Warburger TV und LG Bauerkamp Warburg sind vereint – Motyl Vorsitzender Mitglieder stimmen Fusion zu
Warburg (als). Ein neuer Verein mit bekannten Gesichtern: Am Mittwochabend haben die Mitglieder des Warburger Turnverein 1884 und der LG Bauerkamp Warburg ihre Fusion zum Warburger Sportverein 1884 beschlossen.

Mit Helmut Motyl (Warburger TV) und Rainer Bettermann (LG Bauerkamp) stehen dem neuen Verein die beiden alten Vorsitzenden erneut vor. Der neue Verein besteht nun aus fast 400 Mitgliedern.
LG-Vorsitzender Rainer Bettermann begrüßte die anwesenden Mitglieder der beiden Vereine zu dieser »wegweisenden Veranstaltung«. Die Versammlungsleitung übergaben die beiden Vorsitzenden an Karin Schulze Kersting, die als Entwicklungs- und Rechtsberaterin des Landessportbundes schon viele Fusionen geleitet hat. Notariell begleitet wurde die Fusion vom Notar Günter Kohaupt. Nach den Finanzberichten, der Vorstellung des Verschmelzungsberichtes, Verschmelzungsvertrages und der neuen Satzung, wurde mit der einstimmigen Zustimmung des Verschmelzungsvertrages die Fusion vollzogen.
Fragen gab es aus den Reihen der Mitglieder zur neuen Satzung. »Gerade hierfür haben wir Frau Schulze Kersting als Fachfrau hinzugezogen um diese auch eindeutig klären zu können«, so Motyl. So einigten sich die Mitglieder zum Beispiel darauf, dass geheime Wahlen bei Versammlungen durchgeführt werden müssen, wenn mindestens ein Drittel der Anwesenden dieses wünschen.
Bei den anschließenden Wahlen, die per Handzeichen absolviert wurden, hatten die beiden Vorstände schon bei der Infoveranstaltung Ende Oktober Namen für den sich neu konstituierenden Vorstand genannt, zu denen es keinen nennenswerten Änderungen gab. »Eine gleichmäßige Verteilung der Posten aus den alten Vereinen und zudem mit Personen aus den alten Vorstände«, hatte Karin Schulze Kersting geraten. Einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden des Warburger Sportverein 1884 gewählt wurde Helmut Motyl. Ebenso eindeutig waren die folgenden Wahlen zum zweiten Vorsitzenden Rainer Bettermann, Leiter für Finanzen übernimmt Markus Thonemann, als Schriftführer gewählt wurde Ulrich Meier, zuständig für das Sportwesen ist Thomas Riesen. Das Amt der Jugendwartin bekleidet Monika Schaberich und für das Veranstaltungswesen zeichnet Alexander Selter im neuen Vorstand verantwortlich.
Bei den neu anzusetzenden Beiträgen hatten die Vorstände der beiden Alt-Vereine eine Lösung gefunden, die sich finanzielle ziemlich in der Mitte der jetzigen wieder findet und ebenfalls ihr eindeutiges Votum aus den Reihen der anwesenden Mitglieder bekam. Der neue Vorsitzende Motyl dankte den Mitgliedern, auch im Namen der anderen Vorstandskollegen, für das »eindeutige Votum« und sieht mit diesem Team die Perspektive, den neuen Verein nach vorne zu bringen.