Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo-Angebote Digital-Abos Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Digital-Abos
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Fr., 22.01.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
E-Bike manipuliert und mit 40 km/h unterwegs
Betrunkener rast mit Pedelec durch die City
Kreis Paderborn
Corona-Lage am Freitag: 473 Menschen zurzeit offiziell infiziert und 4776 geimpft – Inzidenzwert bei 65
Kreis Paderborn meldet 26 Neuinfektionen
Kreis Herford
Schwarzer Fleck in der Schulstraße
Christbaumkugel mit Farbe auf Haus in Hiddenhausen geworfen
Kreis Höxter
Corona-Freitags-Zahlen für den Kreis Höxter: Wieder fünf Menschen gestorben – 509 aktiv Infizierte
Inzidenzwert liegt weiter bei über 200
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • OWL-Wirtschaft
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Fußballkreis setzt Februar-Spiele ab. Baumann hofft auf Re-Start nach Ostern. So planen die Verbände
Kein Druck, aber Zeitfenster wird kleiner
SC Paderborn
SC Paderborn 07 erwartet Schlusslicht Würzburger Kickers und Ex-Kapitän Christian Strohdiek
Baumgart mahnt und warnt
DSC Arminia
Zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, doch Arminia-Trainer Neuhaus sieht keinen Anlass für Euphorie
„Die Abstände interessieren mich nicht“
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Große Kunst
Der Künstler, der Mensch: Das Gesamtwerk von Julian Schnabel
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Magazine
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Gütersloh
  4.  > Halle
Szene aus dem Ausschuss: Der junge Tobias Rüter verlas eine Erklärung

Kommentar zum Bericht: Auf FFF-Aktion folgt das Ja zu Storck Die Storck-Entscheidung und der Druck von außen

Halle -

Nach einer (leider) hoch emotionalisierten Storck-Debatte, die seit etwa einem Jahr in Halle zu beobachten ist, ist die gespielte Sterbeaktion der überwiegend jungen Fridays-for-Future-Aktivisten im Haupt- und Finanzausschuss Ausdruck dieser aufgewühlten Gefühle. Der Bürgermeister als Sitzungsleiter hat ruhig und souverän reagiert. Und aus den Reihen des Ausschusses kommen ausschließlich freundliche oder gar zustimmende Statements zur FFF-Aktion. Ungefähr nach dem Motto: Die jungen Aktivisten könnten auch unsere Söhne und Töchter sein.

Von Stefan Küppers

Fridays-for-Future-Aktivisten unterbrechen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Halle Auf FFF-Aktion folgt das Ja zu Storck

Halle -

Der Haupt- und Finanzausschuss hat am Mittwochabend mit einer deutlichen Mehrheit grünes Licht für einen wesentlichen Teilaspekt der Storck-Erweiterungsplanung gegeben. Mit zwölf gegen zwei Stimmen (zwei der vier Grünen sagten Nein) wurde die Änderung des Flächennutzungsplanes im zweiten Verfahrensschritt (Offenlage) beschlossen. Nach dem zu erwartenden Mehrheitsvotum zum Storck-Bebauungsplan im Planungsausschuss am kommenden Dienstag fehlt nur noch der Satzungsbeschluss des Stadtrates (24. Februar), um nach mehr als dreieinhalb Jahren Verfahren die Erweiterungsplanung rechtskräftig werden zu lassen.

Von Stefan Küppers

Olaf Sorges letzter Tag im Rathaus Mit 16 Jahren bei der Stadt Halle losgelegt

Halle (WB) -

43 Jahre, sechs Monate und 14 Tage: Wenige werden von sich behaupten können, so lange einem Arbeitgeber treu geblieben zu sein. Olaf Sorge kann es. Mit 16 Jahren begann er bei der Stadt Halle. Gestern ging er zum letzten Mal zum Dienst. Seine aktive Zeit als Verwaltungsbeamter ist nun zu Ende.

Von Kerstin Eigendorf 

Storck-Erweiterung: Hartmut Lüker nimmt zur geplanten Verlegung des Laibaches ausführlich Stellung BUND sieht in Laibach-Planung keinen tragfähigen Kompromiss

Halle -

Die Verlegung des Laibaches im Zuge der geplanten Erweiterung des Storck-Werksgeländes stößt weiterhin auf scharfe Kritik und Widerstand der BUND Kreisgruppe. Nach Auskunft des BUND-Sprechers Hartmut Lüker, der eine längere Stellungnahme zum Laibach-Thema verbreitete, werde der Naturschutzverband prüfen, ob gegen den erwarteten Planfeststellungsbeschluss der Unteren Wasserbehörde beim Kreis Klage eingereicht wird.. Lüker erklärte auf Nachfrage weiterhin, dass er jüngst einen Brief an Storck-Chef Axel Oberwelland geschickt habe, um einen Alternativvorschlag zu erläutern.

