News
Service
Verlag

Landesgartenschau: Weitere Pläne für Höxter

zum Artikel
1 von

37

Fotos
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

  •  
  • Mo., 30.04.2018

    Foto: WESTFALEN-BLATT

Empfehlen
SMS
Mehr zum Thema
Haben für das Weserlied neue Strophen gedichtet: Andrea Dangela (links) und Karin Wittrock am Weserufer auf mutmaßlichem Landesgartenschau-Gelände. Der Text einer Strophe geht nach der bekannten Weserliedmelodie so: »Wo fährt man hin zur Landesgartenschau? Wo sieht man ganz viele bunte Blumen blühen? Wo lädt Wall und Wasser zum Verweilen ein? In Höxter an der Weser, da wird es unvergesslich sein. Refrain: Wir zieh’n an einem Strang, alle im Weserland. Dich will ich haben, Landesgartenschau.« Foto: Michael Robrecht

Höxter: Weserlied bekommt Gartenschau-Text

Haben für das Weserlied neue Strophen gedichtet: Andrea Dangela (links) und Karin Wittrock am Weserufer auf mutmaßlichem Landesgartenschau-Gelände. Der Text einer Strophe geht nach der bekannten Weserliedmelodie so: »Wo fährt man hin zur Landesgartenschau? Wo sieht man ganz viele bunte Blumen blühen? Wo lädt Wall und Wasser zum Verweilen ein? In Höxter an der Weser, da wird es unvergesslich sein. Refrain: Wir zieh’n an einem Strang, alle im Weserland. Dich will ich haben, Landesgartenschau.« Foto: Michael Robrecht

Höxter: Weserlied bekommt Gartenschau-Text

Dieser Planentwurf zeigt – in grüngelber Farbe gekennzeichnet – jene Bereiche des Walls, die während der Landesgartenschau 2023 eingezäunt und eintrittspflichtig werden sollen. Foto: WB

Höxter: Gartenschau: »Keine Freikarten für Höxteraner«

Dieser Planentwurf zeigt – in grüngelber Farbe gekennzeichnet – jene Bereiche des Walls, die während der Landesgartenschau 2023 eingezäunt und eintrittspflichtig werden sollen. Foto: WB

Höxter: Gartenschau: »Keine Freikarten für Höxteraner«

Junge Höxteranerinnen freuen sich auf die Landesgartenschau: (von links) Lea Menzel, Maike Robrecht, Lena Robrecht, Marlene Groffmann und Vivian Ortmann als »LGS-Botschafterinnen« mit den neuen Shirts am Anleger. Hier am »R1« wird am 2. Mai eine Bürgerparty gefeiert. Foto: Michael Robrecht

Höxter: Gartenschau: Heute großer Bahnhof für Bewertungsjury

Junge Höxteranerinnen freuen sich auf die Landesgartenschau: (von links) Lea Menzel, Maike Robrecht, Lena Robrecht, Marlene Groffmann und Vivian Ortmann als »LGS-Botschafterinnen« mit den neuen Shirts am Anleger. Hier am »R1« wird am 2. Mai eine Bürgerparty gefeiert. Foto: Michael Robrecht

Höxter: Gartenschau: Heute großer Bahnhof für Bewertungsjury

Erst das Training, dann Erholung und chillen: (von links) Julia Beiermann, Fabian Bernhardt, Marvin Wierzbicki und Gina Bauer mögen die neuen Liegestühle an den Blumeninseln am Markt, die die Werbegemeinschaft für Höxter angeschafft hat. Foto: Michael Robrecht

Höxter: Blumeninseln sind eine kleine Landesgartenschau

Erst das Training, dann Erholung und chillen: (von links) Julia Beiermann, Fabian Bernhardt, Marvin Wierzbicki und Gina Bauer mögen die neuen Liegestühle an den Blumeninseln am Markt, die die Werbegemeinschaft für Höxter angeschafft hat. Foto: Michael Robrecht

Höxter: Blumeninseln sind eine kleine Landesgartenschau

3261331
nach oben
E-Mail  |  Impressum  |  Datenschutz
© WESTFALEN-BLATT
  • Lokales
  • Kreis Paderborn
  • Bielefeld
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Fotostrecken
  • Lokalsport
  • Kreis Paderborn
  • Uni Baskets
  • Kreis Höxter
  • Kreis Minden-Lübbecke
  • TuS N-Lübbecke
  • Altkreis Halle
  • Vlotho
  • Fotostrecken
  • Fußball
  • SC Paderborn
  • DSC Arminia
  • DSC DRIVE
  • Themenseiten
  • Aus der Luft
  • 50 Jahre Uni Bielefeld
  • Archiv
  • Überregional
  • Nachrichten
  • Sport
  • Meinung
  • Informationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Netiquette
  • Nachrichten per Smartphone-Messenger
  • zur Website www.westfalen-blatt.de
  • Markt
  • Anzeige suchen
  • Anzeige schalten
  • Anzeigen-Infos
  • Ticketshop
  • wb-jobs
  • wb-azubi
  • wb-auto
  • wb-immo
  • wb-trauer
  • WB-Welt
  • Mein WB
  • Abonnement
  • eZeitung
  • Redaktionen
  • Geschäftsstellen
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nachrichten per Smartphone-Messenger
  • zur Website www.westfalen-blatt.de
  • Unternehmen
  • Druckzentrum
  • Wissenswertes
  • Karriere
  • zur Website www.westfalen-blatt.de
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz