Bio-Station richtet Nistplätze für Eisvögel ein – Nahrung aus Amphibien-Teichen Ein Biotop für Diamanten
Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Scheint die Sonne auf sein prächtiges, blaues Gefieder, funkelt und strahlt es. Deshalb wird der Eisvogel auch als »Fliegender Diamant« bezeichnet.

Um dem in Steilwänden aus Lehm oder Sand nistenden Vogel-Juwel möglichst optimale Lebensbedingungen zu verschaffen, haben die Biologische Station Güters-loh/Bielefeld und das Naturschutzteam Gütersloh jetzt eine neue Brutwand mit künstlicher Niströhre aus Leichtbeton auf dem Gebiet »Große Wiese« errichtet. Die kleine Oase mit plätschernden Bächen, Feuchtbiotopen und Teichen liegt nahe an der Grenze zu Verl. »Die Röhre ist ein zusätzliches Angebot für diese Vögel«, erläutert Conny Oberwelland, Mitarbeiterin der Bio-Station.
Lesen Sie den ausführlichen Artikel am Dienstag im Gütersloher WESTFALEN-BLATT.