Zur Startseite
Menü
Suche
    Anzeigen suchen Anzeigen schalten Glückwunsch- und Grußanzeigen Stellengesuche Fremdbeilagen Generalvertretungen Reiseanzeigen Reiseprospekte Service-Punkte Sonderthemen Mediadaten
    Unternehmensgruppe Geschäftsleitung Leitung Redaktion Leitung Vertrieb Leitung Anzeigenverkauf
    Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen
    Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Zeitungsangebote Digitale Angebote Leser-Service eZeitung
    eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets
  • Kontakt
Login
Account verwalten Logout
  • Start
  • OWL
    • Bielefeld
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Kreis Paderborn
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Kreis Herford
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Kreis Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr. Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Kreis Gütersloh
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Lippe
      • Kalletal
      • Kreis Lippe
      • Schlangen
      • Weitere Kommunen
    • Sport
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • Fotos
    • OWL-Wirtschaft
  • Sport
    • OWL
      • Altkreis Halle
      • Kreis Höxter
      • Kreis Minden-Lübbecke
      • Kreis Paderborn
      • Lokalsport
      • Vlotho
    • SC Paderborn
    • DSC Arminia
    • DSC DRIVE
    • TuS N-Lübbecke
    • Uni Baskets
    • Fußball-Bundesliga
      • Fußball-Bundesliga
    • Sport-Mix
  • Überregional
    • Fotos
    • Magazine
    • Meinung
    • Nachrichten
      • Aus aller Welt
      • Kultur
      • Multimedia
      • Nachrichten
      • Politik
      • Themen des Tages
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
  • Arminia
  • SCP 07
  • Fotos
  • Anzeigen
    • Anzeigen suchen
    • Anzeigen schalten
    • Glückwunsch- und Grußanzeigen
    • Stellengesuche
    • Fremdbeilagen
    • Generalvertretungen
    • Reiseanzeigen
    • Reiseprospekte
    • Service-Punkte
    • Sonderthemen
    • Mediadaten
  • Unternehmen
    • Unternehmensgruppe
    • Geschäftsleitung
    • Leitung Redaktion
    • Leitung Vertrieb
    • Leitung Anzeigenverkauf
  • Verlag
    • Redaktionen
    • Anzeigen
    • Geschäftsstellen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ansprechpartner
  • WB-Welt
  • Abo
    • Zeitungsangebote
    • Digitale Angebote
    • Leser-Service
    • eZeitung
  • Portale
    • eZeitung
    • wb-jobs
    • wb-azubi
    • wb-auto
    • wb-immo
    • wb-trauer
    • wb-tickets
  • Kontakt
eZeitung
wb-jobs
wb-azubi
wb-auto
wb-immo
wb-trauer
wb-tickets
Do., 04.03.2021
OWL
Sport
Überregional
Arminia SCP 07 Fotos
OWL
  • Bielefeld
  • Kreis Paderborn
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Lippe
  • Sport
  • Fotos
  • OWL-Wirtschaft
  • Amtsblätter
Bielefeld
Bielefelder Stadtfest findet 2021 erneut nicht statt
Leineweber-Markt abgesagt
Kreis Paderborn
Der Kulturdachverein „Die Kuppel“ entwickelt Online-Umfrage zur Paderborner Kulturszene