Von Stefan Küppers

    Der ganze Storck-Konflikt in 251 Seiten Vorlage

Ärger über Hundehaufen in Künsebeck – und über eindeutig menschliche Hinterlassenschaften Eklige Entdeckung sogar auf der Gemeindehaus-Terrasse

Halle-Künsebeck -

Die Hinterlassenschaften von Hunden sind leider vielerorts ein Dauerthema. In Künsebeck entdeckten Passanten jetzt auch noch eindeutig menschliche Hinterlassenschaften – auf der Terrasse des Gemeindehauses und auf öffentlichen Wegen.

    Düsseldorf/Bielefeld/Paderborn: Kampf gegen Hundekot

    Halle: Ärger um Hundekot und Trockenheit

    Stadt bittet Hundehalter um Rücksicht

Gesellschafter bei der Betreibergesellschaft der OWL-Arena in Halle Wortmann steigt ein

Halle/Hüllhorst (WB) -

Gesellschafterwechsel bei der OWL Sport & Event GmbH sowie Court Hotel in Halle (Kreis Gütersloh): Mit der Familie Wortmann aus Hüllhorst im Kreis Minden-Lübbecke (das IT-Unternehmen Wortmann AG hat 2020 eine Milliarde Euro umgesetzt) ist zum 1. Januar ein neuer Partner sowohl in die Betreibergesellschaft der OWL-Arena (vorher Gerry-Weber-Stadion) als auch in die des angrenzenden Vier-Sterne-Hauses eingestiegen.

    Halle: Aufbruchstimmung in der OWL-Arena

Apotheker Lars Rohde aus Werther über die Nutzung von FFP2-Masken im Alltag „Der richtige Gebrauch macht‘s“

Werther -

In Geschäften, Bussen und Bahnen müssen anstelle der Alltagsmasken jetzt FFP2-Masken oder zumindest OP-Masken getragen werden. FFP2-Masken sollen 95 Prozent der Schadstoffe und Aerosole in der Luft filtern, dienen damit dem Selbstschutz, schützen aber auch andere. Auch Apotheker Lars Rohde hält sie zumindest bei korrektem Gebrauch in der derzeitigen Corona-Lage für sinnvoll.

    Medizinische Masken werden ab Montag Pflicht in NRW - Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland - Aktuelle Inzidenzwerte für OWL

    Wie oft kann ich meine FFP2-Masken tragen?

    Bund finanziert FFP2-Masken sogar für 34 Millionen Bürger

PAB-Gesamtschule Werther/Borgholzhausen zeigt, wie digitales Lernen funktioniert Quantensprung im Online-Unterricht

Werther/Borgholzhausen -

„An beiden Standorten nutzen je fünf Schülerinnen und Schüler die Notbetreuung“, sagt Ulla Husemann, Leiterin der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther und Borgholzhausen. Bei einigen liege das am Job der Eltern – Stichwort Systemrelevanz –, die anderen kämen zur Schule, weil die heimischen Internet-Kapazitäten nicht für den Onlineunterricht ausreichten.

Von Johannes Gerhards

    Hoffnung auf feierlichen Abschluss bleibt

    „Wie effektiv es ist, zeigt sich später“

Unter dem Motto „VHS goes online“ werden kreative Konsequenzen aus der Corona Pandemie gezogen Die Digitalisierung der VHS

Altkreis Halle -

Für Schulen ist Distanzunterricht längst kein Neuland mehr. Zunehmend gilt das auch für Weiterbildungseinrichtungen wie die Volkshochschule Ravensberg. Als Konsequenz aus dem immer wieder verlängerten Lockdown und der um sich greifenden Verunsicherung über die Rückkehr zum normalen Leben, hat die VHS ihr Online-Kurs-Programm deutlich aufgestockt.

