Glücksspielsucht in Corona-Zeiten – 500.000 Bürger betroffen
Student verzockt 8000 Euro in einer Nacht
Bielefeld (WB). Rund eine halbe Million Menschen pflegen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zufolge hierzulande einen problematischen bis krankhaften Umgang mit Glücksspiel. Ihnen wurde mit Beginn des Corona-Lockdowns Mitte März von jetzt auf gleich der Boden unter den Füßen weggezogen: Alle Wettbüros und Spielhallen mussten zumachen.
Dienstag, 01.09.2020, 04:00 Uhr