Hinweise für den Neustart nach Corona
Kreis Herford
Lockdown-Lockerungen: Bünder Einzelhandel blickt mit großem Interesse auf „Click and Meet“-Option
Shoppen wieder möglich mit Voranmeldung
Kreis Höxter
August Heuel ist im Alter von 83 Jahren verstorben
Trauer um beliebten Stadtführer
  • Altenbeken
  • Amtsblätter/Magazine
  • Bad Driburg
  • Bad Lippspringe
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Wünnenberg
  • Beverungen
  • Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort
  • Borchen
  • Borgentreich
  • Borgholzhausen
  • Brakel
  • Bünde
  • Bunt
  • Büren
  • Delbrück
  • Die Tönnies-Prozesse
  • Drumherum
  • Enger
  • Espelkamp
  • Fotos
  • Gütersloh
  • Halle
  • Harsewinkel
  • Herford
  • Herzebrock-Clarholz
  • Hiddenhausen
  • Hille
  • Hövelhof
  • Höxter
  • Hüllhorst
  • Kalletal
  • Kirchlengern
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Paderborn
  • Lichtenau
  • Löhne
  • Lübbecke
  • Marienmünster
  • MenüLink Bielefeld
  • MenüLink DSC Arminia Bielefeld
  • MenüLink Kreis Gütersloh
  • MenüLink Kreis Herford
  • MenüLink Kreis Höxter
  • MenüLink Kreis Lippe
  • MenüLink Kreis Minden-Lübbecke
  • MenüLink Kreis Paderborn
  • MenüLink SC Paderborn 07
  • Minden
  • Nieheim
  • OWL
  • Paderborn
  • Petershagen
  • Porta Westfalica
  • Pr. Oldendorf
  • Rahden
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Rietberg
  • Rödinghausen
  • Salzkotten
  • Schlangen
  • Schloß Holte-Stukenbrock
  • Spenge
  • Sportlich
  • Sportlich
  • Steinhagen
  • Steinheim
  • Stemwede
  • Verl
  • Versmold
  • Vlotho
  • Warburg
  • Weitere Kommunen
  • Werther
  • Willebadessen
Sport
  • OWL
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • TuS N-Lübbecke
  • Uni Baskets
  • Fußball-Bundesliga
  • Sport-Mix
OWL
Uni Baskets schreiben die Play-off-Teilnahme noch nicht ab und wollen den Doppelspieltag erfolgreich abschließen
Die Hoffnung stirbt zuletzt
SC Paderborn
SC Paderborn empfängt am Freitag Darmstadt 98 – bis auf den gesperrten Collins sind alle Spieler einsatzbereit
Hinten rechts gibt‘s ein Fragezeichen
DSC Arminia
Arminia: Neuhaus-Aus wirkt weiter nach
Arabi ist mal wieder der Buhmann
DSC DRIVE
Noch mehr Höhepunkte aus vier Stunden Stadtrundfahrt mit den Arminen
DSC Drive – Best of, Vol. 2
Überregional
  • Nachrichten
  • Magazine
  • Meinung
  • Fotos
Nachrichten
Bundestagswahl
Laschet: Digitalisierung und Klima prominent im Wahlprogramm
  • Aus aller Welt
  • Fußball-Bundesliga
  • Kultur
  • Meinung
  • MenüLink Fotostrecken
  • Multimedia
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport-Mix
  • Themen des Tages
  • Überregional
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  1. Startseite
  2.  >  OWL
  3.  >  Kreis Gütersloh
  4.  > Gütersloh
Schüler in Gütersloh sollen kostenlos mit den Bussen fahren dürfen. Dafür setzen sich SPD und CDU in zwei Anträgen ein. Während die Sozialdemokraten gern das Westfalen-Ticket nutzen wollen, möchten sich die Christdemokraten zunächst auf Busse der Stadtbus GmbH beschränken. 

