News
Service
Verlag
Gut fürs Geschäft: Simone Wemuth und ihre Kolleginnen von der Modeboutique »Wandelbar« sind Verfechterinnen des verkaufsoffenen Sonntags. Sie beobachten immer wieder, dass die Leute dann mehr Muße zum Einkaufsbummel mitbringen. Foto: Annemarie Bluhm-Weinhold

Steinhagen Sonntagsöffnung gewünscht

Welche verkaufsoffenen Sonntage wird es in diesem Jahr in Steinhagens Ortskern geben? Und was denken die Händler dazu? Das wird derzeit diskutiert, und die Entscheidung soll rechtssicher sein.

Von Volker Hagemann

Steinhagen Kein Geld, keine Auszüge

Der neue gemeinsame Automatenstandort von Kreissparkasse Halle und Volksbank Bielefeld-Gütersloh in Brockhagen ist seit 1. Februar in Betrieb – doch offenbar läuft noch nicht alles rund.

Von Annemarie Bluhm-Weinhold

Steinhagen Kaiser darf Wäldchen nicht nutzen

Mit acht gegen sechs Stimmen sind die Erweiterungspläne der Firma Dämmstoff Kaiser abgelehnt worden. Die angrenzende gemeindeeigene Waldfläche darf nicht genutzt werden.

Steinhagen Die Wunder Jesu kennenlernen

»Da staunst du«: Dieses Thema steht im Mittelpunkt der diesjährigen Kinderbibeltage. Es geht um die Wunder, die Jesus vollbracht hat.

Von Malte Krammenschneider

Steinhagen Stilvoll und noch wie neu

Meist verschwinden sie nach einmaligem Gebrauch im Schrank: Anzüge und Kleider, in denen Jugendliche ihren Festtag feierten. Besser, man bringt die Kleidung ins Familienzentrum.

Steinhagen »Eine gute Erinnerungskultur«

»Steinhagen im Nationalsozialismus« – die wissenschaftliche Aufarbeitung des dunkelsten Kapitels der Ortsgeschichte treibt die Bürger offenbar um. 140 Zuhörer, viel mehr als erwartet, kamen zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Bielefelder Historiker Dr. Jürgen Büschenfeld ins Rathaus.

Von Annemarie Bluhm-Weinhold

    Steinhagen: Die Brockhagener Pogromnacht

Gütersloh Wie zu Großmutters Zeiten

Weniger Plastikmüll, weniger Abgase, mehr Umweltbewusstsein: Seit Anfang des Jahres geht WESTFALEN-BLATT-Redakteurin Dunja Delker in ihrem Alltag mehr grüne Schritte. Und die Reaktionen von Lesern zeigen: Viele Menschen kommen mit. Hier geben sie Tipps.

    Gütersloh: Selbstversuch: Das kommt nicht mehr in die (Plastik)tüte

Steinhagen Kinder sind gut versorgt

Die Versorgung mit Kindergarten-Plätzen in Steinhagen für die über Dreijährigen ist in diesem Jahr voraussichtlich gut. Barbara Grube vom Kreis Gütersloh geht von nur wenigen Absagen aus.

Von Annemarie Bluhm-Weinhold und Volker Hagemann

Werther Für ein gemütliches Zuhause

Um dem Waldkauz rund um Werther genügend Möglichkeiten zur Aufzucht von Nachwuchs zu bieten, haben NABU-Kreisverband und Landjugend Werther große Nistkästen installiert.

Von Malte Krammenschneider

Steinhagen Von Mossul nach Turku

»Aurora from Mosul« – auf Deutsch: »Polarlicht aus Mossul« ist der Titel eines Gedichtbändchens von Ahmed Zaidan. Am 26. Februar liest er in der Gemeindebibliothek Steinhagen. Mit Video:

Steinhagen Zwei Großbaustellen bis 2021

Die Bielefelder Straße – samt Woerdener und Brockhagener Straße – soll ab 2020 saniert werden. Bereits 2019 ist mit einer Großbaustelle zu rechnen: Zunächst wird die Bahnhofstraße erneuert.

Von Annemarie Bluhm-Weinhold

Steinhagen Erfolgreich auch auf Bundes-Ebene

Viele sportliche Erfolge und gesellschaftliche Erlebnisse machen die Kyffhäuser-Kameradschaft Brockhagen-Steinhagen zu einem Verein, der in ganz Steinhagen äußerst beliebt ist.

Von Eische Loose

Steinhagen Sicherheitsdienst vorerst abgezogen

Weil ein abgelehnter Asylbewerber gewalttätig geworden ist, war acht Wochen lang ein Sicherheitsdienst am Rathauseingang postiert. Der wurde jetzt abgezogen.

    Steinhagen: Randalierender Asylbewerber in U-Haft

Steinhagen Erst Feuer gelegt, dann eingebrochen

Nachdem am Samstag ein Firmengebäude an der Waldbadstraße in Steinhagen durch ein Feuer beschädigt worden war, schlugen Einbrecher zu.

