Bei den Jungen Sinfonikern ist die Winterarbeitsphase angelaufen
Ein Zeichen der Hoffnung setzen
Bielefeld -
Ein kulturelles Aushängeschild der Region zu sein, diesen Anspruch verteidigen die Jungen Sinfoniker (JuSis) seit nunmehr fast 50 Jahren. Im Jahr 1973 gegründet, erarbeitet das regionale Jugendsinfonieorchester pro Jahr zwei abendfüllende Konzertprogramme, die stets mit großem Erfolg in verschiedenen Städten der Region aufgeführt werden. In diesem Jahr fiel die Sommerarbeitsphase zum ersten Mal in der Geschichte der JuSis aus. Über die Auswirkungen von Corona und die Zukunft der Jungen Sinfoniker sprach Uta Jostwerner mit Dr. Christel Bresser, der Vorsitzenden der JuSis, und mit Rune Mc Callum, dem derzeitigen Konzertmeister des Orchesters.
Montag, 09.11.2020, 05:36 Uhr
aktualisiert: 09.11.2020, 05:40 Uhr