Gütersloh Bustickets für alle Schüler gefordert

Gütersloh (rebo) - Die Stadt Gütersloh will nicht ungeprüft ein Schülerticket für alle Schüler einführen. Zu teuer, lautet das Argument der Verwaltung. Und vor allem sei nicht sicher, ob auch alle Schüler das Ticket nutzten und damit der ÖPNV attraktiver werde sowie Elternfahrten mit dem Auto wegfielen.

Gütersloh „Es kommt zu spät und zu langsam“

Gütersloh (lw) - Am Tag nach den Berliner Corona-Übereinkünften hat sich diese Zeitung bei Einzelhändlern und Gastronomen umgehört. Sprecher reagieren enttäuscht bis zornig. Sie erwarten weitergehende Lockerungen oder zumindest einen plausiblen Fahrplan.

Gütersloh Angeklagte will sich nur gewehrt haben

Gütersloh/Bielefeld (mü) - Bei der Deutschen Bahn ist die Angeklagte als „uneinsichtig und renitent“ bekannt. Ob sie zudem am 2. November 2019 versucht hatte, einen Mitarbeiter der Bahn vor einen einfahrenden Zug zu stoßen, versucht das Landgericht Bielefeld zurzeit zu klären.

Neue Buchveröffentlichung und Feierstunde in der Gütersloher Konzernzentrale geplant Bertelsmann feiert 100 Jahre Reinhard Mohn

Gütersloh (WB) -

Bertelsmann ehrt seinen Nachkriegsgründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Reinhard Mohn zum 100. Geburtstag in diesem Jahr mit einem Jubiläumsprogramm.

    Gütersloh: Licht und Schatten bei Bertelsmann

    Gütersloh: Reinhard-Mohn-Preis an Nechemia Peres

Ausbruch der Krankheit in einer Hobbyhaltung in Lichtenau Geflügelpest bestätigt: Kreis Paderborn erlässt Drei-Kilometer-Sperrbezirk

Gütersloh/Paderborn/Minden (dpa) -

Die Krankheit ist tückisch und die Gegenmaßnahmen sind drastisch: Hat die Geflügelpest einen Betrieb befallen, werden alle Tiere getötet – zu groß ist das Risiko einer Ansteckung weiterer Höfe. Ostwestfalen ist derzeit von der Krankheit betroffen.

    Tiere werden vorsorglich getötet

    Aufstallpflicht für alle Geflügelhalter im Kreis Paderborn

    Geflügelpest erreicht Ostwestfalen

    Geflügel muss im Stall bleiben

Terminvergabe unter 116 117 vorerst nur für über 80-Jährige – Zwischenbilanz der Corona-Impfzentren Mehr als 90.000 Menschen in OWL geimpft

Dortmund (WB/igs) -

Seit dem 8. Februar sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) fast 190.000 Menschen in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe gegen das Coronavirus geimpft worden. Hinzu kommen 195.180 Menschen, die seit Ende Januar von mobilen Teams beispielsweise in Altenheimen das Vakzin erhalten haben. In Ostwestfalen-Lippe beläuft sich die Gesamtzahl der Geimpften in Impfzentren und durch mobile Teams auf 90.530 Frauen und Männer.

    75 britische Mutationen

    Impfzentrum bekommt mehr zu tun

    Laumann will Tempo beim Impfen machen

    Schnellere Corona-Impfung im Einzelfall möglich

Verdachtsfälle auf Geflügelpest in den Kreisen Gütersloh, Paderborn und Minden-Lübbecke – Aufstallungspflicht im gesamten Regierungsbezirk Detmold Geflügel muss im Stall bleiben

Gütersloh/Paderborn/Minden (dpa) -

Wegen mehrerer Verdachtsfälle auf Geflügelpest dürfen Hühner und anderes Nutzgeflügel im gesamten Regierungsbezirk Detmold vorerst nicht mehr aus dem Stall.

    Veterinäramt prüft Verdachtsfall

    Stallpflicht für Geflügel im Kreis Herford

    Sachsen: Erster Fall von Vogelgrippe in Geflügelbestand

    Aufstallpflicht für alle Geflügelhalter im Kreis Paderborn

Gütersloh So würdigt Bertelsmann Reinhard Mohn

Gütersloh (gl) - Bertelsmann will seinen Nachkriegsgründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Reinhard Mohn zum 100. Geburtstag in diesem Jahr mit einem vielseitigen Jubiläumsprogramm ehren. Details gab der Gütersloher Medien- und Dienstleistungskonzern am Mittwoch bekannt.

Gütersloh Vereine: Verschoben und erneut abgesagt

Gütersloh (rebo) - „Ich wünsche dir ein strahlendes Lächeln für alle und von allen, die dir begegnen.“ So ist das Jahresprogramm der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD) Herz Jesu Avenwedde überschrieben - das von 2020. Ein Lächeln ist derzeit unter Schutzmasken nur ansatzweise zu erkennen.

Gütersloh und Bielefeld: Nach Corona-Fall im Werk Euskirchen schließen fünf weitere Produktionslinien 4000 Miele-Beschäftigte betroffen

Gütersloh (WB) -

Auf Verbraucher, die in diesen Tagen etwa eine Miele-Waschmaschine, einen Miele-Trockner oder Geschirrspüler bestellt haben, kommt eine noch längere Wartezeit zu als bisher schon gegeben. Hintergrund ist der Corona-Ausbruch im Euskirchener Werk des Gütersloher Hausgeräteherstellers.

Von Paul Edgar Fels

    200 Miele-Mitarbeiter unter Quarantäne

    Miele schafft Wartezone für Lastwagen

    Miele mit Rekorden im Krisenjahr

    Corona stoppt Produktion bei Miele

Im Kreis Gütersloh haben Ärzte ihren Ruhestand unterbrochen, um bei den Corona-Impfungen zu helfen Die zwei von der Impfstelle

Gütersloh -

Zwei pensionierte Ärzte sind seit drei Wochen ohne einen Tag Pause für den medizinischen Ablauf im Impfzentrum des Kreises Gütersloh zuständig. Eine Ende ihres Einsatzes ist nicht in Sicht: Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) erklärte am Montag, man werde die Impfzentren noch sehr lange benötigen.

Von Christian Althoff

    Impfarzt: „Die alten Menschen sind unendlich dankbar“

    „Für den Riesenaufwand läuft es gut“

Anlieger des Gewerbegebiets Nord in Gütersloh hatte sich über das Verhalten von Fahrern beklagt Miele schafft Wartezone für Lastwagen

Gütersloh (din) - In einem Bürgerantrag beklagt ein Anlieger des Gewerbegebiets Nord in Gütersloh, dass die Parkstreifen an der Diesel- und der Gottlieb-Daimler-Straße von gebietsfremden Lastwagen zugestellt würden. „Sie fahren nur zum Parken hierhin. Sie parken tagsüber, nachts oder am ganzen Wochenende.“

    Miele legt im Corona-Jahr stark zu

    Miele mit Rekorden im Krisenjahr

    Miele investiert 28 Millionen Euro in Bünde

    200 Miele-Mitarbeiter unter Quarantäne

Gütersloh Wenn Hunde noch viel lernen müssen

Gütersloh (lw) - Der Welpe beißt in alles, was sich in Reichweite befindet, pinkelt in die Wohnung und will sich bei Spaziergängen nicht mit der Leine arrangieren. „Viele Menschen unterschätzen den Aufwand der Hundeerziehung“, sagt Vanessa Siekmann von der Gütersloher Hundeschule „Hund & Du“.

Was plant der Gütersloher Bertelsmann-Konzern? Rabe befeuert Debatte um RTL und G+J

Gütersloh (WB/OH/in) -

Beim Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann forciert Vorstandschef Thomas Rabe die Debatte über eine Verschmelzung der TV-Tochter RTL mit dem Verlagshaus Gruner+Jahr (G+J). Rabe kündigte in einem Interview mit dem „Spiegel“ eine Entscheidung im dritten Quartal an, „ab dem vierten Quartal beginnt die Umsetzung“.

    Rabe verlängert bis 2026

    Trendwende bei Bertelsmann?

    Gütersloh: Licht und Schatten bei Bertelsmann

Gütersloh Mehr Bäume fürs Mansergh Quartier

Gütersloh (rebo) - Die Entwicklung des Mansergh Quartiers auf dem Gelände der ehemaligen britischen Kaserne an der Verler Straße ist am Montag Thema im Hauptausschuss. Die Fraktionen von SPD und Grünen fordern, bei der Entwicklung des Quartiers den Erhalt oder Ersatz der Bäume noch deutlicher als in der Beschlussvorlage vorgesehen, zu berücksichtigen.

In OWL fällt neben einem hohen Kurzarbeiteranteil vor allem der Abbau von Minijobs auf Corona-Krise erfasst Arbeitsmarkt

Bielefeld -

Zehntausende Kurzarbeiter, mehr Ar­beitslose, weniger Beschäftigte und ein Rückgang an Stellenangeboten: Die Folgen der Corona-Krise hinterlassen zusehends Spuren am Arbeitsmarkt in OWL. Wie Daten der Arbeitsagenturen in der Region zeigen, sind neben Gastgewerbe und Handel vor allem auch die Bereiche Verkehr und Lagerei, das verarbeitende Gewerbe und Dienstleister von Werbeagenturen bis hin zu Friseuren sowie der Freizeitbereich betroffen.

Von Oliver Horst ,  

    Bielefeld auf Platz 2

Gütersloh Klinik-Chefin weist Vorwurf scharf zurück

Gütersloh (gl) -  Den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung, den Dr. Stephan Pantenburg, Geschäftsführer des St.-Elisabeth-Hospitals, gegen das Klinikum Gütersloh gerichtet hat, weist Maud Beste, Geschäftsführerin des städtischen Krankenhauses, entschieden zurück. Am Freitag reagierte sie auf den Vorwurf, das Klinikum werde durch von der Stadt gewährte Darlehen bevorzugt.