Steinhagen Jetzt braucht es einen Bewerber

Gemeindeversammlung: Halbe Stelle für kleinen Pfarrbezirk in Steinhagen auf sechs Jahre befristet. Durch neues Baugebiet in Amshausen könnte die Zahl der Christen wieder steigen.

Steinhagen Rundumschlag mit Witz und Tiefgang

140 Zuschauer bringen beim Poetry-Slam im Gymnasium Steinhagen Geld in die Abi-Kasse. Publikum stimmt über Sieger und Platzierte ab: Jona Löwen holt sich den ersten Platz.

Von Malte Krammenschneider

Steinhagen Mit Orgel und Posaunen den Sturm stillen

Steinhagens Kirchenmusiker können auch Filmmusik. Davon können sich die Besucher im Juni im Bürgerpark überzeugen.

Von Volker Hagemann

Steinhagen Bald noch schneller am Einsatzort

Es ist ein großer Schritt zu noch besserer Versorgungssicherheit: Zum ersten Mal erhält Steinhagen in diesem Jahr eine eigene, rund um die Uhr besetzte Rettungswache.

Von Volker Hagemann

Steinhagen »Bleibt immer in gutem Kontakt!«

Dr.-Oetker-Welt, Heinz-Nixdorf-Forum und Rathaus Steinhagen: 21 Austauschschüler aus Frankreich hatten bereits erlebnisreiche Tage hinter sich, als Bürgermeister Klaus Besser sie empfing.

Steinhagen Selten und bizarr: Haareis

Totes Holz, Minusgrade und weiße Kunstwerke aus Eis – was verbirgt sich hinter diesem seltenen Phänomen?

Gütersloh/Herzebrock-Clarholz Polizei fassungslos: »Was ist in unserer Gesellschaft los?«

Seit dem 15. Januar zählte die Gütersloher Polizei sieben Fälle, in denen sich Autofahrer nach Unfällen mit Kindern einfach aus dem Staub gemacht haben. »Was ist eigentlich in unserer Gesellschaft los?«, fragt Polizeisprecherin Corinna Koptik. Es klingt wie ein Hilferuf.

    Gütersloh: Kind an Unfallstelle zurückgelassen

Steinhagen Amerikanischer Traum scheitert

Der Glaube an den Amerikanischen Traum – am Ende bezahlt ihn Willy Loman mit dem Leben. Es sind nur wenige, die am Grab des Handlungsreisenden Abschied nehmen.

Von Nikolas Müller

Steinhagen Im neuen Pflaster bleiben Lücken

Die Neugestaltung des Pflasters im Steinhagener Ortskern wird fortgesetzt. Konkret geht es um Flächen an Brinkstraße und südlichem Kirchplatz. Nicht alle Anlieger sind aber einverstanden.

Von Volker Hagemann

Steinhagen »Tanzen ist wie Fliegen«

Nahezu täglich trainiert sie auf der Tanzfläche – und leitet »ganz nebenbei« auch noch die Tanz-AG am Steinhagener Gymnasium. Emilia Mazurkewitz’ ganze Leidenschaft gilt dem Tanzen. Mit Video.

Von Volker Hagemann

Steinhagen Gemeinsame SB-Bankfiliale eröffnet Freitag

Die Bankfiliale an der Harsewinkeler Straße 2 in Brockhagen verändert gerade im Innenraum ihr Gesicht. Außen hat sie das schon – in Form neuer Beschriftung.

    Kommentar zur Banken-Entscheidung für Brockhagen: Banken bleiben mit SB-Zentrum

weitere Inhalte laden
1597400
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT
  • Lokales
  • Kreis Paderborn
  • Bielefeld
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Fotostrecken
  • Lokalsport
  • Kreis Paderborn
  • Bielefeld
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Höxter
  • Kreis Herford
  • Kreis Gütersloh
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Osterlauf Paderborn 2019
  • Fotostrecken
  • Fußball
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • Themenseiten
  • Missbrauchsfall Lügde
  • Mordfall Hille
  • Aus der Luft
  • Giftbrote-Prozess
  • 50 Jahre Uni Bielefeld
  • Überregional
  • Nachrichten
  • Sport
  • Meinung
  • Informationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Netiquette
  • Nachrichten per Smartphone-Messenger
  • zur Website www.westfalen-blatt.de
  • Markt
  • Anzeige suchen
  • Anzeige schalten
  • Anzeigen-Infos
  • Ticketshop
  • Buchshop
  • wb-jobs
  • wb-auto
  • wb-immo
  • wb-trauer
  • WB-Welt
  • Mein WB
  • Abonnement
  • eZeitung
  • Redaktionen
  • Geschäftsstellen
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nachrichten per Smartphone-Messenger
  • zur Website www.westfalen-blatt.de
  • Unternehmen
  • Druckzentrum
  • Wissenswertes
  • Karriere
  • zur Website www.westfalen-blatt.de
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz