Mitarbeiter entdecken hochgiftige Substanz rechtzeitig Umweltsünder leiten Öl in Kanalisation
Delbrück (dpa/WB). Bislang unbekannte Umweltsünder haben bis zu 100 Liter Öl in die Kanalisation der Stadt Delbrück geleitet. Mitarbeiter des Klärwerks entdeckten große Mengen Mineralöl, die auf der Wasseroberfläche schwammen und dort abgeschöpft werden mussten.

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde die hochgiftige Substanz bei einer Routinekontrolle in einer ersten Klärstufe entdeckt.
In einem Absetzbecken konnte das Öl von der Wasseroberfläche entfernt werden.
Nach Angaben des Betreibers hätte das Öl in der nächsten Stufe des Klärwerks die Mikroorganismen abgetötet und für einen hohen Schaden gesorgt.
Das Öl war durch einen Schmutzwasserkanal in das Klärwerk gelangt. Bislang konnte noch nicht geklärt werden an welcher Stelle die geschätzt 50 bis 100 Liter Öl eingeleitet wurden.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Briggy
schrieb:24.12.2014 06:25
Vielleicht war es die Absicht der Person, die das Öl eingeleitet hat,
der Stadt Delbrück zu schaden oder aber jemand hat da einfach
mal sehr gedankenlos seinen Öltank gereinigt.
1 Kommentare