Nach Euskirchen auch in Gütersloh, Bielefeld, Warendorf, Uničov und Ksawerów Corona stoppt Produktion bei Miele

Gütersloh (WB/in) -

Als Folge des Corona-Ausbruchs und der Schließung des Motorenwerks in Euskirchen müssen weitere Werke des Hausgeräte-Herstellers Miele ihre Produktion stoppen.

    Miele mit Rekorden im Krisenjahr

    200 Miele-Mitarbeiter unter Quarantäne

Praxisbeispiele, Tipps, Vorträge: IHK, Handwerkskammer und Wirtschaftsförderer veranstalten digitale Infotage am 3. und 4. März Gründergeist trotzt Corona-Krise

Bielefeld -

Die Corona-Krise schreckt Existenzgründer in OWL nicht von der Umsetzung ihrer Ideen ab. Das zeigen drei Beispiele aus der Region – und die Erfahrungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen, der Handwerkskammer OWL und auch der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Gütersloh. Mit kostenfreien digitalen Gründertagen am 3. und 4. März sollen weitere Interessierte beim Weg in die Selbstständigkeit unterstützt werden.

Von Oliver Horst

Gütersloh „Man muss von seiner Idee überzeugt sein“

Gütersloh (afri) - Sich selbstständig zu machen, ist ein großer Schritt. Vor allem dann, wenn man dafür ein bestehendes Arbeitsverhältnis kündigt. Der Gütersloher Achim Christa hat sich getraut und am 1. Januar 2019 die Agentur Adurban für Marketing, Werbung und Mindstyle mit Sitz in Herzebrock-Clarholz gegründet. Mit Erfolg.

Weihnachtsspendenaktion 2020 des WESTFALEN-BLATTES beendet Liebe Leserinnen und Leser!

Als das WESTFALEN-BLATT im Herbst vergangenen Jahres auf uns zukam und fragte, ob wir Partner der Weihnachtsaktion sein möchten, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass eine so riesige Summe von mehr als 130.000 Euro zusammenkommen könnte.

    „Sie waren dankbar, dass sie nicht vergessen waren“

Gütersloh Not ausgenutzt: Polizei ermittelt Autodiebe

Gütersloh (gl) - Die Polizei hat die drei jungen Männer ermittelt, die am Sonntag, 7. Februar, die Notlage einer Autofahrerin ausgenutzt und ihr das Auto gestohlen hatten. Die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes war am Morgen mit dem Auto im Schnee auf dem Morseweg im Ortsteil Spexard steckengeblieben.

Gütersloh 200 Miele-Mitarbeiter unter Quarantäne

Gütersloh/Euskirchen (gl/din) - Im Miele-Werk Euskirchen ist es zu Infektionen mit dem Corona-Virus gekommen. „Trotz umfassender Schutzmaßnahmen“, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Bei sechs von zunächst acht positiv getesteten Mitarbeitern sei die als besonders ansteckend geltende britische Virusvariante B.1.1.7 nachgewiesen worden.

Gütersloh ESG: Dach und Fassade sanierungsbedürftig

Gütersloh (afri) - Das Evangelisch Stiftische Gymnasium in Gütersloh ist sanierungsbedürftig. Bekannt ist das schon lange. Passiert ist bisher jedoch wenig. Zuletzt wurden nur einzelne Maßnahmen - zum Beispiel die Sanierung und Modernisierung des Chemietrakts im vergangenen Jahr - durchgeführt. Nun nimmt das Thema Fahrt auf.

Gütersloh Umwelthilfe beantragt Pop-up-Radwege

Gütersloh (din) - Auch wenn es im vergangenen Jahr nicht geklappt hat: Das Thema Pop-up-Radwege hat sich für Gütersloh noch nicht erledigt. Die Deutsche Umwelthilfe hat jetzt einen neuerlichen Vorstoß unternommen, solche temporären Radverkehrsflächen auch in Gütersloh einzurichten.

weitere Inhalte laden
1597402
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT