. Michael Hanraths, gibt Einblicke in laufende Impfaktion „Für den Riesenaufwand läuft es gut“

Kreis Gütersloh -

Mit 65 Jahren ist der im Ruhestand befindliche ehemalige Chefarzt des Klinikums Halle, Dr. Michael Hanraths, durch die Corona-Krise noch einmal zu einem Vollzeitjob gekommen. Der medizinische Leiter des Impfzentrums für den Kreis Gütersloh bewertet den bisherigen Verlauf der Impfungen in den Pflege- und Altenheimen positiv und erläutert, weshalb die eingeschlagenen Priorisierungen sinnvoll sind. Kritisch äußert er sich über Impfskeptiker, insbesondere in Pflegeheimen oder Krankenhäusern.

Von Stefan Küppers

Im Kreis Gütersloh liegt in vier der 13 Kommunen der Inzidenzwert über 200 - Ausgangsbeschränkungen aufgehoben Versmold knackt 200er-Marke

Gütersloh (WB/du) -

Im Kreis Gütersloh überschreiten mittlerweile vier der 13 Kommunen eine Sieben-Tage-Inzidenz von 200. Neben Schloß Holte-Stukenbrock haben auch Borgholzhausen, Versmold und Rietberg die kritische Marke überschritten.

    Inzidenzwert steigt über 200

    Ausgangssperre auch an Silvester

Strafverfahren gegen Jusos wegen „Tönnies“-Zusätzen an Landrat Adenauers Wahlplakaten von der Staatsanwaltschaft eingestellt - SPD im Kreis Gütersloh spricht von „Scheitern“ SPD-Chef Klute erneuert Vorwürfe wegen „Plakat-Posse der Polizei“

Gütersloh -

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat ein Strafverfahren gegen die Jusos eingestellt, nachdem die SPD-Jugendorganisation im Kommunalwahlkampf Adenauer-Wahlplakate mit „Präsentiert von Tönnies“-Plakaten ergänzt hatte. SPD-Kreisvorsitzender Thorsten Klute erneuert in diesem Zusammenhang Kritik an der Polizei. Adenauer hält dagegen.

Von Stefan Küppers

    Kreis Gütersloh: Adenauer bleibt Landrat im Kreis Gütersloh

    Kommunalwahl: Ermittlungen nach Juso-Plakataktion

Bus- und Reiseunternehmer müssen in der Pandemie besondere Herausforderungen meistern „Alles, was das Leben schön macht, steht still“

Altkreis Halle -

Kein touristisches Geschäft und wegen des verlängerten Lockdowns auch kein oder kaum Schulbusverkehr mehr: Die Bus- und Reiseunternehmen im Altkreis Halle müssen mit vielen Schwierigkeiten und Einnahmeausfällen klar kommen. Und Planungssicherheit gibt es nicht,

Von Johannes Gerhards

    Die Hoffnung aufs Reisen bleibt

384 Kinder haben im Haller Klinikum 2020 das Licht der Welt erblickt Zahl der Geburten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

Halle -

Das Klinikum in Halle hat im abgelaufenen Jahr eine erfreulich hohe Zahl von Geburten zu melden, was für den dauerhaften Erhalt der Geburtshilfe-Abteilung am Standort Halle von Bedeutung ist.

Von Malte Krammenschneider

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Polizei im Kreis Gütersloh – Fünf Verstöße gegen Corona-Beschränkungen Tödlicher Unfall in Borgholzhausen

Gütersloh (WB) -

Zu 109 Einsätzen wurden die Polizeibeamten im Kreis Gütersloh in der Silvesternacht gerufen. Die gravierendsten Folgen hatte ein Unfall, bei dem ein 44-Jähriger in Borgholzhausen tödlich verletzt wurde.

    In Silvesternacht frontal gegen Straßenbaum gekracht

Versmolder Supermarkt soll im Frühjahr wiedereröffnen Jibi schließt für Umbau

Versmold -

Der Jibi-Markt in Versmold schließt nun doch wegen des seit Sommer laufenden Umbaus für mehrere Monate. Am 31. Dezember können Kunden vorerst zum letzten Mal in dem zur Bünting-Gruppe gehörenden Einkaufsmarkt an der Kämpenstraße einkaufen. Mit der Wiedereröffnung – dann auch offiziell unter der Vertriebsmarke Combi – sei für das späte Frühjahr, voraussichtlich Mai, zu rechnen, teilt das Unternehmen mit.

Von Oliver Horst

Die Borgholzhausener Silvestersänger sind in diesem Jahr nur online zu hören in einer historischen Rundfunkaufnahme „Singing for Pium“ statt „Dinner for One“

Borgholzhausen -

Kurz vor dem Jahresende bekommt Bürgermeister Dirk Speckmann normalerweise immer Besuch von vier wackeren Gesellen. Die Silvester- oder Neujahrssänger müssen in diesem Jahr erstmals seit Bestehen dieser langen Tradition auf ihren obligatorischen Stadtrundgang verzichten. Als virtuellen Ersatz stellt die Stadt Borgholzhausen ein historisches Tondokument auf ihrer Webseite bereit.

Von Johannes Gerhards

Werther, Borgholzhausen und Melle bieten 2500 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen Zerstörte Wartehäuschen: Städte setzen Belohnung aus

Borgholzhausen/Werther /Melle -

Nachdem unbekannte Täter in der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag in Werther, Borgholzhausen und Melle mindestens 15 Buswartehäuschen schwer beschädigt und damit einen Sachschaden im deutlichen fünfstelligen Bereich angerichtet hatten, haben die drei betroffenen Kommunen eine Belohnung in Höhe von zusammen 2500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zu dem Täter führen.

    15 Wartehäuschen völlig zerstört

Kreis Gütersloh verschärft Einschränkungen: Corona-Krisenstab tagt drei Stunden - Inzidenzwert NRW-weit auf Platz 2 - sechs weitere Tote - Impfstart in Versmold Ausgangssperre auch an Silvester

Gütersloh (WB/du) -

Nach den Kreisen Lippe, Minden-Lübbecke und Herford hat am Sonntag auch der Kreis Gütersloh seine Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschärft. So ist von Montag an eine Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr geplant.

    Kreis Gütersloh kündigt weitere Corona-Schutzmaßnahmen an

    Weitere Covid-19-Infizierte in DRK-Pflegeheim

    Ausgangssperren im Kreis Lippe

    Ausgangssperre einige Male missachtet

Ein Wort zum Heiligabend von Superintendent Walter Hempelmann Hoffnungszeichen bleiben sichtbar

Halle -

#hope kann man zurecht an Weihnachten posten. Es ist eine faszinierend schöne Geschichte, die wir in diesen Tagen feiern. Eine hoffnungsvolle Geschichte. In jedem Kind klingt etwas von unverbrauchtem Leben, von unverbrauchter Hoffnung an. Auch in diesem Kind, dessen Geburt wir jetzt in diesen Tagen an Weihnachten feiern.

Von Walter Hempelmann

Kath. Pastoralverbund Stockkämpen sendet musikalischen Gruß an die Gläubigen Weihnachten trotzdem schön machen

Altkreis Halle -

„O du fröhliche“ als totaler Flop? Kaum vorstellbar, aber nicht, wenn man Stefan Pollpeter fragt. Der Musiker hat nämlich bei Ton- und Videoaufnahmen mit dem Klassiker so seine Probleme gehabt. Nicht, weil das Weihnachtslied so kompliziert ist, sondern weil die geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen ein gemeinsames Musizieren unmöglich machen. Aber genau das hatten Stefan Pollpeter und Simon Wolter bei ihrem Weihnachtsprojekt für den Pastoralverbund Stockkämpen vor.

Von Kerstin Panhorst

    „Holy Night“ tausendfach geklickt

    Esel mühen sich auch um den Einzelnen

    Neuer Disput um Gottesdienste in NRW

Aktuelle Corona-Fallzahlen für den Kreis Gütersloh – 118 Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern Inzidenzwert über 260

Gütersloh (WB) -

Für den Kreis Gütersloh vermeldet das Robert-Koch-Institut (RKI) an diesem Montag 87 neue Corona-Fälle. Insgesamt werden aktuell 118 Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern im Kreisgebiet behandelt.

    Statt vier jetzt zwölf Infizierte im Eggeblick

    Impfzentren starten erst am 8. Februar - Aktuelle Zahlen aus OWL: 14 weitere Todesfälle, Inzidenzwerte steigen teils wieder an

Landmaschinenhersteller aus Harsewinkel erlöst erstmals mehr als vier Milliarden Euro Claas mit Rekordumsatz

Harsewinkel (WB/ef) -

Für den Landmaschinenhersteller Claas mit Sitz in Harsewinkel verlief das Corona-Jahr 2020 überraschend erfreulich: Trotz eines Produktionsstopps von gut drei Wochen im Frühjahr hat das Familienunternehmen einen Umsatzrekord aufgestellt.

Dr. Rolf Westheider betrachtet im Jahrbuch „Schönes Westfalen“ die Entwicklung von „Deutsch-Marienbad“ zum „Solbad Ravensberg“ Heilsversprechen aus der Solequelle

Altkreis Halle -

„Meistens war die Sole lästig, weil sie die Landwirtschaft störte“, schreibt der Historiker Dr. Rolf Westheider in seinem Beitrag für die neue Ausgabe des Jahrbuchs „Schönes Westfalen“. Er meint damit die hartnäckige Solequelle im Borgholzhausener Stadtteil Ostbarthausen, wo das Unternehmen Marienbrunnen über 75 Jahre lang sein Mineralwasser förderte.

Von Johannes Gerhards

Kreis Gütersloh vermeldet 98 Neuinfektionen binnen 24 Stunden Fünf weitere Todesfälle

Gütersloh (WB) -

Im Kreis Gütersloh sind fünf weitere Menschen gestorben, bei denen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden war. Es handelt sich laut Kreisverwaltung um drei 80-jährige Personen aus Versmold und Rheda-Wiedenbrück, eine über 90-jährige Person und eine über 70-jährige Person (beide Rheda-Wiedenbrück).

Der Inzidenzwert für den Kreis Gütersloh steigt auf 191,5 – 120 neue Infektionen Zwei weitere Todesfälle

Kreis Gütersloh (WB) -

Der Kreis Gütersloh verzeichnet zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie: Zwei über 80-jährige Personen aus Gütersloh und Verl sind nach Auskunft der Kreisverwaltung verstorben.

    Impfzentren starten erst am 8. Februar - Aktuelle Zahlen aus OWL: 14 weitere Todesfälle, Inzidenzwerte steigen teils wieder an

weitere Inhalte laden
1597405
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT