Das „Wibbold“ bestimmte bis ins 19. Jahrhundert Schildescher Recht
Mehr Rechte als ein Bauer, weniger als ein Städter
Schildesche (WB). Der Wibboldweg – nach wem oder was der benannt ist, weiß wohl kaum ein Schildescher. Ausnahme: der Bielefelder Historiker Joachim Wibbing, der gerade zum Stadtteil Schildesche bereits viel geforscht und veröffentlicht hat. Und der nun über den Begriff Wibbold oder auch Wigbold oder Weichbild einen Beitrag für die neue Ausgabe der „Ravensberger Blätter“ des Historischen Vereins geschrieben hat.
Donnerstag, 09.07.2020, 09:00 Uhr