Von Johannes Gerhards

    Shutdown sorgt für Semesterfehlstart

Lieferengpässe bei Biontech-Pfizer wirkt sich auch auf Kreis Gütersloh aus - 85 Neuinfektionen - Inzidenzwert wieder unter 100 Impfzentrum startet eine Woche später

Gütersloh (WB/du) -

Das Impfzentrum in Gütersloh nimmt seinen Betrieb mit einer Woche Verspätung auf - voraussichtlich am 8. Februarf. Grund sind die

Fahrradfahrerin (17) bei Unfall auf der Haller Moltkestraße leicht verletzt Jugendliche angefahren

Halle -

Leicht verletzt wurde eine 17-jährige Fahrradfahrerin am Dienstag, 19. Januar, bei einem Verkehrsunfall auf der Haller Moltkestraße.

Frank Hofen ist bereits seit mehr als einem halben Jahr der offizielle Innenstadt-Manager für Halle Optimistisch und voller Ideen

Halle -

Als neuer und offiziell bestallter Innenstadt-Manager von Halle will Frank Hofen eine Menge bewirken. Doch im aktuellen Shutdown gibt es dafür nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten. Dennoch hat der Kommunikationsexperte eine Menge Ideen und er bleibt optimistisch für die Zukunft des Standortes Halle.

Von Stefan Küppers

Zu ihrem 90. Geburtstag erzählt die Hallerin Brigitte Vogt von ihrer Freundschaft zu den Magiern Siegfried & Roy Als junge Hostess die Welt gesehen

Halle -

Ob als Hotelfachfrau oder als Hostess an Bord von Nordatlantik-Linern – Brigitte Vogt gelang es als junge Frau, viel von der Welt zu sehen. Und sie machte Bekanntschaft mit so mancher Prominenz. Auf dem Turbinenschiff „Bremen“ lernte sie die Magier Siegfried & Roy kennen und freundete sich mit ihnen an.

Von Malte Krammenschneider

    Halle: Jungfernfahrt voller Zauber

    Halle: Erinnerung an den Tierflüsterer

Auch OWL-Unternehmen fordern in Appellen an die Politik eine Perspektive Hilferufe aus der Modebranche

Bielefeld/Halle/Herford (WB) -

Umsatzrückgänge von 30 Prozent im wichtigen Wintergeschäft und die Aussicht auf eine Fortsetzung der Ladenschließungen in der Corona-Krise verschärfen die Not der Modebranche. Hilferufe kommen nun von mehreren Dutzend Branchengrößen – darunter auch von OWL-Unternehmen –, die an die Politik appellieren und mehr Unterstützung sowie eine Perspektive fordern.

Von Oliver Horst

Restaurant Brune: Ehemaliger Inhaber Matthias Staeck stirbt mit nur 53 Jahren Ein Koch und Gastwirt aus Leidenschaft

Halle -

Er wurde nur 53 Jahre alt: Matthias Staeck, ein sehr bekannter Koch und Gastwirt im Haller Hotel-Restaurant Brune, ist bereits am 8. Januar gestorben.

Von Stefan Küppers

37-Jähriger aus Halle soll mit Schreckschusswaffe auch Spielhalle in Bielefeld-Brackwede überfallen haben Siebeneinhalb Jahre Haft für Tankstellenräuber

Bielefeld -

Auf Bargeld war der Räuber aus, der im Juni 2018 eine Spielhalle in Brackwede überfallen hat. Jetzt musste sich ein 37-Jähriger aus Halle als mutmaßlicher Täter in Bielefeld vor dem Landgericht verantworten, aber die Beweislage war dünn. Dafür aber war der Mann geständig, zwei Tankstellen überfallen zu haben – und geht deswegen siebeneinhalb Jahre ins Gefängnis.

Von Ulrich Pfaff

Sonst turnen hier jede Woche 200 Kinder: TV Künsebeck schafft kreatives Sportangebot für Familien in der Pandemie Bewegung aus der Überraschungstüte

Halle-Künsebeck -

Sonst turnen beim TV Künsebeck jede Woche rund 200 Kinder. Weil die Sporthalle geschlossen ist, hat sich der Verein jetzt überlegt, wie er die Kinder weiterhin motivieren kann.

    Halle: Olympia mit Bobby-Car und Wasserstrahl

    Halle: Elche, Blinklichter und Schneemänner

    „Eine Delle – aber keine Krise“

Familien im Lockdown „Viele Eltern sind verzweifelt“

Halle -

Papa schreibt seinem Chef eine Mail, Mama ist schon in der nächsten Telefonkonferenz, Lisa ist sieben und muss Mathe machen, Peter ist zwölf und hat gerade digitalen Unterricht, und der einjährige Finn weiß gar nicht, warum keiner Zeit für ihn hat. Diese Geschichten schreibt der Lockdown in Coronazeiten. Sie sind keine Ausnahmen.

