Quartett gedenkt in Stukenbrock-Senne stellvertretend an Befreiung des Stalag vor 75 Jahren
Ein Tag, der wichtig ist
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Einzeln treten NRW-Landtagspräsident André Kuper, Oliver Nickel (Geschäftsführer der Gedenkstätte Stalag), Hubert Kniesburges (Vorsitzender des Arbeitskreises „Blumen für Stukenbrock“) und Günter Garbrecht (Regionalgruppe OWL des Vereins „Gegen Vergessen – Für Demokratie“) vor den Obelisken auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock-Senne. Sie schweigen. Halten kurz inne. Es ist still. Nicht ungewöhnlich für einen Friedhof. Doch zum 75. Jahrestag der Befreiung des Stalag 326 hatten sich alle doch einen etwas größeren Rahmen für die Gedenkfeier gewünscht.
Donnerstag, 02.04.2020, 20:00 Uhr