Corona-Krise stellt alle Bekleidungshersteller in OWL vor große Herausforderungen
„In 44 Jahren noch nicht erlebt“
Bielefeld/Herford (WB). Während Anbieter von Lebensmitteln, Getränken und Tabak im April ein Umsatzplus von 6,2 Prozent erzielen konnten, sind die Verkäufe von Nicht-Lebensmitteln im gleichen Monat um 14,5 Prozent gesunken. Besonders betroffen sind Bekleidung, Schuhe und Lederwaren. Diese Branchen müssen einen Rückgang um mehr als 70 Prozent verkraften. Eine Folge: Hallhuber, an dem Gerry Weber noch mit zwölf Prozent beteiligt ist, Esprit, Appelrath Cüpper, Karstadt Kaufhof und zuletzt Sinn beantragten bei Gericht Gläubigerschutz.
Mittwoch, 03.06.2020, 02:00 Uhr
aktualisiert: 03.06.2020, 05:01 Uhr