Von Kerstin Eigendorf

    „Wie effektiv es ist, zeigt sich später“

Adenauer-Plakataffäre: Staatsanwaltschaft begründet Einstellung des Strafverfahrens Respektloser Umgangston normal

Kreis Gütersloh -

Wie viel muss ein politischer Amtsträger wie zum Beispiel ein Landrat sich in einer öffentlichen Debatte gefallen lassen? Die Begründung der Staatsanwaltschaft Bielefeld, warum sie das Strafverfahren in der sogenannten Adenauer-Plakataffäre letztlich eingestellt hat, gibt darauf einige interessante juristische Antworten.

Von Stefan Küppers

    SPD-Chef Klute erneuert Vorwürfe wegen „Plakat-Posse der Polizei“

Polizei in Dissen erwischt nachts 22-jährigen alkoholisierten Autofahrer aus Versmold Mit Fernlicht auf Streifenwagen zugehalten

Dissen/Versmold -

Ein alkoholisierter 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Versmold fiel der Polizei in der Nacht zu Samstag, 16. Januar, in Dissen auf.

Pkw-Fahrer kommt ins Schleudern, kracht in die Leitplanke und in ein anderes Auto – niemand wird verletzt Überhöhtes Tempo: Unfall auf der A33

Borgholzhausen/Halle -

Zum Glück nur Blechschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen um kurz nach 9 Uhr auf der A 33. Zwischen Borgholzhausen und Halle war ein Pkw-Fahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs.

Höchstspannungsleitung von Halle-Hesseln bis zur Landesgrenze: Planfeststellungsverfahren beginnt Unterlagen ab Ende Januar einsehbar

Borgholzhausen -

Nun geht es in der Vorbereitung des Baus der 380-kV-Höch­st­sp­annungsleitung von Hesseln bis zur Landesgrenze Niedersachsen doch schneller voran als gedacht: Nachdem die Firma Amprion bei der Bezirksregierung am 18. Dezember die erforderlichen Unterlagen eingereicht und das Planfeststellungsverfahren beantragt hat, beginnt am Mittwoch, 27. Januar, die Beteiligung der Öffentlichkeit.

Von Margit Brand

    Halle: Die neuen Strom-Riesen kommen

    Borgholzhausen: So steht Pium politisch unter Strom

    Was bedeuten 380.000-Volt-Kabel für die Ernte?

Lernen auf Distanz „Wie effektiv es ist, zeigt sich später“

Halle -

„Gefühlt läuft es gut“, sagt Maik Evers, Leiter der Lindenschule beim Stichwort Distanzlernen. Schiebt aber gleich hinterher: „Noch ist das aber vom Schreibtisch aus schwer einzuschätzen.“ So geht es den meisten Haller Schulleitern.

Von Kerstin Eigendorf

Politik beschließt Vorplanung für neue Sportfläche mit Beachvolleyball, großer Skaterlandschaft und Calisthenik Alle wollen den neuen Superpark

Halle -

Das mit 1,1 Millionen Euro veranschlagte Konzept eines Skate- und Bewegungsparks am Schulzentrum Masch in Halle ist auf breite Zustimmung in der Politik und in Sportgruppen gestoßen. Voraussetzung für das Gelingen ist ein Landeszuschuss in Höhe von 750.000 Euro.

Von Stefan Küppers

CDU-Mitglieder im Kreisverband Gütersloh stimmen vor Parteitag ab Merz liegt weit vorne

Kreis Gütersloh (WB) -

Die Probeabstimmung unter CDU-Mitgliedern im Kreisverband Gütersloh vor dem Bundesparteitag am Wochenende hat Friedrich Merz mit großem Abstand vor Norbert Röttgen und Armin Laschet gewonnen.

Von Stefan Küppers,  

    Brinkhaus: „Die Union hat in OWL auch eine konservative Handschrift“

    Wer Laschet wählt...

    Merz will nicht mit Merkel brechen, Laschet geht Röttgen an

    Wie die CDU-Delegierten den neuen Parteivorsitzenden wählen

    Wen will die OWL-CDU als neuen Chef der Bundespartei?

weitere Inhalte laden
1597399
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT